Direkt zum Inhalt
Merck

I5148

Sigma-Aldrich

Indol-3-essigsäure Natriumsalz

suitable for plant cell culture, BioReagent, ≥98%

Synonym(e):

Heteroauxin, IAA

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

2 G
€ 133,00
10 G
€ 526,00

€ 133,00


Check Cart for Availability


Größe auswählen

Ansicht ändern
2 G
€ 133,00
10 G
€ 526,00

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C10H8NNaO2
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
197.17
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352106
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.52

€ 133,00


Check Cart for Availability

Qualität

Molecular Biology

Produktlinie

BioReagent

Assay

≥98%

Form

powder

Methode(n)

cell culture | plant: suitable

Löslichkeit

H2O: soluble

Eignung

suitable for (Plant cell culture)

Anwendung(en)

agriculture

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

[Na+].[O-]C(=O)Cc1c[nH]c2ccccc12

InChI

1S/C10H9NO2.Na/c12-10(13)5-7-6-11-9-4-2-1-3-8(7)9;/h1-4,6,11H,5H2,(H,12,13);/q;+1/p-1

InChIKey

YGSPWCVTJRFZEL-UHFFFAOYSA-M

Allgemeine Beschreibung

Indol-3-Essigsäure (IAA) ist ein Pflanzenhormon und eine natürliche Form der Phytoalexinen [1] und gehört zur Klasse der Auxine. Es wird von Pflanzen und pflanzenassoziierten Mikroorganismen wie Ektomykorrhiza, endophytischen Pilzen [2] und pflanzenwachstumsfördernden Rhizobakterien synthetisiert. IAA ist das Produkt des L-Tryptophan-Stoffwechsels. [3]

Anwendung

Indol-3-Essigsäure (IAA)-Natriumsalz wird verwendet:
  • zum Verändern des Wurzelentwicklungsprozesses in Arabidopsis thaliana-Setzlingen [1]
  • als Standard bei der Bestimmung von IAA mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatografie unter Verwendung von Chlorella sorokiniana- und Azospirillum brasilense-Probenkulturmedien [4]
  • als eines der Pflanzenhormone zum Behandeln von interspezifischen Hybriden (Elaeis oleifera Cortés x Elaeis guineensis Jacq.) und zum Untersuchen ihrer Wirkung auf die Fruchtentwicklung von parthenokarpen Früchten und die Ölproduktion in Ölpalmen[5]
  • als Zusatz zu Kulturmedien, um den vorzeitigen Ausstieg aus dem Mitose-Arrest („mitotic slippage“) in menschlichen Zelllinien zu induzieren [6]
  • als Zusatz in einem Sprossinduktionsmedium (SIM) für die Spross- und Triebverlängerung von Explantaten [7]

Biochem./physiol. Wirkung

Indol-3-Essigsäure (IAA) ist ein Pflanzenwachstumsregulator. Indol-3-Essigsäure leitet die Wurzelinitiation, Zellteilung und Zellstreckung ein, die das Pflanzenwachstum fördern. [2] Sie vermittelt die Organentwicklung, Fruchtbarkeit, Zellorientierung und Elongation. Eine Überproduktion von IAA löst außerdem die Ethylenproduktion aus und hemmt somit das Pflanzenwachstum. Darüber hinaus führt die Hochregulation von IAA durch pathogene Bakterien zu übermäßiger Zellteilung und somit zur Wurzelhalsgallen-Krankheit bei der Pflanze. [8]

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Qiliang Zhan et al.
Mikrochimica acta, 186(9), 600-600 (2019-08-05)
A hydrophilic interaction liquid chromatography (HILIC) material with application in glycoproteomics was obtained by sequential deposition of polyethyleneimine (PEI) and hyaluronic acid (HA) on a negatively charged substrate by means of electrostatic self-assembly. This kind of surface modification endows the
Isolation and characterization of indole acetic acid (IAA) producing bacteria from rhizospheric soil and its effect on plant growth
Mohite, Bhavna
Journal of soil science and plant nutrition, 13.0 (2013)
Tryptophan, thiamine and indole-3-acetic acid exchange between Chlorella sorokiniana and the plant growth-promoting bacterium Azospirillum brasilense
Palacios O. A.
FEMS Microbiology Ecology, 92 (2016)
A reliable regeneration method in genome-editable bell pepper `Dempsey?
Won K H
Journal of Separation Science, 7, 317-317 (2021)
Diclofenac modified the root system architecture of Arabidopsis via interfering with the hormonal activities of auxin
Min Cho and Kangmin Kim
Journal of Hazardous Materials, 413 (2021)

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.