Direkt zum Inhalt
Merck

UPL41THRU50

Roche

Universal ProbeLibrary

Probes 41 to 50,The Universal ProbeLibrary will be phased out by the end of 2020 and stock will be available until it is depleted. The Assay Design Center will be available through December 31st, 2020

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352200

Hersteller/Markenname

Roche

Verpackung

pkg of Probe #41 (04688007001)
pkg of Probe #42 (04688015001)
pkg of Probe #43 (04688031001)
pkg of Probe #44 (04688040001)
pkg of Probe #45 (04688058001)
pkg of Probe #46 (04688066001)
pkg of Probe #47 (04688074001)
pkg of Probe #48 (04688082001)
pkg of Probe #49 (04688104001)
pkg of Probe #50 (04688112001)

Allgemeine Beschreibung

Jede Sonde der Universal ProbeLibrary ist eine einzelne Hydrolysesonde, die Sequenzen von einem oder mehreren der folgenden Organismen erkennt: Menschen, Schimpansen und andere Primaten, Mäuse, Ratten, C. elegans, Drosophila, Arabidopsis.
Kurze Hydrolysesonden für die Quantifizierung des Maßes an Genexpression mittels Echtzeit-PCR.

Anwendung

Verwenden Sie die Universal ProbeLibrary-Sonden, um eine schnelle und flexible Quantifizierung der Expressionsstärke für nahezu jedes Gen der Transkriptome von Menschen, Mäusen, Ratten, Schimpansen, C. elegans, Drosophila oder Arabidopsis in der NCBI-Referenzsequenzdatenbank zu erhalten. Jede Sonde kann mit gängigen Reagenzien in Echtzeit-PCR-Assays eingesetzt werden:

  • auf dem LightCycler®-System mit Karussell (z. B. LightCycler® TaqMan® Master),[1][2] oder
  • auf anderen im Handel erhältlichen Echtzeit-PCR-Geräten (z. B. FastStart TaqMan® Probe Master).

Hinweis: Sie können mit diesen Sonden und der kostenlosen, webbasierten Software ProbeFinder beim Assay Design Center ganz leicht einen genspezifischen Quantifizierungsassay entwickeln.

Leistungsmerkmale und Vorteile

Jede Sonde der Universal ProbeLibrary:

  • Verringert die Entwicklungszeit und Durchführungszeit des Assays signifikant.
  • Enthält Merkmale, die sondenbasierte Assays spezifisch, flexibel und praktisch machen.
  • Erfordert keine spezielle Hardware oder ungewöhnlichen Reaktionsbedingungen.

Komponenten

Zwei Fläschchen, von denen jedes 125 μl einer Sondenlösung enthält [10-μM-Lösung einer Einzelsonde, 5′-markiert mit Fluoreszein (FAM) und 3′-markiert mit einem dunklen Quencherfarbstoff].

Qualität

Funktionstest: Alle Sonden der Universal ProbeLibrary werden unter Verwendung von Primern und Steuerungsschablonen aus dem Universal ProbeLibrary Control Set in Echtzeit-PCR auf ihre Leistung untersucht. Jede Sonde muss diesen Test bestehen.

Reinheit: Jede Sonde wird durch ein Anionenaustausch-HPLC analysiert.

Zusammensetzung: Jede Sonde wird mittels MALDI-MS analysiert.

Sonstige Hinweise

Sondenchemie: Sonden der Universal ProbeLibrary nutzen eine einzigartige Nukleotidchemie namens LNA (Locked Nucleic Acid), die es ermöglicht, dass sehr kurze (8 bis 9 Basen) Oligonukleotide wirksame Hybridisierungssonden in Echtzeit-PCR-Assays sind. LNA ermöglicht eine ungewöhnlich hohe Schmelztemperatur der kurzen Sonden. Daher sind sie vollständig kompatibel mit gängigen PCR-Bedingungen und dem Hydrolysesonden-Nachweisformat. Diese Sonden sind sogar empfindlich genug, um Fehlpaarungen von nur einer Base nachzuweisen.

Assaydesign: Die kostenlose Online-Software ProbeFinder, die beim Universal ProbeLibrary Assay Design Center erhältlich ist, entwickelt einen oder mehrere Intronen-umfassende Assays für das Zielgen, basierend auf spezifischen Informationen (d. h. Bezeichnung des Gens, Zugangsnummer oder Sequenz), die Sie eingeben. Für jeden Assay, den sie entwickelt, spezifiziert die Software einen Satz an bestimmten Primern sowie eine Sonde aus der Universal ProbeLibrary, welche die besten Ergebnisse liefern. Die Kombination aus Primern und Sonde bietet die spezifische Amplifikation und den spezifischen Nachweis Ihrer Zielsequenz in einem gängigen Echtzeit-PCR-Assay.

Markierung: vormarkiert mit einer Reporter-Fluorophore (FAM) und einem dunklen Quencherfarbstoff.

Erforderliche Messausrüstung: gängige Echtzeit-PCR-Messausrüstung.

Anmerkungen: Zusätzlich zu ihrer Verfügbarkeit als Einzelteile sind die Sonden der Universal ProbeLibrary auch als Sets (90 Sonden/Set) erhältlich, wobei jedes Set nahezu alle Transkripte eines einzelnen Organismus abdeckt. Zusammen decken die Sets etwa 99 % der Gentranskripte von Menschen, Primaten, Mäusen, Ratten, C. elegans, Drosophila und Arabidopsis, die in der NCBI-Referenzsequenzdatenbank gelistet sind, ab.
Weitere Informationen finden Sie in den Verzeichnissen dieser organismusspezifischen Sets.
Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.

Rechtliche Hinweise

LightCycler is a registered trademark of Roche
TaqMan is a registered trademark of Roche Molecular Systems, Inc.

Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

It looks like we've run into a problem, but you can still download Certificates of Analysis from our Dokumente section.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Kundensupport

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Chronic oxidative?nitrosative stress impairs coronary vasodilation in metabolic syndrome model rats.
Kagota S, et al.
Microvascular Research, 88, 70-78 (2013)
Disturbance of vasodilation via protease-activated receptor 2 in SHRSP. Z-Leprfa/IzmDmcr rats with metabolic syndrome..
Kagota S, et al.
Vascular Pharmacology, 63(1), 46-54 (2014)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.