Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(2)

Wichtige Dokumente

HTS125M

Sigma-Aldrich

ChemiScreen-Membranpräparat
Rekombinanter humaner SST4-SOMATOSTATIN-REZEPTOR

Human sst4 GPCR membrane preparation for Radioligand binding Assays & GTPγS binding.

Synonym(e):

ChemiScreen Receptor Kit, Human SST4 Membrane Prep, SST4 Somatostatin Receptor Prep

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
41106514
eCl@ss:
32161000
NACRES:
NA.41
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Biologische Quelle

human

Qualitätsniveau

Rekombinant

expressed in Chem-1 cells

Hersteller/Markenname

ChemiScreen
Chemicon®

Methode(n)

ligand binding assay: suitable (GTPγS)
radioligand binding assay (RLBA): suitable

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

dry ice

Allgemeine Beschreibung

Humanes SSTR4, das für SST4 kodiert
Somatostatin ist ein Peptid mit 14 oder 28 Aminosäuren, das die Hormonsekretion der Hypophyse, der Bauchspeicheldrüse und anderer endokriner Organe hemmt. Eine Familie von 6 GPCRs, sst1, sst2A, sst2B, sst3, sst4 und sst5, vermittelt die biologische Aktivität der Somatostatine. Die Somatostatinrezeptoren koppeln an Gi, um die cAMP-Produktion zu hemmen und die MAP-Kinase-Signalisierung zu verstärken. Bei mehreren Tumoren wurde eine Überexpression von Somatostatinrezeptoren nachgewiesen, und die Bindung von Somatostatin an diese Tumorzellen stimuliert oder hemmt die Proliferation, je nachdem, welche Rezeptorsubtypen exprimiert werden (Olias et al., 2004). Somatostatin wurde in Tiermodellen mit der Anfälligkeit für Krampfanfälle in Verbindung gebracht, und die Aktivierung von sst4 mit selektiven Agonisten erhöht die Anfallsaktivität (Moneta et al., 2002). Die SST4-Membranpräparate von Chemicon sind Rohmembranpräparate, die aus unseren proprietären stabilen rekombinanten Zelllinien hergestellt werden, um eine hohe GPCR-Oberflächenexpression zu gewährleisten. Sie sind daher ideale HTS-Werkzeuge für das Screening von Antagonisten der SST4-Interaktionen mit Somatostatin. Die Membranpräparate weisen einen Kd-Wert von 1,78 nM für [125I]-Somatostatin 14 auf. Mit 5 µg/Well SST4-Membranpräparat und 1 nM [125I]-Somatostatin 14 wurde ein mehr als 20-faches Signal-zu-Hintergrund-Verhältnis erzielt.

Anwendung

Humanes sst4 GPCR-Membranpräparat für Radioliganden-Bindungstests GTPγS-Bindung.
Radioliganden-Bindungstest und GTPγS-Bindung.

Biochem./physiol. Wirkung

GPCR-Klasse: A
Protein-Ziel: sst4
Ziel-Unterfamilie: Somatostatin

Verpackung

200 Einheiten

Qualität

SPEZIFIKATIONEN: 1 Einheit = 5 μg Membranpräparat
Bmax: 28,2 pmol/mg
Kd: 1,78 nM

Spezifikationen

Inkubationsbedingungen
Die Membranen werden mit dem radioaktiven Liganden und dem unmarkierten Konkurrenten (siehe Abbildungen 1 und 2 für die getesteten Konzentrationen) in Bindungspuffer in einer nicht bindenden 96-Well-Platte gemischt und 1 bis 2 Stunden lang inkubiert. Vor der Filtration wird eine GF/C-96-Well-Filterplatte 30 Minuten lang mit 0,33 % Polyethylenimin beschichtet und dann mit 50 mM HEPES, pH 7,4, 0,5 % BSA gewaschen. Die Bindungsreaktion wird auf die Filterplatte überführt und 3x je 1 mL pro Well pro Waschvorgang mit Waschpuffer gewaschen. Die Platte wird danach getrocknet und ausgezählt.
Bindungspuffer: 50 mM Hepes, pH 7,4, 5 mM MgCl2, 1 mM CaCl2, 0,2 % BSA, gefiltert und gelagert bei 4 °C Radioligand: [125I]-Somatostatin 14 (Perkin Elmer Nr. NEX389)
Waschpuffer: 50 mM Hepes, pH 7,4, 500 mM NaCl, 0,1 % BSA, gefiltert und gelagert bei 4 °C.

Physikalische Form

Eine Packung enthält genügend Membranen für mindestens 200 Tests (Einheiten), wobei eine Einheit die Menge an Membranen ist, die mit 125I-markiertem Somatostatin 14 bei 1 nM ein 20-faches Signal-zu-Hintergrund-Verhältnis ergibt. Lösung in Verpackungspuffer: 50 mM Tris pH 7,4, 10 % Glycerin und 1 % BSA, ohne Konservierungsstoffe. Verpackungsmethode: Membranproteine wurden auf die angegebene Konzentration in Verpackungspuffer eingestellt, schnell gefroren und bei -80 °C aufbewahrt.

Lagerung und Haltbarkeit

Gefroren bei -70 °C bis zu 2 Jahre aufbewahren. Wiederholtes Einfrieren und Auftauen vermeiden.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Regulation and function of somatostatin receptors
Olias, Gisela, et al
Journal of Neurochemistry, 89, 1057-1091 (2004)

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.