Direkt zum Inhalt
Merck

F3388

Sigma-Aldrich

Eisencitrat

BioReagent, suitable for cell culture

Synonym(e):

Eisen(III)-citrat, Eisen(III)-citrat-Hydrat

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

250 G
€ 93,70
1 KG
€ 303,00

€ 93,70


Voraussichtliches Versanddatum16. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
250 G
€ 93,70
1 KG
€ 303,00

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C6H5FeO7
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
244.94
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352205
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.75

€ 93,70


Voraussichtliches Versanddatum16. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

synthetic (organic)

Qualitätsniveau

Produktlinie

BioReagent

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Löslichkeit

hot water: 0.01 g/mL, clear, orange-yellow

Versandbedingung

ambient

Lagertemp.

room temp

SMILES String

OC12CC(=O)O[Fe](OC(=O)C1)OC2=O

InChI

1S/C6H8O7.Fe/c7-3(8)1-6(13,5(11)12)2-4(9)10;/h13H,1-2H2,(H,7,8)(H,9,10)(H,11,12);/q;+3/p-3

InChIKey

NPFOYSMITVOQOS-UHFFFAOYSA-K

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung

Eisencitrat dient als Quelle für Eisen zum Einsatz in Zellkulturanwendungen. Sein Eisen ist weniger toxisch als freie Eisensalze. Eisencitrat wird als Medienzusatz in humanen Osteosarkom- (U2OS-)Zellkulturen,[1] humanen embryonalen Nieren- (HEK293-)Zellen[2] und adulten primären Kardiomyozyten verwendet.[3]

Biochem./physiol. Wirkung

Eisencitrat wird als Bestandteil von proteinfreiem Medium verwendet. Es wird als Ersatz für Transferrin in Hybridomkulturen der Maus eingesetzt. Eisencitrat fördert die Produktion von IgM.[4] Es dient der indirekten Stimulierung der Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK), indem es hohe Amphiregulin-/Onkoproteinwerte beim Dickdarmkrebs anstrebt.[5]  Eisencitrat zeigt eine sehr effektive Bindung an Phosphat bei Dialysepatienten mit chronischer Nierenkrankheit.[6]

Ähnliches Produkt

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Development of a protein-free medium with iron salts replacing transferrin for a human-human hybridoma
Nagira K, et al.
Bioscience, Biotechnology, and Biochemistry, 59(4), 743-745 (1995)
Nonantibiotic effects of fluoroquinolones in mammalian cells
Badal S, et al.
The Journal of Biological Chemistry, 290(36), 22287-22297 (2015)
Ferric citrate and ferric EDTA but not ferrous sulfate drive amphiregulin-mediated activation of the MAP kinase ERK in gut epithelial cancer cells
Scheers NM, et al.
Oncotarget, 9(24), 17066-17066 (2018)
An essential cell-autonomous role for hepcidin in cardiac iron homeostasis
Lakhal-Littleton S, et al.
eLife, 5, e19804-e19804 (2016)
Safety and efficacy of ferric citrate in patients with nondialysis-dependent chronic kidney disease
Chertow GM, et al.
PLoS ONE, 12(11), e0188712-e0188712 (2017)

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.