Direkt zum Inhalt
Merck
HomeDNA- & RNA-AufreinigungPlasmid-DNA-Aufreinigung

Plasmid-DNA-Aufreinigung

Einführung in die Plasmidaufreinigung

Die Extraktion von Makromolekülen wie DNA, RNA und Proteinen ist in der molekularbiologischen Forschung üblich. Der Extraktions- und Aufreinigungsprozess von Nukleinsäuren hat sich von einem komplexen und arbeitsintensiven Verfahren weiterentwickelt. Die aktuellen Nukleinsäureaufreinigungsverfahren bieten eine hohe Probenausbeute, Reinheit und Skalierbarkeit von Biomolekülen bei minimaler Kreuzkontamination. Üblicherweise werden auch automatisierte Systeme verwendet, die für mittelgroße bis große Labore entwickelt wurden.

Nukleinsäuren für die Plasmidaufreinigung vorbereiten

Die Vorbereitung von Nukleinsäuren beginnt mit dem Prozess der Probennahme (Bakterien, Tiergewebe und -zellen oder Pflanzengewebe). Durch die geeignete Entnahme und Handhabung der Proben wird, unabhängig von dem Verfahren, das für die DNA-Aufbereitung verwendet wird, eine Nukleinsäure mit hoher Qualität erzielt. Der Weg von der Probennahme zur Nukleinsäureaufreinigung kann Probennahme, Transport, Archivierung, Lagerung und Aufreinigung von Nukleinsäuren als Arbeitsablauf einschließen (Abb. 1).

Arbeitsablauf für Probennahme, Transport, Archivierung und DNA-Aufreinigung.

Abbildung 1.Arbeitsablauf für Probennahme, Transport, Archivierung und DNA-Aufreinigung.

Nukleinsäurenisolation

Die Isolation von DNA involviert die Lyse von Zellmembranen, das Entfernen von Histonproteinen, RNA und Lipiden sowie die Aufreinigung. In Tabelle 1 werden verschiedene verfügbare Verfahren zum Extrahieren und Aufreinigen veranschaulicht.

VerfahrenMerkmale
Konventionelles Verfahren
Alkalisches Extraktionsverfahren
(PLED35)
  • alkalische Denaturierung von chromosomaler DNA mit hoher Molekülmasse
  • wird zum Isolieren von Plasmid-DNA eingesetzt 
  • Rückgewinnungsprozess nach dem Zentrifugieren
Cäsiumchlorid(CsCl)-Dichtegradientenzentrifugation
  • präparative Dichtegradientenultrazentrifugation von DNA
  • wird zum Isolieren von Plasmid-DNA eingesetzt
  • die aufgereinigte Nukleinsäure muss mit Alkohol erneut ausgefällt werden
Oligo(dT)-Cellulose-Chromatografie
  • Aufreinigung von RNA
  • große Mengen RNA aus Säugetierzellen
Guanidinium-Thiocyanat-Phenol-Chloroform-Extraktion (30911)
  • einstufige Flüssig-Flüssig-Extraktion, die zum Extrahieren von RNA aus kultivierten Zellen und den meisten Tiergeweben eingesetzt wird
  • erzeugt in vier Stunden eine hohe Ausbeute
  • der Folgeprozess wird durch Ausfällung mit Isopropanol durchgeführt
Festphasen-Nukleinsäureextraktion
Kieselgelmatrizen*
  • für die DNA-Bindung und DNA-Aufreinigung
  • aufgereinigte DNA-Moleküle können später unter geringer Ionenstärke (pH-Wert ≥ 7) eluiert werden, indem Tris-EDTA-Puffer oder destilliertes Wasser verwendet wird
Glasteilchen
  • zum Trennen der Nukleinsäure von anderen Stoffen in Gegenwart von chaotroper Salzlösung
Diatomeenerde (Kieselgur oder Diatomit)
  • nützlich für die Aufreinigung von Plasmid und anderer DNA, indem die DNA in Gegenwart eines chaotropen Mittels auf Teilchen immobilisiert wird
  • DNA wird mit einem Niedrigsalzpuffer oder in destilliertem Wasser eluiert
Anionenaustauschmaterial
  • Wechselwirkung zwischen positiv geladenen Diethylaminoethylcellulose-Gruppen (DEAE) auf der Harzoberfläche mit negativ geladenen Phosphaten des DNA-Gerüsts
* GenElute-Produkte
Tabelle 1.Überblick über Verfahren für die Nukleinsäurenisolation

Plasmid-DNA

Plasmide sind kleine, kreisförmige, doppelsträngige DNA, die in der Molekularbiologie zum Manipulieren und Dekodieren von genetischen Informationen eingesetzt werden. Sie haben sich zu Schlüsselkomponenten in allen Klonierungs- und biotechnologischen Techniken entwickelt, da sie leichter zu verändern sind.

Verschiedene Verfahren für die Plasmid-DNA-Aufreinigung wurden entwickelt. Wir verpflichten uns, Ihnen umweltfreundlichere Alternativprodukte anzubieten, die einen oder mehrere der „12 Grundsätze der Grünen Chemie“ erfüllen. Die GenElute-Produkte weisen eine inhärent sicherere Chemie auf, verglichen mit der gängigen Verwendung von Phenol und Chloroform, um DNA-Extraktionen durchzuführen.

Das GenElute™ Plasmid-Miniprep-Kit ist eine einfache, schnelle und kostengünstige Methode zur Isolierung von Plasmid-DNA aus E. coli-Kulturen. Das Kit kombiniert eine Membrantechnologie auf Siliziumdioxidbasis mit der Annehmlichkeit eines Spinsäulenformats und gewinnt je ml Übernachtkultur bis zu 20 mg Plasmid-DNA mit hoher Kopienzahl. Folgende sind die Hauptschritte (Abb. 2) der Isolation und Aufreinigung von Plasmid-DNA mit dem GenElute™ Plasmid-Miniprep-Kit.

  1. Bakterienzellen werden mittels Zentrifugieren geerntet, einem modifizierten alkalischen SDS-Lyseverfahren unterzogen und die DNA in Gegenwart einer hohen Salzkonzentration auf Siliziumdioxid adsorbiert.
  2. Verunreinigungen werden anschließend durch einen einfachen Waschschritt entfernt.
  3. Die gebundene DNA wird in Wasser oder Tris-EDTA-Puffer eluiert. Die gewonnene Plasmid-DNA liegt überwiegend in ihrer Supercoiled-Form vor.
  4. Die DNA ist für die Verwendung in Anwendungen wie Restriktionsenzymverdau, Klonen, PCR-Umwandlung, Transkription, konventionelle und automatisierte Sequenzierung bereit.

Einige unserer Plasmid-DNA-Aufreinigungskits sind in Tabelle 2 aufgelistet. Detaillierte Erklärung der verschiedenen Plasmid-DNA-Aufreinigungsverfahren (PDF)

Arbeitsablauf für die Nukleinsäurenaufbereitung und -aufreinigung aus Plasmiden

Abbildung 2.Arbeitsablauf für die Nukleinsäurenaufbereitung und -aufreinigung aus Plasmiden. PCR-DNA-Reinigung: Produktnummern NA1020 und PCR9604

Produkt-Nr.ProduktnameMerkmale
PLN10
PLN70
PLN350
GenElute™ Plasmid-Miniprep-Kit
  • Aufreinigung von bis zu 20 µg Plasmid-DNA je ml Kultur
  • aufgereinigte Plasmid-DNA in weniger als 30 Minuten für bis zu 24 Aufbereitungen
  • schneller als Schwerkraftfluss-Anionenaustauschsäulen
  • nicht nachweisbare DNA- oder RNA-Kontamination
  • es ist keine Phenol-/Chloroformextraktion oder Alkoholausfällung erforderlich
  • enthält zusätzlichen Waschpuffer zur Verwendung mit enda+ E. coli-Bakterienstämmen (z. B. hb101, jm101, bl21)
NA0150S
NA0150
NA0160

 

NA0200S
NA0200
NA0300S
NA0300
NA0310

GenElute™ HP Plasmid-Miniprep-Kit
  • von der geernteten Bakterienkultur zu reiner Plasmid-DNA in 30 Minuten oder kürzer
  • bis zu 25 µg (mini), 350 µg (midi) und 1,2 mg (maxi) Ausbeute von Plasmid-DNA mit hoher Kopienzahl
  • bietet die Flexibilität eines Vakuum- oder Spinformats
  • es ist keine Phenol-/Chloroformextraktion oder Alkoholausfällung erforderlich
  • die Kits sind bei Raumtemperatur stabil, wodurch sie praktisch zu lagern sind
  • kostengünstig
PLED35GenElute™ endotoxinfreies Plasmid-Midiprep-Kit
  • Aufreinigung von bis zu 250 mg endotoxinfreier Plasmid-DNA (≤ 0,1 EU/μg DNA)
  • schnell und einfach; ermöglicht bis zu 12 Aufbereitungen in weniger als 2 Stunden
  • schneller als Schwerkraftfluss-Ionenaustauschsäulen oder magnetische Bead-Aufbereitungen
  • keine teure magnetische Ausrüstung erforderlich
NA0500GenElute™ HP Plasmid-Megaprep-Kit
  • hochentwickelt – die neueste Technologie gewährleistet eine verbesserte Leistung
  • reichhaltig – erzeugt 5 mg hochwertige, endotoxinfreie (≤ 0,1 EU/μg) Plasmid-DNA in 90 Minuten oder kürzer
  • praktisch – Vakuumformat, das keine Ethanolausfällung erfordert
NA0400S
NA0400
NA0410
GenElute™ HP endotoxinfreies Plasmid-Maxiprep-Kit
  • schnell – von der geernteten Bakterienkultur zu reiner Plasmid-DNA in 40 Minuten
  • flexibel – das praktische Vakuumformat verwendet keine Schwerkraftfluss-Säulen
  • hohe Ausbeuten – bis zu 1,2 mg Plasmid-DNA mit hoher Kopienzahl und ≤ 0,1 EU/μg
NA0600GenElute™ HP endotoxinfreies Plasmid-Megaprep-Kit
  • schnell – von der geernteten Bakterienkultur zu reiner Plasmid-DNA in 90 Minuten
  • praktisch – Vakuumformat, das keine Ethanolausfällung erfordert
  • hohe Ausbeuten – bis zu 5 mg Plasmid-DNA (≤ 0,1 EU/μg)
NA0800GenElute™ HP Select Plasmid-Gigaprep-Kit
  • hochentwickelt – verwendet die HP-Select-Technologie, das führende Plasmidaufreinigungsverfahren
  • hohe Ausbeuten – 15 mg hochwertige, endotoxinfreie (≤ 0,1 EU/μg) Plasmid-DNA in 2 Minuten oder kürzer
  • praktisch – Vakuumformat, das keine Ethanolausfällung erfordert
  • vielseitig – kann verwendet werden, um Plasmid-DNA mit geringer, mittlerer und hoher Kopienzahl aufzureinigen
NA0100PhasePrep™ BAC-DNA-Kit
  • typische DNA-Ausbeute von 2–100 µg aus 5–500 ml Übernachtkulturen
  • keine Phenol-/Chloroformextraktion erforderlich
  • ermöglicht mögliche Mikro-zu-maxi-Aufbereitungen mit demselben Kit
Tabelle 2.Plasmid-DNA-Aufreinigungskits
Produkt-Nr.Produktname
NA1020GenElute™ PCR-Reinigungskit
PCR9604GenElute™ 96-Well-PCR-Reinigungskit
Tabelle 3.PCR-Reinigungsprodukte

Literatur

1.
Tan SC, Yiap BC. 2009. DNA, RNA, and Protein Extraction: The Past and The Present. Journal of Biomedicine and Biotechnology. 20091-10. https://doi.org/10.1155/2009/574398
2.
Buckingham L, Flaws ML. 2007. Flaws, Molecular Diagnostics: Fundamentals, Methods, & Clinical Applications. Philadelphia, USA: F.A. Davis Company.
3.
Weaver R. 2002. Molecular Biology . 2nd edition. San Francisco: McGraw Hill.
Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

Sie haben kein Konto?