Charakterisierung und Qualitätskontrolle von mAk
Der Schlüssel zur Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln
Die Charakterisierung und Qualitätskontrolle monoklonaler Antikörper (mAk) ist wesentlich, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Analytische Methoden wie HPLC und Massenspektrometrie sind für die Beurteilung verschiedener Eigenschaften, wie Aggregation, Ladungsvarianten und posttranslationale Modifikationen (PTM), von entscheidender Bedeutung. Unsere umfangreiche Produktauswahl unterstützt die detaillierte Analyse und Bewertung von mAk, um Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Analyse der posttranslationalen Modifikation von monoklonalen Antikörpern
Die Analyse der posttranslationalen Modifikation von monoklonalen Antikörpern (mAk) dient der Bewertung der Konsistenz, Wirksamkeit und Sicherheit des Produkts. Zur Identifizierung und Quantifizierung von PTM in mAk werden in der Regel Massenspektrometrie und Chromatographie verwendet. Hochreine Lösungsmittel werden verwendet, um Kontaminationen zu verhindern und Konsistenz zu gewährleisten. HPLC-Säulen trennen und quantifizieren verschiedene Komponenten der mAk-Probe. Analytische Reagenzien werden zur Charakterisierung und Erkennung von mAk verwendet. Glykobiologie-Profilerstellungswerkzeuge werden verwendet, um die Kohlenhydratstrukturen von mAk zu analysieren.
In unserem Angebot haben wir alle Tools, die Sie benötigen, um die Konsistenz, Qualität und Sicherheit von mAk über verschiedene Phasen des mAk-Produktionsablaufs zu überwachen und sicherzustellen.
Zugehörige Kategorien
Erkunden Sie RPC-, SEC-, IEC-, HILIC- und IMAC-Säulen.
Verwenden Sie bei der mAk-Produktion unsere Lösungsmittel höchster Qualität, um das Risiko von Verunreinigungen zu minimieren.
Verlassen Sie sich auf unsere hochwertigen Reagenzien für die analytische Charakterisierung in verschiedenen Phasen der mAk-Produktion.
Finden Sie Glykosidasen und Glykobiologie Reagenzien und Kits zur Unterstützung der Glykobiologie-Profilerstellung von mAk.
Verwandte Artikel
- Protocol for Purification, Optional Reduction, and SEC-MS Analysis of a Monoclonal Antibody
A complete workflow for the intact and middle-up mass analysis of reduced and non-reduced monoclonal antibodies based on SEC-MS with sample preparation by protein-A affinity clean-up.
- HPLC großer Moleküle
Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) kann zur Trennung und Identifizierung verschiedener großer Biomoleküle wie Proteine und Peptide in einer Probe verwendet werden. Sie basiert auf dem Durchpressen einer Probe mit einem Lösungsmittel (mobile Phase) bei hohem Druck durch eine mit Sorbent (stationäre Phase) gepackte Säule.
- Peptide Mapping LC-MS/MS Analysis Workflow for Adalimumab
An optimized LC-MS/MS based workflow for low artifact tryptic digestion and peptide mapping of monoclonal antibody, adalimumab (Humira) using filter assisted sample preparation (FASP).
- Released N-Linked Glycan Analysis Workflow of Adalimumab
A step-by-step protocol for released N-linked glycan analysis of the monoclonal antibody adalimumab, based on UHPLC-FLR-MS and procainamide labeling.
- BIOshell™ IgG 1000 Å C4 UHPLC Column for Improved Biomacromolecule Separations
Learn about the advantages of these columns compared to commercial FPP columns for large molecule separation.
- Milli-Q® IQ 7003/05/10/15 Reinst- & Reinwasseraufbereitungssystem für das Labor
Milli-Q® IQ 7003/05/10/15 Laborwasseraufbereitungssysteme liefern Typ-1- und Typ-2-Wasser in gleichbleibender Qualität, sind intuitiv zu bedienen und können die Nachhaltigkeitsziele Ihres Labors unterstützen.
Webinare zu diesem Thema
Entdecken Sie, wie Sie mit Anwendung der Umkehrphasenchromatographie (RPC) und der Größenausschlusschromatographie (SEC) die Effizienz und Auflösung maximieren können.
Lernen Sie, wie Sie hohe Qualität und hohe Empfindlichkeit bei LC-MS-Analysen ermöglichen und aufrechterhalten, indem Sie Verunreinigungen und Kontaminationen vermeiden.
Erkunden Sie eine einfache Methode mit hohem Durchsatz für die Quantifizierung von monoklonalen Antikörpern und Proteinen in menschlichem und tierischem Serum.
Erkunden Sie unsere Produkte und Dienstleistungen
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?