Direkt zum Inhalt
Merck

P4504

Sigma-Aldrich

Kaliumchlorid

ReagentPlus®, ≥99.0%

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

500 G
CHF 72.60
1 KG
CHF 129.00
5 KG
CHF 393.00

CHF 72.60


Voraussichtliches Versanddatum23. März 2025

Diese SKU ist auch in ReagentPlus®-Qualität in unserer exklusiven Redi-Dri™-Produktlinie mit rieselfähigen Produkten erhältlich.

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
500 G
CHF 72.60
1 KG
CHF 129.00
5 KG
CHF 393.00

About This Item

Lineare Formel:
KCl
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
74.55
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352302
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21
Assay:
≥99.0%
Form:
powder or crystals

CHF 72.60


Voraussichtliches Versanddatum23. März 2025

Diese SKU ist auch in ReagentPlus®-Qualität in unserer exklusiven Redi-Dri™-Produktlinie mit rieselfähigen Produkten erhältlich.

Bulk-Bestellung anfordern

Qualitätsniveau

Produktlinie

ReagentPlus®

Assay

≥99.0%

Form

powder or crystals

pH-Wert

5.5-8.5 (20 °C, 50 g/L)

mp (Schmelzpunkt)

770 °C (lit.)

Dichte

1.98 g/mL at 25 °C (lit.)

SMILES String

[Cl-].[K+]

InChI

1S/ClH.K/h1H;/q;+1/p-1

InChIKey

WCUXLLCKKVVCTQ-UHFFFAOYSA-M

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Kaliumchlorid (KCl) ist ein anorganisches Salz, das häufig in der Düngemittelindustrie eingesetzt wird. Seine Herstellung mittels Chlorierung von Mikroklin wurde beschrieben.[1] Die intrinsische und extrinsische Leitfähigkeit von KCl-Kristallen wurde gemessen.[2] Die Auswirkung von KCl auf die Aktivität der Mitochondirenmembran-, Cristae- und Matrixproteine wurde untersucht.[3] Es erleichtert die Aufbereitung von Isoxazolinen in wässrigem Medium.[4]

Anwendung

Kaliumchlorid wird für die Herstellung von Perfusionspuffer-Stammlösung (1X) verwendet.[5]
Es wird für die Herstellung der folgenden Puffer für die Aufbereitung kleiner unilamellarer Vesikel (SUV) verwendet:[6]
  • Escherichia coli-gestützter Lipiddoppelschicht-Puffer (SLB)
  • Extraktpuffer (XB)
  • Extraktpuffer mit hohem Salzgehalt (HS-XB)
Kann für die Herstellung von PBS-Puffern und für die Extraktion und Solubilisierung von Proteinen benutzt werden.

Rechtliche Hinweise

ReagentPlus is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Redi-Dri is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Coculture between hMADS and Mouse Adult CM.
Figeac F, et al.
Bio-protocol, 4(14) (2014)
Using supported bilayers to study the spatiotemporal organization of membrane-bound proteins.
Nguyen PA, et al.
Methods in Cell Biology, 128, 223-241 (2015)
Electrical Conductivity of Potassium Chloride.
Fuller RG, et al.
Physical Review Letters, 20(13), 662-662 (1968)
An environmentally benign synthesis of isoxazolines and isoxazoles mediated by potassium chloride in water.
Han L, et al.
Tetrahedron Letters, 55(14), 2308-2311 (2014)
Potassium chloride production by microcline chlorination.
Orosco P and del Carmen Ruiz M.
Thermochimica Acta, 613, 108-112 (2015)

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.