Direkt zum Inhalt
Merck

P3889

Sigma-Aldrich

Polygalacturonsäure

≥85% (titration), from oranges

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
(C6H8O6)n
CAS-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352201
NACRES:
NA.25
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Biologische Quelle

oranges

Assay

≥85% (titration)

Form

powder

Farbe

white to brown

mp (Schmelzpunkt)

60 °C

Löslichkeit

aqueous NaOH: 1%, clear to hazy

Lagertemp.

room temp

SMILES String

O1[C@@H]([C@@H]([C@H]([C@H]([C@H]1C(=O)O)O)O)O)O

InChI

1S/C6H10O7/c7-1-2(8)4(5(10)11)13-6(12)3(1)9/h1-4,6-9,12H,(H,10,11)/t1-,2+,3+,4-,6-/m0/s1

InChIKey

AEMOLEFTQBMNLQ-BKBMJHBISA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Polygalacturonsäure besteht aus Galacturonsäureeinheiten, die als lange Polymerkette angeordnet sind.[1] Methylester von Polygalacturonsäure bilden Pektin.[2]

Anwendung

Polygalacturonsäure sequestriert Metallionen. Sie erzeugt außerdem in Gegenwart von Ca2+ Gele, die zur Arzneimittelabgabe oder Immobilisierung von Zellen oder Enzymen für die Herstellung von Biomolekülen eingesetzt werden können.
Polygalacturonsäure wird wie folgt verwendet:
  • zur Vorabsorption von 2F4-Primärantikörperlösung[3]
  • als Substrat zur Bestimmung der Polygalacturonaseaktivität[4]
  • bei der Herstellung von Oligogalacturonatmischung, die als Substrat zur Bestimmung der Spezifizitäten verschiedener Acetylesterasen verwendet wird[5]

Biochem./physiol. Wirkung

Bei Landpflanzen sind Polygalacturonsäuren ein Hauptbestandteil der Zellwandpolysaccharide (Pektine). Gebundene Polygalacturonase-hemmende Peptide (PGIP) schützen Pektin vor dem Abbau durch Pilz-Polygalacturonasen.

Sonstige Hinweise

Für einen umfassenden Überblick über unser vielfältiges Angebot an Polysacchariden für Ihre Forschung empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Seite zur Kategorie Kohlenhydrate.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Bacterial Wilt Disease: Molecular and Ecological Aspects, 171-171 (1998)
Zhangyong Dong et al.
BMC biochemistry, 12, 51-51 (2011-09-17)
Fusarium wilt is an economically devastating disease that affects banana production. Although Cavendish banana cultivars are resistant to Fusarium oxysporum f.sp. cubense race 1 (FOC1) and maitain banana production after Gros Michel was destructed by race 1, a new race
Marianne Hiorth et al.
International journal of pharmaceutics, 308(1-2), 25-32 (2005-12-06)
This study has investigated the potential of immersion coating calcium containing pellet cores first with pectin, and then with two different cross-linkers, calcium or chitosan. The interaction between pectin and calcium, and between pectin and chitosan, are believed to slow
Pectin acetylesterases from Aspergillus are able to deacetylate homogalacturonan as well as rhamnogalacturonan
Bonnin E, et al.
Carbohydrate Polymers, 74(3), 411-418 (2008)
S K Wiedmer et al.
Electrophoresis, 21(15), 3212-3219 (2000-09-23)
Polygalacturonic acid, a linear homopolysaccharide, was investigated by capillary electrophoresis (CE) using linear polyacrylamide-coated capillaries and laser-induced fluorescence (LIF) detection. A successful separation of its fluorescently labeled oligomers was achieved through sieving in polyacrylamide entangled matrices. The reaction conditions for

Protokolle

To measure pectinase activity, a titrimetric stop reaction assay is used. One unit of pectinase will liberate 1 μmol of galacturonic acid from poly-galacturonic acid per hour at pH 4.0 at 25 °C.

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.