Direkt zum Inhalt
Merck

AB1056

Sigma-Aldrich

Anti-Adenovirus-Antikörper

Chemicon®, from goat

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

goat

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified antibody

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

polyclonal

Speziesreaktivität

human

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

ELISA: suitable
immunofluorescence: suitable
immunohistochemistry: suitable
western blot: suitable

Versandbedingung

wet ice

Spezifität

Adenovirus, Hexon-Assemblierung. Keine Kreuzreaktivität mit Parainfluenza 1-3, Influenza A und B oder RSV. Nicht reaktiv mit HEp-2-Zellen.

Immunogen

Hexon vom Adenovirus Typ 5.

Anwendung

Dieser Anti-Adenovirus-Antikörper ist für die Verwendung in ELISA, IF, WB, IH zum Nachweis von Adenovirus validiert.
ELISA: >1:5.000

Fluoreszenzmikroskopie, indirekt.

Immnoblotting: ungekochte Proben nur in 1mM DTT und 2 % SDS

Immunhistochemie

Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endbenutzer bestimmt werden.
Forschungskategorie
Infektionskrankheiten
Forschungsunterkategorie
Infektionskrankheiten – viral

Physikalische Form

Format: Aufgereinigt
IgG-Fraktion (>95 % rein). In PBS (0,01 mol/l, pH 7,2) mit 0,1 % Natriumazid

Lagerung und Haltbarkeit

Bei -20 °C in unverdünnten Aliquoten bis zu 12 Monate ab Empfangsdatum haltbar. Wiederholte Einfrier-/Auftauzyklen vermeiden.

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Frederick F Lang et al.
Journal of clinical oncology : official journal of the American Society of Clinical Oncology, 36(14), 1419-1427 (2018-02-13)
Purpose DNX-2401 (Delta-24-RGD; tasadenoturev) is a tumor-selective, replication-competent oncolytic adenovirus. Preclinical studies demonstrated antiglioma efficacy, but the effects and mechanisms of action have not been evaluated in patients. Methods A phase I, dose-escalation, biologic-end-point clinical trial of DNX-2401 was conducted
Naiara Martínez-Vélez et al.
Nature communications, 10(1), 2235-2235 (2019-05-30)
Pediatric high-grade glioma (pHGG) and diffuse intrinsic pontine gliomas (DIPGs) are aggressive pediatric brain tumors in desperate need of a curative treatment. Oncolytic virotherapy is emerging as a solid therapeutic approach. Delta-24-RGD is a replication competent adenovirus engineered to replicate
Isolated limb perfusion: a novel delivery system for wild-type p53 and fiber-modified oncolytic adenoviruses to extremity sarcoma.
Hannay, J; Davis, JJ; Yu, D; Liu, J; Fang, B; Pollock, RE; Lev, D
Gene Therapy null
Matthew Glen Robertson et al.
Molecular therapy oncolytics, 20, 659-668 (2021-04-06)
Encoding the sodium iodide symporter (NIS) by an adenovirus (Ad) is a promising strategy to facilitate non-invasive imaging and radiotherapy of pancreatic cancer. However, insufficient levels of NIS expression in tumor cells have limited its clinical translation. To optimize Ad-based
Lynette M Phillips et al.
Neuro-oncology, 23(11), 1911-1921 (2021-06-02)
Oncolytic adenoviruses are promising new treatments against solid tumors, particularly for glioblastoma (GBM), and preclinical models are required to evaluate the mechanisms of efficacy. However, due to the species selectivity of adenovirus, there is currently no single animal model that

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.