Alle Fotos(1)
Wichtige Dokumente
10476498001
Roche
Luciferase
from Photobacterium fischeri
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
bacterial (Photobacterium fischeri)
Verpackung
pkg of 2 mg
Hersteller/Markenname
Roche
Optimaler pH-Wert
6.8
Versandbedingung
wet ice
Allgemeine Beschreibung
Inhalt: Lyophilisat
Spezifische Aktivität: Ungefähr 15 mU/mg Protein bei +25°C mit FMN und Myristinaldehyd als Substrate, und 50 mU NAD(P)H:FMN Oxidoreduktase je mL der Assaylösung (auf der Basis der relativen Lichtemission im ATP-System mit der Bildung von Pyrophosphat mit 1-mU-Luciferase aus Photinus pyralis).
Alkanal-reduzierte FMN-Sauerstoff-Oxidoreduktase (1-hydroxylierend, lumineszierend)
Luciferase aus Bakterien besteht als ein Heterodimer mit α- und β-Ketten.
Anwendung
Luciferase kann verwendet werden für:
- die Behandlung von Mammakarzinom-Kryosektionen für Biolumineszenz-Bildgebungs-Studien
- als eine Komponente eines Luciferase-Reaktionsgemischs
- bei Biolumineszenz-Assay-Membranzubereitungen von Zymomonas mobilis
Biochem./physiol. Wirkung
Luciferase katalysiert die Umwandlung von reduziertem Flavinmononukleotid unter Anwesenheit von Sauerstoff und langkettigem Aldehyd zu Flavinmononukleotid, sichtbarem Licht und einer Fettsäure. Es ist ein Reporterenzym für empfindliche Quantifizierung. Die Luciferase-Fusions-Proteine sind bei vielen Interaktionsstudien auf Proteinbasis nützlich, vor allem bei lebenden Zellen.
Qualität
Verunreinigungen: <10 mU NADH:FMN Oxidoreduktase/mg Protein, <10 mU Myokinase/mg Protein und <1 mU NADH Oxidase/mg Protein
Lagerung und Haltbarkeit
Lagern bei 2 bis 8 °C. (Innerhalb von 12 Monaten kann sich die Haltbarkeit um ca. 20 % verringern.)
Sonstige Hinweise
Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
No data available
Flammpunkt (°C)
No data available
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
S Walenta et al.
International journal of radiation oncology, biology, physics, 51(3), 840-848 (2001-11-09)
It has been shown that oxygen gradients exist in R3230AC tumors grown in window chambers. The fascial surface is better oxygenated than the tumor surface. The purpose of the present study was to determine whether gradients exist for energy metabolites
Engineered luciferase reporter from a deep sea shrimp utilizing a novel imidazopyrazinone substrate.
Mary P Hall et al.
ACS chemical biology, 7(11), 1848-1857 (2012-08-17)
Bioluminescence methodologies have been extraordinarily useful due to their high sensitivity, broad dynamic range, and operational simplicity. These capabilities have been realized largely through incremental adaptations of native enzymes and substrates, originating from luminous organisms of diverse evolutionary lineages. We
Uldis Kalnenieks et al.
Microbiology (Reading, England), 149(Pt 7), 1739-1744 (2003-07-12)
The respiratory inhibitor cyanide stimulates growth of the ethanologenic bacterium Zymomonas mobilis, perhaps by diverting reducing equivalents from respiration to ethanol synthesis, thereby minimizing accumulation of toxic acetaldehyde. This study sought to identify cyanide-sensitive components of respiration. In aerobically grown
A Eberhard et al.
Biochemistry, 20(9), 2444-2449 (1981-04-28)
Synthesis of bacterial luciferase in some strains of luminous bacteria requires a threshold concentration of an autoinducer synthesized by the bacteria and excreted into the medium. Autoinducer excreted by Photobacterium fischeri strain MJ-1 was isolated from the cell-free medium by
Interspecific luciferase beta subunit hybrids between Vibrio harveyi, Vibrio fischeri and Photobacterium leiognathi
Almashanu S, et al.
Protein engineering, design & selection : PEDS, 9(9), 803-809 (1996)
Artikel
Firefly luciferase is a sensitive reporter for gene studies due to its absence in mammalian cells or tissues.
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.