Direkt zum Inhalt
Merck

L1518

Sigma-Aldrich

L-15-Medium (Leibovitz)

L-15 Medium (Leibovitz)
1 von 1 Bewertern erhielten ein Testprodukt oder nahmen an einer Aktion teil

With L-glutamine, liquid, sterile-filtered, suitable for cell culture

Synonym(e):

Leibovitz L15

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352207
NACRES:
NA.75
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Sterilität

sterile-filtered

Form

liquid

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Verunreinigungen

endotoxin, tested

Komponenten

phenol red: 0.011 g/L
L-glutamine: 0.3 g/L
sodium pyruvate: 0.55 g/L

Versandbedingung

ambient

Lagertemp.

2-8°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

L-15-Medium (Leibovitz) wurde ursprünglich zur Verwendung in Kohlenstoffdioxid-freien Systemen entwickelt, die Natriumbicarbonatzusätze erfordern. L-15 unterstützt etablierte Zelllinien sowie primäre Gewebeexplantate von menschlichen Embryos und Erwachsenen.

Anwendung

L-15-Medium (Leibovitz) wurde zum Kultivieren von WM35-Zelllinien[1] und der Kiemenzelllinie RTgill-W1 eingesetzt.[2][3]

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Jithine Jayakumar Rajeswari et al.
Scientific reports, 10(1), 6264-6264 (2020-04-15)
Phoenixin-20 (PNX-20) is a bioactive peptide with hormone-like actions in vertebrates. In mammals, PNX stimulates hypothalamo-pituitary-gonadal hormones and regulate reproductive processes. Our immunohisto/cytochemical studies show PNX-like and the putative PNX receptor, SREB3-like immunoreactivity in the gonads of zebrafish, and in
Screening of Chilean fish-killing microalgae using a gill cell-based assay
Mardones JI
Latin American Journal of Aquatic Research, 48, 329-335 (2020)
Charlotte Falaise et al.
Aquatic toxicology (Amsterdam, Netherlands), 209, 13-25 (2019-01-27)
Marennine is a water-soluble blue-green pigment produced by the marine diatom Haslea ostrearia. The diatom and its pigment are well known from oyster farming areas as the source of the greening of oyster gills, a natural process increasing their market
Remi L Gratacap et al.
BMC biotechnology, 20(1), 35-35 (2020-06-25)
Genome editing is transforming bioscience research, but its application to non-model organisms, such as farmed animal species, requires optimisation. Salmonids are the most important aquaculture species by value, and improving genetic resistance to infectious disease is a major goal. However
Nengquan Sheng et al.
Cancer medicine, 6(6), 1331-1340 (2017-04-26)
MicroRNA-145 (miR-145), as a tumor-suppressive miRNA, has been demonstrated down-regulated in colorectal cancer (CRC) cells, and could inhibit CRC cells growth. However, the molecular pathway in which miR-145 modulates CRC malignant transformation has not been fully revealed. Here, we reported

Artikel

L-15 Media Formulation

Fragen

Bewertungen

1 von 1 Bewertern erhielten ein Testprodukt oder nahmen an einer Aktion teil

Aktive Filter

  1. Netherlands
    • Bewertung 1
    • Stimmen 0
    5 von 5 Sternen.

    Good quality medium

    The quality of the medium is good and it is affordable as well. Our cells generally grow well in it.

    Mit Google übersetzen

    Hilfreich?

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.