Immunglobulin G (IgG) ist der am reichlichsten vorkommende Glykoproteinantikörper in Humanserum. Er wird von B-Zellen abgesondert. Die Struktur von IgG enthält vier Polypeptidketten, einschließlich zwei identische Schwerketten (H) und zwei identische λ-Leichtketten (L). Diese Ketten sind durch Disulfidbindungen vernetzt. IgG existiert als vier Isotypen: IgG1, IgG2, IgG3 und IgG4.
Anwendung
Anti-Maus-IgG-Antikörper des Kaninchens, HRP-Konjugat wird in Western Blot verwendet. (1:2.000)[1](1:200.000)[2] (1:5.000)[3]
Biochem./physiol. Wirkung
Immunglobulin G (IgG) unterstützt die Aktivierung des Komplementsystems. Es neutralisiert Viruspartikel und Toxine. IgG erleichtert die antikörperabhängige zellvermittelte Zytotoxizität (ADCC). Maternales IgG wird durch die Plazenta zum Fötus übertragen und ist wesentlich für den Schutz von Neugeborenen vor Infektionskrankheiten. Der Nachweis von IgG-Werten von mit schweres akutes respiratorisches Syndrom Coronavirus (SARS-CoV)-2 infizierten Patienten kann eine potenzielle Strategie zum Bewerten der Schwere sowie zur Prognose bei Coronavirus-Erkrankung 2019 (COVID 19) sein.
Rechtliche Hinweise
CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Haftungsausschluss
Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.
Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?
Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.
Lagerklassenschlüssel
13 - Non Combustible Solids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
FASEB journal : official publication of the Federation of American Societies for Experimental Biology, 23(12), 4276-4287 (2009-08-29)
MicroRNAs are a class of sophisticated regulators of gene expression, acting as post-transcriptional inhibitors that recognize their target mRNAs through base pairing with short regions along the 3'UTRs. Several microRNAs are tissue specific, suggesting a specialized role in tissue differentiation
International journal of cardiology, 165(1), 165-173 (2011-09-16)
Increased oxidative stress upregulates matrix metalloproteinases (MMPs) and transforming grow factor (TGF-β), which are involved in hypertensive cardiac remodeling. We tested the hypothesis that tempol (an antioxidant) could prevent these alterations in two-kidney, one-clip (2K1C) hypertension. Sham-operated or hypertensive rats
Spermatogenesis is a complex differentiation process that involves genetic and epigenetic regulation, sophisticated hormonal control, and extensive structural changes in male germ cells. RNA nuclear and cytoplasmic bodies appear to be critical for the progress of spermatogenesis. The chromatoid body
British journal of pharmacology, 164(2), 372-381 (2011-03-26)
Mounting evidence implicates matrix metalloproteinase (MMP) in the vascular dysfunction and remodelling associated with hypertension. We tested the hypothesis that treatment with pyrrolidine dithiocarbamate (PDTC), which interferes with NF-κB-induced MMPs gene transcription, could exert antihypertensive effects, prevent MMP-2 and MMP-9
Neuron-glia communication: metallothionein expression is specifically up-regulated by astrocytes in response to neuronal injury.
Roger S Chung, Paul A Adlard, Justin Dittmann, James C Vickers, Meng Inn Chuah, Adrian K West
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..