Direkt zum Inhalt
Merck

205524

Sigma-Aldrich

Lithiummetaborat

99.9% trace metals basis

Synonym(e):

Boric acid lithium salt

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 G
CHF 194.00
500 G
CHF 707.00

CHF 194.00


Voraussichtliches Versanddatum12. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 G
CHF 194.00
500 G
CHF 707.00

About This Item

Lineare Formel:
LiBO2
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
49.75
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352302
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.23
Assay:
99.9% trace metals basis
Form:
powder

CHF 194.00


Voraussichtliches Versanddatum12. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Qualitätsniveau

Assay

99.9% trace metals basis

Form

powder

Methode(n)

FTIR: suitable

Verunreinigungen

≤1500 ppm Trace Metal Analysis

mp (Schmelzpunkt)

845 °C (lit.)

SMILES String

[Li+].[O-]B=O

InChI

1S/BO2.Li/c2-1-3;/q-1;+1

InChIKey

HZRMTWQRDMYLNW-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Lithiummetaborat (LMB) istein guter Ionenleiter und Isolator mit großer Bandlücke, der verbreitet als Flussmittel oderLösungsmittel zum Identifizieren und Charakterisieren von Uran- und Thorium-haltigenwiderstandsfähigen Mineralien eingesetzt wird. LMB wird auch als chemischer Modifikator beimErzeugen neuer Verbindungen aus Ton und feuerfesten Materialien eingesetzt. Aufgrund seiner hohenoptischen Zerstörschwelle, mechanischen Festigkeit und tiefen Ultravioletttransparenzist es ein geeignetes Material für die nichtlineare Optik.

Anwendung

Lithiummetaboratfusion kann zum Herstellen von geologischen Materialien eingesetzt werden. Die Fusion von Steinproben mit LMB führt zur Bildung von Glas, das in verdünnten Säuren leicht löslich ist. Dieses Verfahren ermöglicht auch die Herstellung von Gesamtgesteinslösungen für die schnelle Analyse.

LMB kann bei der Synthese von γ-Al2O3 mit geringer Dichte aus α-Al2O3 mit hoher Dichte unter hohem Druck eingesetzt werden.

LMB kann als Schutzschicht für Lithium-Ionen-Akku-Kathodenmaterialien eingesetzt werden, da es in organischen Elektrolyten chemisch inert ist.

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Oral - Eye Dam. 1 - Repr. 2

Lagerklassenschlüssel

13 - Non Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Xirui Wang et al.
Scientific reports, 10(1), 21518-21518 (2020-12-11)
An electrosynthesis is presented to transform CO2 into an unusual nano and micron dimensioned morphology of carbon, termed Carbon Nano-Scaffold (CNS) with wide a range of high surface area graphene potential usages including batteries, supercapacitors, compression devices, electromagnetic wave shielding
Frank R Wagner et al.
Optics express, 18(26), 26791-26798 (2011-01-05)
Multiple pulse nanosecond laser induced damage in the bulk of LiB3O5 (LBO) crystals was investigated at 1064 nm, 532 nm and 355 nm. Scanning electron microscopy of cleaved damage sites confirmed the presence of different zones that have already been
Thomas Hermanns et al.
The Journal of urology, 185(6), 2241-2247 (2011-04-19)
Technical modifications of the 120 W lithium-triborate laser have been implemented to increase power output, and prevent laser fiber degradation and loss of power output during laser vaporization of the prostate. However, visible alterations at the fiber tip and the
M Ceretti et al.
Radiation protection dosimetry, 144(1-4), 262-265 (2011-02-08)
This work summarises the results of a series of experiences made on Panasonic UD-802AS, a multi-element dosemeter that is currently used in Caorso Nuclear Power Plant for personnel external monitoring. Two main topics have been considered: energy response and the
Oliver Reich
Current opinion in urology, 21(1), 27-30 (2010-11-04)
To report on the latest data in the recent literature regarding the so-called 'Greenlight laser vaporization of the prostate'. Specifically to comment on the evolution of the 80-W KTP (potassium-titanyl-phosphate) system to the more recent 120-W LBO (lithium triborate) system.

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.