Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(5)

Wichtige Dokumente

MABE343

Sigma-Aldrich

Anti-Puromycin-Antikörper, Klon 12D10

Anti-Puromycin Antibody, clone 12D10
1 of 1 reviewers received a sample product or took part in a promotion

clone 12D10, from mouse

Synonym(e):

Anti-Puromycin Klon 12D10, Anti-Puromycin-Antikörper, Puromycin Nachweisantikörper

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 μL
€ 509,00

€ 509,00


Voraussichtliches Versanddatum16. April 2025

Für Ihr Target ist ein rekombinanter, konservierungsmittelfreier Antikörper verfügbar. Probieren Sie ZMS1016

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 μL
€ 509,00

About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

€ 509,00


Voraussichtliches Versanddatum16. April 2025

Für Ihr Target ist ein rekombinanter, konservierungsmittelfreier Antikörper verfügbar. Probieren Sie ZMS1016

Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

12D10, monoclonal

Speziesreaktivität

human

Speziesreaktivität (Voraussage durch Homologie)

all

Methode(n)

flow cytometry: suitable
immunocytochemistry: suitable
immunofluorescence: suitable
immunohistochemistry: suitable
immunoprecipitation (IP): suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG2aκ

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... NPEPPS(9520)

Allgemeine Beschreibung

Puromycin ist ein Aminoukleosid-Antibiotikum, das aus dem Bakterium Streptomyces alboniger gewonnen wird und als Proteinsynthesehemmer wirkt, der die Translation durch verfrühte Terminierung der Ribosomketten verhindert. Monoklonale Antikörper gegen Puromycin können bei standardmäßigen immunchemischen Verfahren zur direkten Überwachung der Translation verwendet werden. Diese Verfahren werden als SunSET (Surface Sensing of Translation) bezeichnet. Ein Teil des Moleküls ähnelt dem 3′-Ende der Aminoacyl-tRNA, weshalb es bei der Analyse der Proteintranslation nützlich ist. Puromycin veranlasst die DNA-Fragmentierung in Thymozyten und menschlichen HL-60-Leukämiezellen.

Spezifität

Anti-Puromycin-Antikörper, Klon 12D10, reagiert nachweislich mit einer menschlichen Untersuchungsprobe, die mit Puromycin vorinkubiert wurde. Prognostizierte Reaktion mit allen Spezies, wenn die Probe mit Puromycin vorinkubiert wurde.

Immunogen

Puromycin aus Streptomyces alboniger

Anwendung

Analyse durch Western Blotting (Gesamtproteinfärbung): Mit Puromycin und Cycloheximid oder nur mit Puromycin behandelte HEK293-Zelllysate wurden mithilfe von SDS-PAGE aufgelöst und auf eine Membran übertragen. Die Proteine wurden mithilfe von Ponceau S-Färbung sichtbar gemacht.

Immunzytochemie-Analyse: Eine 1:10.000-Verdünnung einer repräsentativen Probe detektierte neu synthetisierte Proteine mit integriertem Puromycin in HeLa-Zellen, die mit Puromycin behandelt wurden.

Analyse durch Western Blotting (WB): Eine repräsentative Probe detektierte neu synthetisierte Proteine mit integriertem Puromycin bei WB (Reineke, L. C., et al. (2012). Mol Biol Cell. 23(18):3499-3510.; Trinh, M. A. et al. (2012). Cell Rep. 1(6):678-688.; Fortin, D. A., et al. (2012). J Neurosci. 32(24):8127-8137.; Clavarino, G., et al. (2012). PLoS Pathog. 8(5):e1002708.; David, A., et al. (2012). J Cell Biol. 197(1):45-57.; White, L. K., et al. (2011). J Virol. 85(1):606-620.; Hoeffer, C. A., et al. (2011). Proc Natl Acad Sci USA. 108(8):3383-3388.; Goodman, C. A., et al. (2010). FASEB J. 25(3):1028-1039.; Schmidt, E., K., et al. (2009). Nat Methods. 6(4):275-277.; Santini, E., et al. (2013). Nature. 493(7432):411-415.; Quy. P. N., et al. (2013). J Biol Chem. 288(2):1125-1134.; Hulmi. J. J., et al. (2012). Am J Physiol Endocrinol Metab. 304(1):E41-50.; Bhattacharya, A., et al. (2012). Neuron. 76(2):325-337.; Hoeffer, C. A., et al. (2013). J Neurophysiol. 109(1):68-76.).

Immunfluoreszenz-Analyse: Eine repräsentative Probe detektierte neu synthetisierte Proteine mit integriertem Puromycin bei WB (Reineke, L. C., et al. (2012). Mol Biol Cell. 23(18):3499-3510.; Trinh, M. A. et al. (2012). Cell Rep. 1(6):678-688.; Fortin, D. A., et al. (2012). J Neurosci. 32(24):8127-8137.;David, A., et al. (2012). J Cell Biol. 197(1):45-57.; David, A., et al. (2011). J Biol Chem. 286(23):20688-20700.; White, L. K., et al. (2011). J Virol. 85(1):606-620.; Hoeffer, C. A., et al. (2011). Proc Natl Acad Sci USA. 108(8):3383-3388.; Schmidt, E., K., et al. (2009). Nat Methods. 6(4):275-277.; Goodman, C. A., et al. (2012). Proc Natl Acad Sci USA. 109(17):E989.; Santini, E., et al. (2013). Nature. 493(7432):411-415.; Quy. P. N., et al. (2013). J Biol Chem. 288(2):1125-1134.).

Immunhistochemie-Analyse (ICH): Eine repräsentative Probe detektierte neu synthetisierte Proteine mit integriertem Puromycin bei IHC (Goodman, C. A., et al. (2010). FASEB J. 25(3):1028-1039.).

Fluoreszenzaktivierte Zellsortierungsanalyse (FACS): Eine repräsentative Probe detektierte neu synthetisierte Proteine mit integriertem Puromycin bei FACS (David, A., et al. (2012). J Cell Biol. 197(1):45-57.; Schmidt, E., K., et al. (2009). Nat Methods. 6(4):275-277.).

Alexa Fluor ist eine eingetragene Handelsmarke von Life Technologies.
Anti-Puromycin-Antikörper, Klon 12D10, für Nachweis von in Proteinen integriertem Puromycin. Monoklonale Antikörper gegen Puromycin können bei standardmäßigen immunchemischen Verfahren verwendet werden.
Forschungskategorie
Epigenetik & Zellkernfunktion
Forschungsunterkategorie
RNA-Stoffwechsel & Bindungsproteine

Qualität

Evaluiert durch Western Blottting in HEK293-Zelllysaten, die mit Puromycin und Cycloheximid, oder nur mit Puromycin, behandelt wurden.

Analyse von Western Blotting: Eine 1:25.000-Verdünnung dieses Antikörpers detektierte neu synthetisierte Proteine mit integriertem Puromycin in HEK293-Zelllysaten, die nur mit Puromycin behandelt wurden. Dieser Antikörper detektierte zudem geringe Mengen neu synthetisierter Proteine mit integriertem Puromycin in HEK293-Zelllysaten, die mit Puromycin und Cycloheximid behandelt wurden.

Zielbeschreibung

Puromoycin ist in neu synthetisierten Proteinen integriert. Wenn nur Puromycin anwesend ist, weist der Antikörper neu synthetisierte Proteine mit integriertem Puromycin mit unterschiedlichen Molekulargewichten nach. Es wird jedoch ein schwächeres Signal beobachtet, wenn auch Cycloheximid vorhanden ist, das die Proteinbiosynthese in eukaryotischen Organismen hemmt.

Physikalische Form

Aufgereinigtes monoklonales Maus-IgG2aκ in Puffer mit 0,1 M Tris-Glycin (pH 7,4), 150 mM NaCl mit 0,05 % Natriumazid.
Format: Aufgereinigt
Über Protein G aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei 2 – 8 °C 1 Monat ab Empfangsdatum haltbar.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
HEK293-Zelllysate, die mit Puromycin und Cyclohexamid, oder nur mit Puromycin, behandelt wurden.

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

ALEXA FLUOR is a trademark of Life Technologies

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Empfehlung

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Sangmok Kim et al.
eLife, 4, doi:10-doi:10 (2015-01-09)
The persistence of experience-dependent changes in brain connectivity requires RNA localization and protein synthesis. Previous studies have demonstrated a role for local translation in altering the structure and function of synapses during synapse formation and experience-dependent synaptic plasticity. In this
Preeti Shahi et al.
PLoS neglected tropical diseases, 10(1), e0004340-e0004340 (2016-01-07)
Entamoeba histolytica is an obligate protozoan parasite of humans, and amebiasis, an infectious disease which targets the intestine and/or liver, is the second most common cause of human death due to a protozoan after malaria. Although amebiasis is usually asymptomatic
Hanna Hörnberg et al.
The Journal of neuroscience : the official journal of the Society for Neuroscience, 36(50), 12697-12706 (2016-12-16)
The establishment of precise topographic maps during neural development is facilitated by the presorting of axons in the pathway before they reach their targets. In the vertebrate visual system, such topography is seen clearly in the optic tract (OT) and
Thomas Chaillou et al.
Journal of cellular physiology, 231(9), 1894-1902 (2015-12-20)
The ribosome has historically been considered to have no cell-specific function but rather serve in a "housekeeping" capacity. This view is being challenged by evidence showing that heterogeneity in the protein composition of the ribosome can lead to the functional
Daniel W D West et al.
The Journal of physiology, 594(2), 453-468 (2015-11-10)
Ribosome biogenesis is the primary determinant of translational capacity, but its regulation in skeletal muscle following acute resistance exercise is poorly understood. Resistance exercise increases muscle protein synthesis acutely, and muscle mass with training, but the role of translational capacity

Artikel

Explore the basics of working with antibodies including technical information on structure, classes, and normal immunoglobulin ranges.

Antibodies combine with specific antigens to generate an exclusive antibody-antigen complex. Learn about the nature of this bond and its use as a molecular tag for research.

Die Immunfluoreszenz (IF), bei der ein Antikörper an ein Molekül konjugiert ist, das bei Laseranregung fluoresziert, wird u. a. für die Lokalisation von Proteinen, die Bestätigung posttranslationaler Modifikationen oder Aktivierungen und die Ermittlung der Nähe zu bzw. die Komplexbildung mit anderen Proteinen verwendet.

Flow cytometry dye selection tips match fluorophores to flow cytometer configurations, enhancing panel performance.

Alle anzeigen

Protokolle

Learn key steps in flow cytometry protocols to make your next flow cytometry experiment run with ease.

Explore our flow cytometry guide to uncover flow cytometry basics, traditional flow cytometer components, key flow cytometry protocol steps, and proper controls.

Tips and troubleshooting for FFPE and frozen tissue immunohistochemistry (IHC) protocols using both brightfield analysis of chromogenic detection and fluorescent microscopy.

Questions

1–3 of 3 Questions  
  1. Does the antibody recognize O-propargyl-puromycin (OP-puro)?

    1 answer
    1. Detection of O-propargyl-puromycin has not been validated. An independent researcher has shown that 12D10 may bind to O-propargyl-puromycin treated samples with reduced sensitivity (Yeast. 2014 Mar 19;31(5):167–178).

      Helpful?

  2. What's the concentration (mg/mL) of anti-Puromycin antibody (MABE343) ?

    1 answer
    1. The concentration of this product is 1 mg/mL. This information is published in the lot-specific Certificate of Analysis. Please see the link below to review a sample or lot-specific Certificate:
      https://www.emdmillipore.com/product/Anti-Puromycin-Antibody-clone-12D10,MM_NF-MABE343#anchor_COA

      Helpful?

  3. Does the Anti-Puromycin Antibody (MABE343) exhibit specificity for puromycin incorporated into proteins, or does it bind to any puromycin?

    1 answer
    1. The Anti-Puromycin Antibody (MABE343) likely detects puromycin only when it is incorporated into proteins, as indicated on the webpage. Researchers may need to review the numerous citations for this antibody to confirm this specificity.

      Helpful?

Reviews

1 of 1 reviewers received a sample product or took part in a promotion

Active Filters

  1. Wisconsin
    • Review 1
    • Vote 1
    5 out of 5 stars.

    Excellent

    Excellent result with this antibody. Highly sensitive.

    Helpful?

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.