S7117
ApopTag Kunststoff-Deckglas
APOPTAG Plastic Coverslips are designed to be custom fitted to the specific APOPTAG kit application.
Synonym(e):
Plastic coverslip
Größe auswählen
Größe auswählen
About This Item
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Hersteller/Markenname
ApopTag
Chemicon®
Methode(n)
activity assay: suitable (apoptosis)
Versandbedingung
ambient
Verwandte Kategorien
Allgemeine Beschreibung
Anwendung
Kunststoff-Deckgläser können auf jede gewünschte Größe und Form zugeschnitten werden. Die Probenausbeute des Kits verringert sich, wenn größere Deckgläser als die Standarddeckgläser verwendet werden.
Bei Verwendung der ApopTag Kits, die die Anti-Digoxigenin-Antikörper (S7100, S7101, S7110, S7111) enthalten, können während der Inkubationsschritte mit den folgenden Reagenzien Kunststoff-Deckgläser verwendet werden: ARBEITSLÖSUNG TdT und der ANTI-DIGOXIGENIN-ANTIKÖRPER. Bei Verwendung des ApopTag Fluorescein Direct Kit (S7160) können die Kunststoff-Deckgläser während der Inkubationsschritte mit der ARBEITSLÖSUNG TdT verwendet werden.
Eine grundlegende Deckglasmethode wird wie folgt beschrieben:
Um ein Paar „Standard-Deckgläser“ (~5 cm2) herzustellen, schneiden Sie ein Kunststoff-Deckglas (im Lieferumfang enthalten) in zwei gleiche Hälften und falten Sie eine 1 cm breite Handhabungslasche über die Breite, dann knicken Sie sie scharf ein (siehe Abbildung 3 in der Packungsbeilage).
Lassen Sie einen Objektträger etwa 10 Sekunden lang abtropfen und klopfen Sie die Tropfen dann auf ein Papiertuch auf der Arbeitsfläche ab. Tupfen Sie die Rückseite und die Seiten des Objektträgers mit einem gefalteten Tuch ab. Tupfen Sie den Bereich um den Gewebeschnitt oder die Zellen vorsichtig ab, oder saugen Sie die Lösung mit einer Pipette auf, die an einen Sauger angeschlossen ist.
Tragen Sie die Reagenzlösung mit einer Tropfflasche oder einer Pipette auf ein Ende der zu bedeckenden Fläche auf.
Fassen Sie das Kunst-Stoffdeckglas an der Lasche und berühren Sie mit dem gegenüberliegenden Ende den Reagenztropfen auf dem Objektträger. Wölben Sie das Deckglas leicht und rollen Sie es langsam nach unten, so dass sich die Lösung durch Kapillarwirkung verteilt. Wenn sich die Lösung nicht gleichmäßig verteilt, kippen Sie den Objektträger, bis der Fluss alle Ränder erreicht.
Bringen Sie Kunststoff-Deckgläser auf Objektträgern an, um eingeschlossene Luftblasen zu minimieren, die eine variable Enzymreaktion oder -erkennung verursachen können.
Legen Sie den Objektträger mit der Oberseite nach oben und waagerecht über die Pipetten in die befeuchtete Kammer. Die Ränder des Objektträgers dürfen nichts berühren, damit das Reagenz nicht ausläuft.
Lagerung und Haltbarkeit
Rechtliche Hinweise
Haftungsausschluss
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.