Direkt zum Inhalt
Merck

P8169

Sigma-Aldrich

Phytagel

Phytagel™

suitable for plant cell culture, BioReagent, powder

Synonym(e):

Gellangummi, Kann als Geliermittel an Stelle von Agar verwendet werden.

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 G
76,00 €
250 G
153,00 €
500 G
262,00 €
1 KG
483,00 €
5 KG
1.800,00 €

76,00 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 G
76,00 €
250 G
153,00 €
500 G
262,00 €
1 KG
483,00 €
5 KG
1.800,00 €

About This Item

CAS-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
10171502
NACRES:
NA.72

76,00 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Produktlinie

BioReagent

Qualitätsniveau

Form

powder

Methode(n)

cell culture | plant: suitable

Anwendung(en)

agriculture

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Typische Arbeitskonzentration: 1,5–2,5 g/L in pflanzlichen Gewebekulturmedien; bis zu 10 g/L in mikrobiologischen Medien. Phytagel benötigt Kationen (insbesondere divalente Kationen), damit eine Gelierung stattfinden kann. Die Calcium- und Magnesiumkonzentrationen der meisten pflanzlichen Gewebekulturmedien sind in der Regel ausreichend für die Gelierung. Salzarme Medienformulierungen, insbesondere solche, die in mikrobiologischen Anwendungen eingesetzt werden, können Supplementierung mit zusätzlichen Calcium- oder Magnesiumsalzen (z. B. CaCl2 oder MgSO4) oder höhere Konzentrationen von Phytagel erfordern.

Anwendung

Phytagelwird verwendet:
  • Zur Erstarrung von Kulturmedien für Wurzelassays bei Arabidopsis thaliana[1]
  • als Bestandteil von Solid Paul′s Medium bei der Kultivierung von Agrobacterium [2]
  • als Bestandteil von Wurzelinduktionsmedium bei Ilex-dumosa-Gewebekulturen[3]

Biochem./physiol. Wirkung

Phytagel dient als Ersatz von Agar oder anderen Geliermitteln bei pflanzlichen Gewebekulturen. Phytagel hat sich bei der Mikropropagation von Bananenpflänzchen als überlegener Ersatz von Agar für Gewebekulturen erwiesen.

Sonstige Hinweise

Ein Agarersatz, der durch Bakterienfermentation aus Glucuronsäure, Rhamnose und Glucose hergestellt wird. Produziert ein klares, farbloses, hochfestes Gel, das beim Nachweis mikrobiologischer Kontamination eingesetzt wird.

Rekonstituierung

Um Verklumpungen zu vermeiden, vor dem Erhitzen langsam und unter schnellem Rühren dem Medium hinzufügen.

Rechtliche Hinweise

Phytagel is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC

auch häufig zusammen mit diesem Produkt gekauft

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Yasuka L Yamaguchi et al.
Frontiers in plant science, 8, 1195-1195 (2017-07-28)
Developmental plasticity is one of the most striking features of plant morphogenesis, as plants are able to vary their shapes in response to environmental cues. Biotic or abiotic stimuli often promote organogenesis events in plants not observed under normal growth
CEP genes regulate root and shoot development in response to environmental cues and are specific to seed plants
Delay C, et al.
Journal of Experimental Botany, 64(17), 5383-5394 (2013)
Micropropagation of Ilex dumosa (Aquifoliaceae) from nodal segments in a tissue culture system
Luna C, et al.
Biocell, 27(2), 205-212 (2003)
Cytoskeletal dynamics in interphase, mitosis and cytokinesis analysed through Agrobacterium-mediated transient transformation of tobacco BY-2 cells
Buschmann H, et al.
The New phytologist, 190(1), 258-267 (2011)
Abhishek Bhaskaran et al.
Europace : European pacing, arrhythmias, and cardiac electrophysiology : journal of the working groups on cardiac pacing, arrhythmias, and cardiac cellular electrophysiology of the European Society of Cardiology, 19(5), 874-880 (2016-05-22)
Longer procedural time is associated with complications in radiofrequency atrial fibrillation ablation. We sought to reduce ablation time and thereby potentially reduce complications. The aim was to compare the dimensions and complications of 40 W/30 s setting to that of

Protokolle

Reference guide and preparation guide for antibiotic and antimycotic use in plant tissue culture.

Fragen

1-3 von 3 Fragen  
  1. Buongiorno. Vorrei sapere se il Phytagel è Gellano ad alto o a basso grado di acilazione

    1 Antwort
    1. This product is characterized as having a low acyl content.

      Hilfreich?

  2. What is the molecular weight of one repeating unit?

    1 Antwort
    1. The molecular weight is not determined. However, the constituent sugars of Phytagel are glucose, glucuronic acid and rhamnose in the molar ratio of 2:1:1.

      Hilfreich?

  3. What is the gelling strength of Phytagel P8169

    1 Antwort
    1. The Gel Strength for Phytagel (P8169) is 700 g/cm2 (tested at 0.5%).

      Hilfreich?

Bewertungen

Aktive Filter

  1. 1 Bewertung ohne Rezension

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.