Direkt zum Inhalt
Merck

S7635

Sigma-Aldrich

Sulforhodamin 101

Dye content ~95 %, Powder

Synonym(e):

SR101; 2-(3-Oxa-23-aza-9-zoniaheptacyclo[17.7.1.15,9.02,17.04,15.023,27.013,28]octacosa-1(27),2(17),4,9(28),13,15,18-heptaen-16-yl)-5-Sulfobenzenesulfonat

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

50 MG
158,00 €
100 MG
287,00 €
500 MG
949,00 €

158,00 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
50 MG
158,00 €
100 MG
287,00 €
500 MG
949,00 €

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C31H30N2O7S2
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
606.71
Beilstein:
3582548
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12171500
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.47

158,00 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Produktbezeichnung

Sulforhodamin 101, Dye content ~95 %

Form

powder

Qualitätsniveau

Zusammensetzung

Dye content, ~95%

Methode(n)

microbe id | staining: suitable

Farbe

black
dark green to brown

Löslichkeit

methanol: 1 mg/mL

ε (Extinktionskoeffizient)

≥105000 at 573-579 nm in ethanol

Fluoreszenz

λex 586 nm; λem 605 nm in H2O

Anwendung(en)

diagnostic assay manufacturing
hematology
histology

Lagertemp.

room temp

SMILES String

OS(=O)(=O)c1ccc(C2=C3C=C4CCC[N+]5=C4C(CCC5)=C3Oc6c7CCCN8CCCc(cc26)c78)c(c1)S([O-])(=O)=O

InChI

1S/C31H30N2O7S2/c34-41(35,36)20-9-10-21(26(17-20)42(37,38)39)27-24-15-18-5-1-11-32-13-3-7-22(28(18)32)30(24)40-31-23-8-4-14-33-12-2-6-19(29(23)33)16-25(27)31/h9-10,15-17H,1-8,11-14H2,(H-,34,35,36,37,38,39)

InChIKey

COIVODZMVVUETJ-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Sulforhodamin 101 ist ein roter Fluoreszenzfarbstoff. Dabei handelt es sich um wasserlösliches, amphoteres Rhodamin.[1]

Anwendung

Sulforhodamin 101 wird wie folgt verwendet:
  • zur Markierung von Astrozyten[2]
  • in der quantitativen Polymerase-Kettenreaktion (PCR)[3]
  • zur Bestimmung des Zersetzungsgrades von Gewebeproben[4]

Biochem./physiol. Wirkung

Sulforhodamin 101 kann speziell als Marker für Astroglia im Neokortex verwendet werden.[1] Es kommt häufig bei der Bildgebung des Gehirns zum Einsatz.[5] Studien legen nahe, dass Sulforhodamin 101 als epileptogenes Mittel verwendet werden kann.[6]

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Stimulus-Evoked Calcium Transients in Somatosensory Cortex Are Temporarily Inhibited by a Nearby Microhemorrhage
Flor A
PLoS ONE (2013)
Single-cell genetic analysis of ductal carcinoma in situ and invasive breast cancer reveals enormous tumor heterogeneity yet conserved genomic imbalances and gain of MYC during progression
Heselmeyer HK, et al.
The American Journal of Pathology, 181(5), 1807-1822 (2012)
Jumpei Ukita et al.
Scientific reports, 9(1), 3791-3791 (2019-03-09)
A comprehensive understanding of the stimulus-response properties of individual neurons is necessary to crack the neural code of sensory cortices. However, a barrier to achieving this goal is the difficulty of analysing the nonlinearity of neuronal responses. Here, by incorporating
Sulforhodamine 101 as a specific marker of astroglia in the neocortex in vivo
Nimmerjahn A, et al.
Nature Methods, 1(1), 31-31 (2004)
Danielle Tokarz et al.
PloS one, 12(10), e0186846-e0186846 (2017-10-25)
Osteocytes are the most abundant cell in the bone, and have multiple functions including mechanosensing and regulation of bone remodeling activities. Since osteocytes are embedded in the bone matrix, their inaccessibility makes in vivo studies problematic. Therefore, a non-invasive technique

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.