Alle Fotos(1)
Wichtige Dokumente
11663925910
Roche
Mycoplasma-PCR ELISA
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
UNSPSC-Code:
12352200
Empfohlene Produkte
Verwendung
sufficient for 96 reactions
Hersteller/Markenname
Roche
Versandbedingung
dry ice
Lagertemp.
−20°C
Spezifität
Der Mycoplasma-PCR ELISA detektiert nachweislich alle der folgenden Mycoplasma-, Acholeplasma- und Ureaplasma-Spezies: M. orale, M. arginini, M. fermentans, M. hyorhinis, M. salivarium, M. gallisepticum, M. hominis, M. bovis, M. californicum, M. bovoculi, M. Pg50 bovine group, M. bovigenitalium, M. hyopneumoniae, A. laidlawii, U. urealyticum. DNA von anderen Bakterien (außer Clostridium sp.), Hefe und eukaryotische Zellen werden nicht erkannt.
Anwendung
Für den Test zur Bestimmung der Mycoplasma-Kontamination in Zelllinien wurde der Mycoplasma PCR ELISA verwendet.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.
Das Mycoplasma PCR ELISA-Kit wurde für die Bestimmung der Mycoplasma/Acholeplasma/Ureaplasma-Kontamination in Zellkulturen oder anderem Probenmaterial verwendet.
Das Mycoplasma PCR ELISA-Kit wurde für die Bestimmung der Mycoplasma/Acholeplasma/Ureaplasma-Kontamination in Zellkulturen oder anderem Probenmaterial verwendet.
Leistungsmerkmale und Vorteile
Testzeit: ca. 6 Stunden
Probenmaterial: Zellkulturüberstände, Zellsuspensionen oder andere Proben
Sensitivität: Mindestens 1 x 103 koloniebildende Einheiten (KbE) von Mycoplasma pro Milliliter Kulturmedium
Probenmaterial: Zellkulturüberstände, Zellsuspensionen oder andere Proben
Sensitivität: Mindestens 1 x 103 koloniebildende Einheiten (KbE) von Mycoplasma pro Milliliter Kulturmedium
- Hohe Sensitivität: Detektiert 1 - 10 fg DNA; das entspricht ca. 1 - 20 Genkopien pro Reaktion (mindestens 103 KbE/ml)
- Breites Nachweisspektrum: Alle bisher getesten Mycoplasma-, Acholeplasma- und Ureaplasma-Spezes wurden detektiert
- Einfache Anwendung: Detektiert alle Mycoplasma-Spezies unter Verwendung desselben Protokolls im Gegensatz zur Kulturmethode, bei der für verschiedene Mycoplasma-Spezies unterschiedliche Kulturbedingungen erforderlich sind.
- Schnelle Ergebnisse: Das gesamte Verfahren kann an einem Tag durchgeführt werden
- Einfache Handhabung einer großen Anzahl von Proben: Die gebrauchsfertige Mischung und das ELISA-Nachweisverfahren ermöglichen eine schnelle, halbautomatische Probenverarbeitung
Verpackung
1 Kit mit 14 Komponenten.
Sequenz
Kettenlänge Positivkontrolle: 520 bp.
Sonstige Hinweise
Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.
Nur Kit-Komponenten
Produkt-Nr.
Beschreibung
- Lysis Reagent
- Neutralization Reagent
- PCR Mix ready-to-use
- Denaturation Reagent
- Hybridization Buffer
- Biotinylated Capture Probe
- Washing Buffer 10x concentrated
- Anti-Digoxigenin-POD antibody
- Conjugate Dilution Buffer
- TMB Substrate Solution
- Stop Reagent
- Positive Control DNA
- Streptavidin-coated Microplate
- Adhesive Plate Cover Foils
Alle anzeigen (14)
Signalwort
Warning
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Eye Irrit. 2 - Skin Irrit. 2 - Skin Sens. 1
Lagerklassenschlüssel
12 - Non Combustible Liquids
WGK
WGK 2
Flammpunkt (°F)
does not flash
Flammpunkt (°C)
does not flash
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Novel Non-phosphorylated Serine 9/21 GSK3?/? Antibodies: Expanding the Tools for Studying GSK3 Regulation
Grabinski T, et al.
Frontiers in Molecular Neuroscience, 9, 123-123 (2016)
Melanocytes Affect Nodal Expression and Signaling in Melanoma Cells: A Lesson from Pediatric Large Congenital Melanocytic Nevi
Margaryan N V, et al.
International Journal of Molecular Sciences, 17(3), 418-418 (2016)
Pengfei Wang et al.
Nature, 593(7857), 130-135 (2021-03-09)
The COVID-19 pandemic has had widespread effects across the globe, and its causative agent, SARS-CoV-2, continues to spread. Effective interventions need to be developed to end this pandemic. Single and combination therapies with monoclonal antibodies have received emergency use authorization1-3
Novel Non-phosphorylated Serine 9/21 GSK3?/a Antibodies: Expanding the Tools for Studying GSK3 Regulation
Tessa G, et al.
Frontiers in Molecular Neuroscience (2016)
Behshad Pournasr et al.
Stem cell research, 48, 101953-101953 (2020-08-22)
Propionic acidemia (PA) is an autosomal recessive metabolic liver disease caused by defects in propionyl CoA carboxylase. Propionyl CoA carboxylase is a dodecameric enzyme consisting of multiple copies of alpha and beta subunits encoded by the PCCA and PCCB genes.
Protokolle
Mycoplasma contamination of cell cultures is a serious issue impacting cell model validity. PCR testing for mycoplasma is an inexpensive, sensitive, and specific method for detecting contamination.
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.