Direkt zum Inhalt
Merck

MABN740

Sigma-Aldrich

Anti-GABA-B-Rezeptor-2-Antikörper, Klon N81/37

clone N81/37, from mouse

Synonym(e):

GABA-B-R2, GABA-BR2, GABABR2, Gamma-aminobutyric acid type B receptor subunit 2, GABA-B receptor 2, Gb2, G-protein coupled receptor 51

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

mouse

Antikörperform

purified antibody

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

N81/37, monoclonal

Speziesreaktivität

human, mouse, rat

Methode(n)

immunohistochemistry: suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG1κ

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... GABBR2(9568)

Allgemeine Beschreibung

Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist der wichtigste hemmende Neurotransmitter im zentralen Nervensystem von Säugern. GABA erzielt seine Wirkung durch ionotrope [GABA(A/C)] Rezeptoren für eine rasche synaptische Hemmung und durch metabotrope [GABA(B)] Rezeptoren für langsame, lang andauernde Inhibitionssignale. Der GABA(B)-Rezeptor besteht aus einem Heterodimer aus zwei verwandten 7-Transmembranrezeptoren, dem GABA(B)-Rezeptor 1 und dem GABA(B)-Rezeptor 2. Das Gen für den GABA(B)-Rezeptor 1 ist Chromosom 6p21.3 innerhalb der Klasse-I-Region des HLA-Systems nahe des HLA-F-Gens zugeordnet. Auch Anfälligkeits-Loci für multiple Sklerose, Epilepsie und Schizophrenie werden dieser Region zugeordnet. Durch alternatives Spleißen dieses Gens entstehen 4 Transkriptvarianten.

Spezifität

Dieser Antikörper weist keine Kreuzreaktion mit GABABR1 auf (Prof. J. Trimmer, University of California, Davis).

Immunogen

Rekombinantes Protein, das Ratten-GABA-B-Rezeptor-2 entspricht.

Anwendung

Der Anti-GABA-B-Rezeptor-2-Antikörper, Klon N81/37, ist ein hochspezifischer monoklonaler Maus-Antikörper, der gegen GABA-B-Rezeptor gerichtet ist und in Western Blot sowie IHC getestet wurde.
Forschungskategorie
Neurowissenschaft
Forschungsunterkategorie
Entwicklungssignalübertragung
Western-Blot-Analyse: 2,0 µg/ml einer repräsentativen Charge wiesen GABA-B-Rezeptor-2 in 10 µg Hirngewebelysat von Mäusen nach.
Immunhistochemische Analyse: Eine 1:50-Verdünnung aus einer repräsentativen Charge wies GABA-B-Rezeptor-2 in humanem Kleinhirngewebe und Großhirnrindengewebe von Ratten nach.

Qualität

Beurteilt mittels Western Blot an Rattenhirngewebe-Lysat.

Western-Blot-Analyse: 2,0 µg/ml dieses Antikörpers wiesen GABA-B-Rezeptor-2 in 10 µg Hirngewebelysat von Ratten nach.

Zielbeschreibung

~ 105 kDa beobachtet

Physikalische Form

Aufgereinigtes monoklonales Maus-IgG1κ in Puffer mit 0,1 M Tris-Glycin (pH-Wert 7,4), 150 mM NaCl mit 0,05 % Natriumazid.
Format: Aufgereinigt
Über Protein G aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei 2–8 °C 1 Jahr ab Empfangsdatum haltbar.

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.