17-10061
ChIPAb+ E2F-1 - durch ChIP validiertes Antikörper- und Primer-Set
from mouse
Synonym(e):
Transcription factor E2F1, Retinoblastoma-binding protein 3, PRB-binding protein E2F-1
About This Item
Empfohlene Produkte
Allgemeine Beschreibung
Das ChIPAb+-E2F-1-Set enthält den E2F-1-Antikörper, normales Maus-IgG als Negativkontrolle und qPCR-Primer, die eine 100-bp-Region des humanen CDC2-Promotors amplifizieren. E2F-1 und die Negativkontrollen werden in skalierbarer „je ChIP“-Reaktionsgröße geliefert und können verwendet werden, um die Ausfällung von E2F-1-assoziiertem Chromatin funktionell zu validieren.
Spezifität
Immunogen
Anwendung
Daten einer repräsentativen Charge.
Beschalltes Chromatin aus HeLa-Zellen (1 x 10E6 Zelläquivalente je IP) wurde einer Chromatin-Immunpräzipitation mit entweder 1 µl normalem Maus-IgG oder 1 µl Anti-E2F-1 und dem Magna ChIP G Kit (Katalognr. 17-611) unterzogen.
Die erfolgreiche Immunpräzipitation von mit E2F-1 assoziierten DNA-Fragmenten wurde durch qPCR mit ChIP-Primern, humanem CDC2-Promotor als positive Stelle und einer intergenischen Region nahe des humanen CALML5 als negative Stelle verifiziert. (Siehe Abbildungen). Die Daten werden als prozentuale Eingabe jeder IP-Probe relativ zur Chromatin-Eingabe für jedes Amplikon und jede ChIP-Probe wie angegeben dargestellt.
Bitte beziehen Sie sich für experimentelle Details auf das Protokoll für EZ-Magna ChIP G (Katalognr. 17-409) oder EZ-ChIP (Katalognr. 17-371).
Western-Blot-Analyse:
Daten einer repräsentativen Charge.
HeLa-Zellkernextrakt wurde durch Elektrophorese aufgelöst, auf eine PVDF-Membran übertragen und mit Anti-E2F-1 (1,0 µg/ml) untersucht.
Proteine wurden mit einem an HRP konjugierten Anti-Maus-Sekundärantikörper der Ziege und einem Chemilumineszenz-Nachweissystem veranschaulicht.
Der Pfeil zeigt E2F-1 (~55 kDa) (siehe Abbildungen).
Immunpräzipitation: 4 μg einer früheren Charge dieses Antikörpers immunpräzipitierten E2F-1 aus HeLa-Zellkernextrakt.
EMSA (Electrophoretic Mobility Shift Assay): Eine frühere Charge dieses Antikörpers erzeugt einen Gel-Shift des E2F-1/DP-1/DNA-Komplexes.
Qualität
Beschalltes Chromatin aus HeLa-Zellen (1 x 10E6 Zelläquivalente je IP) wurde einer Chromatin-Immunpräzipitation mit entweder 1 µl normalem Maus-IgG oder 1 µl Anti-E2F-1 und dem Magna ChIP® G Kit (Katalognr. 17-611) unterzogen.
Die erfolgreiche Immunpräzipitation von E2F-1-assoziierten DNA-Fragmenten wurde durch qPCR mit ChIP-Primern, humaner CDC2-Promotor verifiziert (siehe Abbildungen).
Bitte beziehen Sie sich für experimentelle Details auf das Protokoll für EZ-Magna ChIP G (Katalognr. 17-409) oder EZ-ChIP (Katalognr- 17-371).
Zielbeschreibung
Physikalische Form
Normales Maus-IgG. Ein Fläschchen mit 25 µg aufgereinigtem IgG in 25 µl Lagerpuffer mit 0,1 % Natriumazid. Bei -20 °C aufbewahren.
ChIP-Primer, CDC2-Promotor. Ein Fläschchen mit 75 μl von 5 μmol/l jedes Primers, spezifisch für den humanen CDC2-Promotor. Bei -20 °C aufbewahren.
FÜR: CGC CCT TTC CTC TTT CTT TC
REV: ATC GGG TAG CCC GTA GAC TT
Hinweis zur Analyse
Einschließlich normales Maus-IgG als Negativkontrolle und für den humanen CDC2-Promotor spezifische Primer.
Rechtliche Hinweise
Lagerklassenschlüssel
10 - Combustible liquids
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.