Direkt zum Inhalt
Merck

PHR1203

Supelco

Benzaldehyd

Pharmaceutical Secondary Standard; Certified Reference Material

Synonym(e):

Bittermandel

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

3 X 1 ML
CHF 102.00

CHF 102.00


Voraussichtliches Versanddatum16. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
3 X 1 ML
CHF 102.00

About This Item

Lineare Formel:
C6H5CHO
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
106.12
Beilstein:
471223
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41116107
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.24

CHF 102.00


Voraussichtliches Versanddatum16. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Qualität

certified reference material
pharmaceutical secondary standard

Qualitätsniveau

Agentur

traceable to USP 1050905

Dampfdichte

3.7 (vs air)

Dampfdruck

4 mmHg ( 45 °C)

API-Familie

benzaldehyde

Selbstzündungstemp.

374 °F

Expl.-Gr.

1.4 %, 20 °F

Lagerbedingungen

protect from light

Methode(n)

HPLC: suitable
gas chromatography (GC): suitable

Brechungsindex

n20/D 1.545 (lit.)

bp

178-179 °C (lit.)

mp (Schmelzpunkt)

−26 °C (lit.)

Dichte

1.044 g/cm3 at 20 °C (lit.)

Anwendung(en)

cleaning products
cosmetics
flavors and fragrances
food and beverages
personal care
pharmaceutical (small molecule)

Format

neat

Lagertemp.

2-30°C

SMILES String

O=Cc1ccccc1

InChI

1S/C7H6O/c8-6-7-4-2-1-3-5-7/h1-6H

InChIKey

HUMNYLRZRPPJDN-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Die pharmazeutischen Sekundärstandards zur Anwendung in der Qualitätskontrolle stellen für Pharmalabore und -hersteller eine praktische und kosteneffiziente Alternative zur Herstellung von internen Arbeitsstandards dar.
Benzaldehyd ist ein wichtiges Geschmacksmittel in Vanillin. Es wird aus einem cyanogenen Glykosid, wie Amygladin, freigesetzt, das in Obstkernen zu finden ist.[1][2]

Anwendung

Benzaldehyd kann als pharmazeutischer Referenzstandard zur Quantifizierung des Analyten in pharmazeutischen Formulierungen mit der polargraphischen Methode eingesetzt werden.[1]
Diese Sekundärstandards sind als zertifiziertes Referenzmaterial eingestuft. Sie eignen sich zur Verwendung bei zahlreichen analytischen Anwendungen, insbesondere Freigabeuntersuchungen für pharmazeutische Produkte, Methodenentwicklung für pharmazeutische Produkte für qualitative und quantitative Analysen, Qualitätskontrollprüfungen für Lebensmittel und Getränke und sonstige Kalibrierungsanforderungen.

Hinweis zur Analyse

Diese Sekundärstandards bieten, wo verfügbar, eine mehrfache Rückverfolgbarkeit für die Primärstandards nach USP, EP (Ph. Eur.) und BP.

Sonstige Hinweise

Dieses zertifizierte Referenzmaterial (CRM) wird nach ISO 17034 und ISO/IEC 17025 hergestellt und zertifiziert. Alle Informationen zur Anwendung dieses zertifizierten Referenzmaterials finden Sie im Analysenzertifikat (CoA).

Fußnote

Geben Sie unten in das Feld „LRAB7805“ ein, um ein Muster eines Analysenzertifikats für dieses Material anzuzeigen. Dies ist lediglich ein Beispiel eines Zertifikats, das nicht unbedingt zu der Charge gehört, die Sie erhalten.

Empfohlene Produkte

Digitales Referenzmaterial für dieses Produkt finden Sie auf unserer Online-Plattform ChemisTwin® für NMR. Diese digitale Ausgabe auf ChemisTwin® können Sie zur Bestätigung der Probenidentität und Quantifizierung von Verbindungen verwenden (mit digitalem externem Standard). Sie finden dort ein NMR-Spektrum dieser Substanz und können dieses mit wenigen Mausklicks online mit Ihrer Probe vergleichen. Hier erfahren Sie mehr und können Ihre kostenlose Probeversion starten.

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Inhalation - Acute Tox. 4 Oral - Aquatic Chronic 2 - Eye Irrit. 2 - Repr. 1B - Skin Irrit. 2 - STOT SE 3

Zielorgane

Respiratory system

Lagerklassenschlüssel

6.1C - Combustible acute toxic Cat.3 / toxic compounds or compounds which causing chronic effects

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

145.4 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

63 °C - closed cup


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

It looks like we've run into a problem, but you can still download Certificates of Analysis from our Dokumente section.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Kundensupport

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Polarographic determination of benzaldehyde in benzyl alcohol and sodium diclofenac injection formulations
Kazemifard GA, et al.
Journal of Pharmaceutical and Biomedical Analysis, 30(2), 257-262 (2002)
Conventional and Advanced Food Processing Technologies (2014)
Micol Maritan et al.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 106(9), 3537-3542 (2009-02-17)
A distinctive feature in the topographic organization of the olfactory system in mammals is the dual function of the odorant receptor (OR): it detects odors in the nasal epithelium and plays an instructive role in the axonal convergence of olfactory
Longyun Lv et al.
ACS combinatorial science, 15(4), 183-192 (2013-02-22)
We previously reported the novel efficient proton/heat-promoted four-component reactions (4CRs) of but-2-ynedioates, two same/different primary amines, and aldehydes for the synthesis of tetra- and pentasubstituted polyfunctional dihydropyrroles. If aromatic and aliphatic amines were used as reagents, four different series of
Lidia Mateo et al.
PLoS genetics, 10(8), e1004560-e1004560 (2014-08-15)
The increase in availability of whole genome sequences makes it possible to search for evidence of adaptation at an unprecedented scale. Despite recent progress, our understanding of the adaptive process is still very limited due to the difficulties in linking

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.