Direkt zum Inhalt
Merck

306576

Sigma-Aldrich

Natriumhydroxid

pellets, semiconductor grade, 99.99% trace metals basis

Synonym(e):

‘Caustic Soda’

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
NaOH
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
40.00
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352316
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21

Qualität

semiconductor grade

Qualitätsniveau

Dampfdichte

>1 (vs air)

Dampfdruck

<18 mmHg ( 20 °C)
3 mmHg ( 37 °C)

Assay

99.99% trace metals basis

Form

pellets

Methode(n)

HPLC: suitable

Verunreinigungen

<1% Na2CO3

mp (Schmelzpunkt)

318 °C (lit.)

Löslichkeit

water: soluble 1,260 g/L at 20 °C

Dichte

2.13 g/cm3 at 20 °C

SMILES String

[OH-].[Na+]

InChI

1S/Na.H2O/h;1H2/q+1;/p-1

InChIKey

HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Natriumhydroxid (Ätznatron, NaOH) ist eine wasserlösliche anorganische Base mit einem weiten industriellen Anwendungsbereich wie Titrationsverfahren, Auflösungstests und pH-Wert-Anpassungen. Es wird auch als Fällungsmittel zum Ausfällen von Übergangsmetallhydroxiden verwendet.

Anwendung


  • Alkaliptosis induction counteracts paclitaxel-resistant ovarian cancer cells: Die Verwendung von Natriumhydroxid in einer ATP6V0D1-vermittelten ABCB1-Hemmung zeigt einen neuartigen Ansatz zur Überwindung einer Arzneimittelresistenz bei Ovarialkarzinom und fördert den Zelltod durch Alkaliptose. Dies könnte sich erheblich auf die Krebstherapie auswirken (Chen et al., 2024).

  • Ozone-activated lignocellulose films blended with chitosan: Die Forschung zeigt das Potenzial für die Herstellung biologisch abbaubarer, essbarer Folien unter Verwendung von Natriumhydroxid im Aktivierungsprozess. Diese Anwendung ist besonders bei Lebensmittelverpackungen relevant und könnte unseren Ansatz in der nachhaltigen Materialwissenschaft revolutionieren (Ebrahimi et al., 2024).

  • Stabilisierung von Fischöl-Emulsionen mit Gelatine aus dem Kopf von Buntbarschen: Bei der Untersuchung der Wirkung von Natriumhydroxid bei der Extraktion von Gelatine unterstreicht diese Studie ihren Nutzen bei der Verbesserung der Stabilität und Verwendbarkeit von Fischölemulsionen in der Lebensmittelwissenschaft (Li et al., 2024).

  • Auflösung von Cellulose in einer ZnO/NaOH/Wasser-Lösung: Simulationsstudien zur Molekulardynamik veranschaulichen, wie Natriumhydroxid bei der Auflösung von Cellulose hilft, mit temperaturabhängigen Effekten, die Einblicke in wissenschaftliche Anwendungen von Polymeren bieten, insbesondere in der Textil- und Materialproduktion (Bourassi et al., 2024).

  • Recycling von Metakaolin/Schlacke-basiertem Geopolymerbeton: Natriumhydroxid spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Geopolymerbetonen, die schweren Frost-Tau-Bedingungen standhalten können, was auf bedeutende Anwendungen in nachhaltigen Baumaterialien hindeutet (Liu et al., 2024).

Natriumhydroxid wird als Reagenz verwendet:

  • zur Herstellung der Syntheselösung während der Bildung von LTA-Zeolith-Kristallen im hydrothermalen Syntheseprozess.
  • bei der Synthese von 2-Line-Ferrihydrit (spHm) und rhomboedrischem Hm (rhHm) und als Base zur pH-Einstellung der gemischten Lösung.
  • zur Erhöhung des pH-Werts des HEPES-Puffers während des Assays zur katalytischen Reaktivität auf Nanopartikel (CRNP) und der Synthese.
  • bei der Synthese von Zinkoxid-Nanopartikeln aus Zinkchlorid während des Einflusses von Lithiumdotierung auf die Kathodolumineszenz der Nanopartikel.

Piktogramme

Corrosion

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Eye Dam. 1 - Met. Corr. 1 - Skin Corr. 1A

Lagerklassenschlüssel

8B - Non-combustible corrosive hazardous materials

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Crystal dissolution by particle detachment
Guomin Z, et al.
Nature Communications, 14, 6300-6300 (2023)
Zeolite LTA/carbon membranes for air separation
Sonia D D, et al.
Microporous and Mesoporous Materials : The Official Journal of the International Zeolite Association, 115, 51-60 (2008)
Dry powder assay rapidly detects metallic nanoparticles in water by measuring surface catalytic reactivity.
Xiangyu B, et al.
Environmental Science & Technology, 52, 13289-13297 (2018)
Chemoselective, solvent-free aldol condensation reaction.
Raston CL and Scott JL.
Green Chemistry, 22(2), 49-52 (2000)
Effects of lithium doping and post-processing on the cathodoluminescence of zinc oxide nanoparticles
K M, et al.
Microscopy and Microanalysis, 12, 1510-1511 (2006)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.