Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

1.05621

Supelco

Natriumsilikat-Lösung

extra pure

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352308
NACRES:
NB.21
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Qualitätsniveau

Form

liquid

Wirksamkeit

>2000 mg/kg LD50, oral (Rat)

pH-Wert

11.0-11.5 (20 °C, 50 g/L in H2O)

bp

>100 °C/1013 hPa

Dichte

1.35 g/cm3 at 20 °C

Lagertemp.

15-25°C

Anwendung


  • The Study′s Chemical Interaction of the Sodium Silicate Solution with Extender Pigments to Investigate High Heat Resistance Silicate Coating: Diese Forschungsarbeit konzentriert sich auf den Geopolymerisationsprozess zwischen Natriumsilikatlösung und Füllpigmenten (ZnO, TiO₂, Fe₂O₃, CaCO₃ und Na₂SiF₆). Die Studie nutzt die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR), die thermogravimetrische Analyse (TGA) und die Röntgenbeugung (XRD), um die chemischen Wechselwirkungen zu analysieren. Die Ergebnisse weisen auf eine verbesserte thermische Stabilität der Beschichtungen hin, sodass sie sich für Hochtemperaturanwendungen eignen (Le et al., 2021).

  • Preparation and properties of metakaolin-fumed-silica geopolymer modified with sodium silicate and potassium silicate activators: In diesem Artikel werden die Auswirkungen der Aktivatoren Natriumsilikat und Kaliumsilikat auf die Eigenschaften von Geopolymeren aus Metakaolin und pyrogener Kieselsäure untersucht. Die Arbeit bietet Einblicke in die strukturellen und mechanischen Eigenschaften durch eine Kombination von experimentellen Techniken, die Verbesserungen der Materialleistung für Bauanwendungen aufzeigen (Jin et al., 2024).

  • Unravelling the stability of solvated silicate species in sodium silicate activator solution of different silica modulus by FTIR and NMR studies and their chemical reactivity on metakaolin and fly ash geopolymerisation.: In dieser Studie wird die Stabilität und Reaktivität von solvatisierten Silikatspezies in Natriumsilikatlösungen mit unterschiedlichem Silikamodul untersucht. Mithilfe von FTIR- und NMR-Spektroskopie werden die Mechanismen der Geopolymerisation mit Metakaolin und Flugasche aufgeklärt und die Bildung stabiler Geopolymerstrukturen aufgezeigt, die sich für nachhaltige Baumaterialien eignen (Sharmila et al., 2024).

  • Formation of Geopolymers Using Sodium Silicate Solution and Aluminum Orthophosphate.: In diesem Artikel werden die Bildung und die strukturellen Eigenschaften von Geopolymeren untersucht, die mit Natriumsilikatlösungen unterschiedlicher Module und Aluminiumorthophosphat aktiviert wurden. Anhand von Röntgenbeugungs- und NMR-Messungen zeigt die Studie die Reaktionskinetik und die strukturelle Entwicklung der Geopolymere auf und verdeutlicht ihr Potenzial für Hochleistungsmaterialien (Partschefeld et al., 2020).

Hinweis zur Analyse

Identität: entspricht
Gehalt (acidimetrisch, Na₂O): 7,5–8,5 %
Gehalt (acidimetrisch, SiO₂): 25,5–28,5 %
Dichte (20 °C): 1,296–1,396 g/mL
Carbonat (als CO₂): entspricht
Fe (Eisen): ≤ 50 ppm
Schwermetalle (als Pb): ≤ 50 ppm

Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Questions

1–2 of 2 Questions  
  1. How is shipping temperature determined? And how is it related to the product storage temperature?

    1 answer
    1. Products may be shipped at a different temperature than the recommended long-term storage temperature. If the product quality is sensitive to short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped on wet or dry-ice. If the product quality is NOT affected by short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped at ambient temperature. As shipping routes are configured for minimum transit times, shipping at ambient temperature helps control shipping costs for our customers. For more information, please refer to the Storage and Transport Conditions document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/316/622/storage-transport-conditions-mk.pdf

      Helpful?

  2. How can I determine the shelf life / expiration / retest date of this product?

    1 answer
    1. If this product has an expiration or retest date, it will be shown on the Certificate of Analysis (COA, CofA). If there is no retest or expiration date listed on the product's COA, we do not have suitable stability data to determine a shelf life. For these products, the only date on the COA will be the release date; a retest, expiration, or use-by-date will not be displayed.
      For all products, we recommend handling per defined conditions as printed in our product literature and website product descriptions. We recommend that products should be routinely inspected by customers to ensure they perform as expected.
      For products without retest or expiration dates, our standard warranty of 1 year from the date of shipment is applicable.
      For more information, please refer to the Product Dating Information document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/449/386/product-dating-information-mk.pdf

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.