Direkt zum Inhalt
Merck

L2913

Sigma-Aldrich

Leptomycin B

from Streptomyces sp., ≥95% (HPLC), solution, nuclear transport inhibitor

Synonym(e):

Antibiotic CI 940, Elactocin, LMB, Mantuamycin

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C33H48O6
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
540.73
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Produktbezeichnung

Leptomycin B -Lösung aus Streptomyces sp., ≥95% (HPLC), Supplied in methanol: water (7:3)

Qualitätsniveau

Assay

≥95% (HPLC)

Lagerbedingungen

protect from light

Wirkungsspektrum von Antibiotika

fungi

Wirkungsweise

protein synthesis | interferes

Versandbedingung

dry ice

Lagertemp.

−20°C

SMILES String

CCC(\C=C\[C@@H]1OC(=O)C=C[C@@H]1C)=C\[C@H](C)C\C=C\C(C)=C\[C@@H](C)C(=O)[C@@H](C)[C@H](O)[C@@H](C)C\C(C)=C\C(O)=O

InChI

1S/C33H48O6/c1-9-28(14-15-29-24(5)13-16-31(36)39-29)19-22(3)12-10-11-21(2)17-25(6)32(37)27(8)33(38)26(7)18-23(4)20-30(34)35/h10-11,13-17,19-20,22,24-27,29,33,38H,9,12,18H2,1-8H3,(H,34,35)/b11-10+,15-14+,21-17+,23-20+,28-19-/t22-,24+,25-,26+,27-,29+,33-/m1/s1

InChIKey

YACHGFWEQXFSBS-XYERBDPFSA-N

Allgemeine Beschreibung

Leptomycin B ist ein antimykotisches, antibiotisches Anti-Tumor-Zytotoxin, das die CRM1-abhängige, NES-abhängige nukleozytoplasmische Translokation hemmt (nuklearer Export-Inhibitor). Zu den NES-enthaltenden Proteinen gehören HIV-1 REV, Aktin, c-Abl, Cyclin-B1, MDM2/p53, I?B, MPF, PKA und MEK.

Biochem./physiol. Wirkung

Leptomycin B ist eine ungesättigte Fettsäure mit verzweigter Kette und ein wichtiges Werkzeug bei der Untersuchung von nuklearem Export. Leptomycin B ist ein spezifischer Inhibitor von Proteinen, die ein nukleares Exportsignal enthalten. Leptomycin B hemmt die nukleozytoplasmische Translokation von Molekülen, wie z. B. des HIV-1 Rev-Proteins, und den Rev-abhängigen Export von mRNA. Die Zugabe von sehr geringen Mengen an Fibroblasten verursacht die Akkumulation von MEK im Nukleus. Weitere Proteine, die von Leptomycin B beeinflusst werden, sind Aktin, c-Abl, Cyclin-B1, MDM2/p53, IκB, MPF und PKA. Der vermutete Hemm-Mechanismus beinhaltet die direkte Bindung von Leptomycin B an CRM1, was die Bindung von CRM1 an das nukleare Exportsignal enthaltende Proteine mittels der Interaktion mit Zysteinresten in einer von CRM1 konservierten Region blockiert.

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 3 Dermal - Acute Tox. 3 Inhalation - Acute Tox. 3 Oral - Flam. Liq. 2 - STOT SE 1

Zielorgane

Eyes

Lagerklassenschlüssel

3 - Flammable liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

64.4 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

18 °C - closed cup


Zulassungslistungen

Zulassungslistungen werden hauptsächlich für chemische Produkte erstellt. Für nicht-chemische Produkte können hier nur begrenzte Angaben gemacht werden. Kein Eintrag bedeutet, dass keine der Komponenten gelistet ist. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die sichere und legale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.

EU REACH Annex XVII (Restriction List)

CAS No.

Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

K Nishi et al.
The Journal of biological chemistry, 269(9), 6320-6324 (1994-03-04)
The molecular action of leptomycin B (LMB), an agent inducing arrest of the eukaryotic cell cycle at G1 and G2 phases, was investigated by analyzing an LMB resistance gene of Schizosaccharomyces pombe. A genomic library of an LMB-resistant mutant was
Daisuke Kaida et al.
Nature chemical biology, 3(9), 576-583 (2007-07-24)
The removal of intervening sequences from transcripts is catalyzed by the spliceosome, a multicomponent complex that assembles on the newly synthesized pre-mRNA. Pre-mRNA translation in the cytoplasm leads to the generation of aberrant proteins that are potentially harmful. Therefore, tight
M Fukuda et al.
Nature, 390(6657), 308-311 (1997-12-31)
The discovery of nuclear export signals (NESs) in a number of proteins revealed the occurrence of signal-dependent transport of proteins from the nucleus to the cytoplasm. Although the consensus motif of the NESs has been shown to be a leucine-rich
N Kudo et al.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 96(16), 9112-9117 (1999-08-04)
The cellular target of leptomycin B (LMB), a nuclear export inhibitor, has been identified as CRM1 (exportin 1), an evolutionarily conserved receptor for the nuclear export signal of proteins. However, the mechanism by which LMB inhibits CRM1 still remains unclear.
D A Freedman et al.
Molecular and cellular biology, 18(12), 7288-7293 (1998-11-20)
The MDM2 oncoprotein targets the p53 tumor suppressor protein for degradation when the two proteins are expressed in cells. The regulation of p53 levels by MDM2 requires the ability of MDM2 to be exported from the nucleus by utilizing its

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.