Direkt zum Inhalt
Merck

T9424

Sigma-Aldrich

TRI-Reagenz®

TRI Reagent®
1 von 3 Bewertern erhielten ein Testprodukt oder nahmen an einer Aktion teil

For processing tissues, cells cultured in monolayer or cell pellets

Synonym(e):

TRI Reagent® RNA Isolations Reagens

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

25 ML
159,00 €
100 ML
420,00 €
200 ML
650,00 €

159,00 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
25 ML
159,00 €
100 ML
420,00 €
200 ML
650,00 €

About This Item

MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
NACRES:
NA.52

159,00 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Qualitätsniveau

Verwendung

 mL sufficient for 107 cells
 mL sufficient for 100 mg tissue (or)

Lagertemp.

2-8°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

TRI-Reagenz® ist ein schnelles und praktisches gebrauchsfertiges Reagenz, das sich besonders für die effiziente Extraktion von Gesamt-RNA oder für die gleichzeitige Isolierung von RNA, DNA und Proteinen eignet. TRI-Reagenz® ist eine monophasische Lösung aus Guanidiniumthiocyanat und Phenol.
RNA, DNA und Proteine werden durch Homogenisierung oder Lyse der Gewebeprobe in TRI-Reagenz® gelöst. Durch die Zugabe von Chloroform oder 1-Brom-3-chlorpropan und die anschließende Zentrifugierung wird das Gemisch in drei Phasen aufgetrennt: eine wässrige Phase mit RNA, eine Interphase mit DNA und eine organische Phase mit Proteinen. Nach der Phasentrennung kann jede der Komponenten isoliert werden.

Anwendung

TRI-Reagenz wird verwendet:
  • für die Isolierung von Gesamt-RNA aus unterschiedlichen Arten von Geweben und Zellen [1][2][3][4]
  • für die Lyse von Monozyten [5]
  • für die Isolierung zytoplasmatischer RNA aus mit SARS-CoV infizierten Vero-Zellen [6]
  • für die Isolierung von Gesamt-RNA aus MDMs (aus Monozyten gereifte Makrophagen), die mit dem Influenza-A-Virus (H5N1) infiziert sind [7]
  • zur Herstellung eines viralen Lysats aus einer SARS-CoV-Kultur für die Erzeugung eines Klons, wobei das S-Glykoprotein bei der Entwicklung eines SARS-CoV-Impfstoffs kodiert wird [8]

Die mit TRI-Reagenz® isolierte(n) RNA, DNA und Proteine können außerdem für Downstream-Anwendungen wie z. B. Klonierung, PCR, RT-PCR, Northern Blots, mRNA-Isolierung, In-vitro-Translation, RNase-Schutzassays, Restriktionsenzymverdau, Southern Blots, SDS-PAGE und Western Blots verwendet werden.
TRI-Reagenz ist eine verbesserte Version des von Chomczynski entwickelten einstufigen Gesamt-RNA-Isolationsreagenzes. Die auf diesem Reagenz basierende RNA-Isolierungsmethode ist für RNA-Anwendungen weit verbreitet und bewährt. Es eignet sich besonders für die schnelle, kostengünstige und effiziente Isolation von Gesamt-RNA oder die gleichzeitige Isolierung von RNA, DNA und Proteinen aus Proben menschlichen, tierischen, pflanzlichen, Hefe-, bakteriellen und viralen Ursprungs.

Leistungsmerkmale und Vorteile

Einfache Anwendung: Ein einstufiges Reagenz, das für eine kontaminationsfreie Isolierung von RNA, DNA und Proteinen verwendet werden kann.
Vielseitig einsetzbar: TRI-Reagenz® eignet sich gut für große oder kleine Mengen an Gewebe oder Zellen und ist mit vielen Proben menschlichen, pflanzlichen, Hefe-, bakteriellen und viralen Ursprungs einsetzbar.
Effizient: TRI-Reagenz® liefert bessere Erträge als traditionelle Guanidiniumthiocyanat-/Cäsiumchlorid-Methoden. Das gesamte RNA-Extraktionsverfahren kann mit frischem Ausgangsgewebe bzw. frischen Ausgangszellen in weniger als einer Stunde durchgeführt werden.
  • Leicht skalierbare RNA-Isolation
  • Vielseitig einsetzbar mit: Menschen, Pflanzen, Hefe, Bakterien oder Viren
  • Bessere Erträge als traditionelle Guanidinthiocyanat/Cäsiumchlorid-Methoden

Rechtliche Hinweise

TRI Reagent is a registered trademark of Molecular Research Center, Inc.

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 3 Dermal - Acute Tox. 3 Inhalation - Acute Tox. 3 Oral - Aquatic Chronic 2 - Eye Dam. 1 - Muta. 2 - Skin Corr. 1B - STOT RE 2

Zielorgane

Nervous system,Kidney,Liver,Skin

Zusätzliche Gefahrenhinweise

Lagerklassenschlüssel

6.1A - Combustible acute toxic Cat. 1 and 2 / very toxic hazardous materials

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

174.2 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

79 °C - closed cup


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Defining the importance of phosphatidylserine synthase 2 in mice.
Bergo MO
The Journal of Biological Chemistry, 277 (2002)
Adenylyl cyclase-5 activity in the nucleus accumbens regulates anxiety-related behavior.
Kim KS
Journal of Neurochemistry, 107(1), 105-115 (2008)
E M Menkhorst et al.
Scientific reports, 7(1), 8690-8690 (2017-08-20)
During the establishment of pregnancy, extravillous trophoblast (EVT) must invade into the uterine decidua to facilitate decidual artery remodelling to create the placental blood supply. The local decidual environment is thought to regulate trophoblast invasion, however these interactions are poorly
Soo Hee Kim et al.
Oncotarget, 8(19), 31305-31317 (2017-04-17)
Recently, various long non-coding RNAs (lncRNAs) have been reported to have significant therapeutic or prognostic value. However, the expression of lncRNAs has not been investigated in T and NK cell lymphoma. Thus, we evaluated the biological and prognostic role of
Lack of SIRT1 (Mammalian Sirtuin 1) activity leads to liver steatosis in the SIRT1+/- mice: a role of lipid mobilization and inflammation.
Xu F
Endocrinology (2010)

Artikel

Die Verfügbarkeit von einfachen Verfahren zum Aufreinigen von DNA und RNA hat die Analyse und Charakterisierung des Genoms und der Genexpression in hohem Maß erleichtert. Es besteht eine Anforderung, DNA und RNA schnell und praktisch aus verschiedenen zellulären Quellen, einschließlich Gewebe aus Tier-, Pflanzen- und Bakterienkulturen, zu isolieren.

Simple DNA/RNA purification methods aid genome analysis from various sources, enhancing research efficiency.

Protokolle

TRI Reagent ist ein einstufiges RNA-Isolierungsreagens, das die gleichzeitige Isolierung von DNA, RNA und Protein ermöglicht. In diesem Protokoll werden die Probenvorbereitung sowie die Extraktion verschiedener Proben und die Fehlerbehebung beschrieben.

TRI Reagent enables simultaneous DNA, RNA, and protein isolation with sample prep guidelines and troubleshooting.

Procedure and protocol for Anti Ago-RNA Immunoprecipitation from mammalian cells using the RIP kit

Learn Northern and Southern blotting basics, with protocols and applications for macromolecule transfer to membrane supports.

Alle anzeigen

Verwandter Inhalt

Cell lysis and protein extraction methods overview various techniques, from detergent solubilization to mechanical disruption, supporting research needs.

Eine Übersicht über Zelllyse- und Proteinextraktionsmethoden, in der verschiedene Techniken beschrieben werden, von der Solubilisierung mit Detergenzien bis hin zur mechanischen Homogenisierung, um den Anforderungen der Forschung gerecht zu werden.

Fragen

1-10 von 10 Fragen  
  1. what is the size(kb) of the trizol extracted DNA?  

    1 Antwort
    1. This product is intended to simply maintain the integrity of the DNA and RNA during extraction and does not play a role in the disruption or digestion of the sample. Both, large and small nucleic acid molecules will be recovered. The primary factor in determining the size of the recovered nucleic acid fragments will be the method utilized to disrupt the cells or tissues.

      Hilfreich?

  2. Using trizol in isolation gDNA from nuclei (from plant). After extracting nuclei, pellet(nuclei) is dissolved in 1.6-6.4mL TE buffer and incubated with SDS and Proteinase K. Next is trizol, what is the ratio of trizol to add to this liquid sample?

    1 Antwort
    1. As mentioned in the product bulletin, "the volume of the tissue should not exceed 10% of the volume of the TRI Reagent." For a sample volume range of 1.6 ml to 6.4 ml, you would need to add a minimum of 16 ml to 64 ml of Tri Reagent.
      Please see the link below for more information: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/product/documents/294/543/t9424bulletin.pdf

      Hilfreich?

  3. Does trizol have SDS in it?

    1 Antwort
    1. As mentioned in the 'DESCRIPTION' section under 'General Description', TRI reagent® is a mixture of guanidine thiocyanate and phenol in a monophasic solution. This product does not contain SDS.

      Hilfreich?

  4. How long can samples be stored in TRI Reagent at -80°C?

    1 Antwort
    1. Prior to phase separation, TRI Reagent-treated tissue extracts can be stored at -80 °C for years without demonstrable negative effects on
      recovered RNA quality or quantity. Although salt precipitation following freezing has not been observed, the investigator must make sure that any
      salts that may precipitate from the solution during the freeze-thaw cycle are resolubilized before using proceeding.

      See the link below to review the product datasheet, including protocols:
      https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/product/documents/294/543/t9424bulletin.pdf

      Hilfreich?

  5. What is the Department of Transportation shipping information for this product?

    1 Antwort
    1. Transportation information can be found in Section 14 of the product's (M)SDS.To access the shipping information for this material, use the link on the product detail page for the product.

      Hilfreich?

  6. My cells are plated on polystyrene culture plates. How do I use Product T9424, TRI Reagent in this application?

    1 Antwort
    1. We recommend harvesting the cells in PBS with a rubber policeman/cell scraper, transfer to an eppendorf tube, and proceed with the RNA isolation by removing the PBS from the cell pellet and re-suspending the pellet in the Tri Reagent.

      Hilfreich?

  7. Which chloroform and isopropanol do you recommend to be used with T9424, Tri Reagent™?

    1 Antwort
    1. For chloroform and isopropanol we recommend C2432 and I9616, respectively.

      Hilfreich?

  8. Can I use T9424 Tri Reagent™ for blood samples?

    1 Antwort
    1. No, we recommend using T3809 Tri Reagent BD for work in blood samples.

      Hilfreich?

  9. If I add a volume of Product T9424, Tri Reagent™, different from 1 ml, how much chloroform and isopropanol should I add?

    1 Antwort
    1. What is important is to keep the ratio the same. For example, we recommend adding 200 μL of chloroform and 500 μL of isopropanol when using 1 ml of Tri Reagent. Therefore, 100 μL of chloroform and 250 μL of isopropanol would be added if using 500 μL of Tri Reagent. Similarly, 300 μL of chloroform and 750 μL of isopropanol would be added to if using 1.5 ml of Tri Reagent.

      Hilfreich?

  10. What is the expiration date for Product T9424, Tri Reagent™?

    1 Antwort
    1. The expiration date for T9424 has not been established. However, based on our storage guidelines, it should be usable for 1 year from the date of receipt.

      Hilfreich?

Bewertungen

1 von 3 Bewertern erhielten ein Testprodukt oder nahmen an einer Aktion teil

Aktive Filter

  1. São Paulo
    • Bewertung 1
    • Stimmen 0
    1 von 5 Sternen.

    Muito Ruim

    Concentração abaixo do esperado não funciona o prod

    Mit Google übersetzen

    Hilfreich?

    1. Antwort von Sigma-Aldrich Corporation:

      Thank you for taking the time to leave a review! We are sorry to hear that your experience did not meet expectations. We would like to learn more about your experience to see if there is anything we can do to help troubleshoot this issue. When you have a moment, please contact us by visiting https://www.sigmaaldrich.com/support/customer-support and submit a Report Product Issue ticket. We look forward to hearing from you soon!

  2. 2 Bewertungen ohne Rezensionen

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.