Direkt zum Inhalt
Merck

M0605000

Metformin -hydrochlorid

European Pharmacopoeia (EP) Reference Standard

Synonym(e):

1,1-Dimethyl-biguanid -hydrochlorid, Metformin

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
NH2C(=NH)NHC(=NH)N(CH3)2 · HCl
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
165.62
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41116107
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.24
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Qualität

pharmaceutical primary standard

Agentur

EP Reference standard

API-Familie

metformin

Hersteller/Markenname

EDQM

mp (Schmelzpunkt)

223-226 °C (lit.)

Anwendung(en)

pharmaceutical (small molecule)

Format

neat

SMILES String

Cl[H].CN(C)C(=N)NC(N)=N

InChI

1S/C4H11N5.ClH/c1-9(2)4(7)8-3(5)6;/h1-2H3,(H5,5,6,7,8);1H

InChIKey

OETHQSJEHLVLGH-UHFFFAOYSA-N

Angaben zum Gen

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Dieses Produkt wird wie geliefert und von der ausstellenden Arzneibuch-Kommission spezifiziert bereitgestellt. Alle zur Unterstützung dieses Produkts angegebenen Informationen wie Sicherheitsdatenblätter (SDB) und Produktinformationsblätter wurden unter der Amtsbefugnis der herausgebenden Arzneibuch-Kommission entwickelt und ausgestellt. Weitere Informationen und Antworten auf eventuelle Fragen finden Sie auf der Website der herausgebenden Arzneibuch-Kommission.

Anwendung

Der EP-Referenzstandard Metformin Hydrochlorid ist nur zur Verwendung in Laboruntersuchungen vorgesehen, wie sie im Europäischen Arzneibuch ausdrücklich vorgeschrieben sind.

Biochem./physiol. Wirkung

Metformin ist ein Antidiabetikum, das den Blutzuckerspiegel senkt und die Insulinempfindlichkeit verbessert. Seine Auswirkungen auf den Stoffwechsel, darunter die Hemmung der hepatischen Glukoneogenese, werden zumindest teilweise durch die Aktivierung des LKB1-AMPK (AMP-aktivierte Proteinkinase)-Wegs herbeigeführt. Die Aktivierung dieses Weges scheint auch an den antiproliferativen und proapoptotischen Aktionen von Metformin in Krebszelllinien beteiligt sein.

Verpackung

Dieses Produkt wird wie von der herausgebenden Arzneibuch-Kommission festgelegt bereitgestellt. Die aktuelle Mengeneinheit finden Sie im Referenzsubstanzen-Katalog der EDQM.

Sonstige Hinweise

Kann Verkaufsbeschränkungen unterliegen.

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Oral - Eye Irrit. 2

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

It looks like we've run into a problem, but you can still download Certificates of Analysis from our Dokumente section.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Kundensupport

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Yen-Hsiang Chang et al.
Frontiers in endocrinology, 11, 445-445 (2020-08-28)
Background: Plenty of evidence suggested that chronic low-grade inflammation triggered by innate immunity activation contributes to the pathogenesis of type 2 diabetes (T2D). Using the trans-mitochondrial cybrid cell model, we have demonstrated that mitochondria independently take part in the pathological
Emi Kawakita et al.
Molecular cancer research : MCR, 19(1), 61-73 (2020-10-01)
The biological influence of antidiabetic drugs on cancer cells and diabetic cancer patients has not yet been completely elucidated. We reported that a dipeptidyl peptidase (DPP)-4 inhibitor accelerates mammary cancer metastasis by inducing epithelial-mesenchymal transition (EMT) through the CXCL12/CXCR4/mTOR axis.
T W Hale et al.
Diabetologia, 45(11), 1509-1514 (2002-11-19)
The aim of this study was to characterize the milk-to-plasma ratio and infant dose for metformin in breastfeeding women, and to measure plasma concentrations and assess any effects in their infants. We hypothesized that metformin used by mothers is safe
Gerald G Briggs et al.
Obstetrics and gynecology, 105(6), 1437-1441 (2005-06-04)
To determine whether metformin is excreted into breast milk and whether this exposure adversely affects the blood glucose of nursing infants. Seven women were started on metformin 500 mg twice daily on the first day after cesarean delivery. Breastfeeding was
J Radziuk et al.
Diabetes/metabolism research and reviews, 17(4), 250-272 (2001-09-07)
Hepatic glycogen is replenished during the absorptive period postprandially. This repletion is prompted partly by an increased hepatic uptake of glucose by the liver, partly by metabolite and hormonal signals in the portal vein, and partly by an increased gluconeogenic

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.