Direkt zum Inhalt
Merck

KCQS02

Sigma-Aldrich

KiCqStart® SYBR® Green qPCR-Fertigmix

with ROX for ABI instruments

Synonym(e):

qPCR master mix, sybr green qPCR

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

250 REACTIONS
327,00 €
1250 REACTIONS
1.310,00 €

327,00 €


Auf LagerDetails



Größe auswählen

Ansicht ändern
250 REACTIONS
327,00 €
1250 REACTIONS
1.310,00 €

About This Item

UNSPSC-Code:
41106300
NACRES:
NA.55

327,00 €


Auf LagerDetails


Form

liquid

Verwendung

sufficient for 1250 reactions
sufficient for 250 reactions
sufficient for 5000 reactions

Leistungsmerkmale

dNTPs included
hotstart

Lagerbedingungen

protect from light

Methode(n)

qPCR: suitable

Farbe

colorless

Aufnahme

purified DNA

Kompatibilität

for use with ABI 5700
for use with ABI 7000
for use with ABI 7300
for use with ABI 7700
for use with ABI 7900 HT Fast
for use with ABI 7900 HT
for use with ABI 7900
for use with ABI StepOne
for use with ABI StepOnePlus

Nachweisverfahren

SYBR® Green

Versandbedingung

dry ice

Lagertemp.

−20°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

KiCqStart SYBR Green qPCR Readymix ist ein 2X-konzentrierter, gebrauchsfertiger Mastermix, der alle Komponenten, bis auf Primer und Matrize, für quantitative Echtzeit-PCR (qPCR) enthält. Diese einzigartige Kombination aus proprietären Puffern, Stabilisatoren und Hot-Start-Taq-DNA-Polymerase bietet maximale PCR-Effizienz, Sensitivität, Spezifität und ein robustes Fluoreszenzsignal unter Anwendung von schnellen oder herkömmlichen Zyklusprotokollen mit SYBR Green qPCR.

Eine hochspezifische Amplifikation ist für eine erfolgreiche qPCR mit SYBR Green I-Färbetechnologie unerlässlich, da dieser Farbstoff an alle während der Amplifikation erzeugten dsDNA-Moleküle bindet und diese nachweist. Hot-Start-Taq-DNA-Polymerase ist Antikörper-vermittelt und somit vor dem anfänglichen PCR-Denaturierungsschritt inaktiv.

Anwendung

KiCqStart® SYBRSYB® Green qPCR ReadyMix wird wie folgt verwendet:

  • bei der Amplifikation und Quantifizierung von cDNA, die in einem zweistufigen RT-qPCR-Assay aus RNA aus Mäusehirnproben revers transkribiert wurde[1]
  • zum Analysieren von DNA, die mittels ChIP-Technik aufgereinigt wurde[2]
  • zum Durchführen einer Genexpressionsanalyse[3]
  • bei der Amplifikation von RNA, die durch quantitative Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) aus Herzen von erwachsenen TL-Wildtyp-Fischen isoliert wurde [4]
PCR-Anwendungen:
  • Genexpressionen
  • DNA-Quantifizierung
  • CHiP

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Assay-Ergebnisse in nur 33 Minuten
  • Hocheffiziente und empfindliche Echtzeit-PCR-Ergebnisse
  • Wenig bis keine Optimierung erforderlich

Komponenten

2X Reaktionspuffer enthält optimierte Konzentrationen von MgCl2, dNTP, (dATP, dCTP, dGTP, dTTP), KiCqStart Taq-DNA-Polymerase, SYBR-Green-Farbstoff, ROX-Referenzfarbstoff (für 580–585 nm Anregung) und Stabilisatoren.

Verpackung:
250 Reaktionen* = 2 X 1,25-mL-Röhrchen
1250 Reaktionen* = 10 X 1,25-mL-Röhrchen
5000 Reaktionen* = 1 X 50-mL-Röhrchen
* Anzahl der Reaktionen auf Grundlage eines Volumens von 20 μL

Sonstige Hinweise

Lagerbedingungen:
KiCqStart SYBR Green qPCR-Fertigmix ist bei lichtgeschützter Lagerung in einem Gefrierschrank mit konstanter Temperatur bei -20 °C 1 Jahr lang stabil. Zur bequemeren Nutzung kann der Mix ungefroren bis zu 6 Monate bei +2 bis +8 °C aufbewahrt werden. Nach dem Auftauen die Bestandteile vor der Verwendung gründlich mischen. Wiederholtes Einfrieren und Auftauen wird nicht empfohlen. Nichtsdestotrotz zeigte das Produkt nach 20 Einfrier-/Auftauzyklen bzw. 2 Monaten Lagerung bei +20 °C keinen Leistungsverlust.

Rechtliche Hinweise

KiCqStart is a registered trademark of QIAGEN Beverly Inc.
ROX is a trademark of Applera Corporation or its subsidiaries in the US and/or certain other countries
ReadyMix is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC
SYBR is a registered trademark of Life Technologies

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Gene expression study of phase I and II metabolizing enzymes in RPTEC/TERT1 cell line: application in in vitro nephrotoxicity prediction
<BIG><BIG>Shah H, et al.</BIG></BIG>
Xenobiotica, 47, 837-843 (2017)
S M Kamel et al.
Nature communications, 12(1), 7151-7151 (2021-12-11)
The heterozygous Phospholamban p.Arg14del mutation is found in patients with dilated or arrhythmogenic cardiomyopathy. This mutation triggers cardiac contractile dysfunction and arrhythmogenesis by affecting intracellular Ca2+ dynamics. Little is known about the physiological processes preceding induced cardiomyopathy, which is characterized
TLX knockdown in the dorsal dentate gyrus of juvenile rats differentially affects adolescent and adult behaviour
<BIG><BIG>Kozareva DA, et al.</BIG></BIG>
Behavioural Brain Research, 360, 36-50 (2019)
The functional and inflammatory response of brain endothelial cells to toll-like receptor agonists
Johnson RH, et al.
Scientific Reports, 8, 1-12 (2018)
Gene expression study of phase I and II metabolizing enzymes in RPTEC/TERT1 cell line: application in in vitro nephrotoxicity prediction.
Shah H
Xenobiotica, 3, 1-7 (2016)

Artikel

After a traditional PCR has been completed, the PCR/qPCR data analysis is conducted by resolution through an agarose gel or, more recently, through a capillary.

Nach Abschluss einer herkömmlichen PCR erfolgt die Analyse der PCR/qPCR-Daten durch Auflösung in einem Agarosegel oder aktueller durch eine Kapillare.

PCR assay guide navigates you through primer validation and other assay optimization factors to ensure high sensitivity and specificity for optimum DNA/ RNA quantification.

Der PCR-Assay-Leitfaden führt Sie durch die Primer-Validierung und andere Faktoren der Assay-Optimierung, um eine hohe Sensitivität und Spezifität für eine optimale DNA/RNA-Quantifizierung zu gewährleisten.

Alle anzeigen

Protokolle

Quantitative PCR protocol using SYBR Green reagents. Procedure supports most qPCR instruments.

Analysis of gene expression data requires a stable reference or loading control. This reference is usually one or more reference genes.

Bei der Gradienten-PCR zur Assay-Optimierung wird die optimale Hybridisierungstemperatur (Ta) der Primer bestimmt, indem identische Reaktionen mit einer feststehenden Primer-Konzentration in einem ganzen Hybridisierungstemperaturen-Bereich getestet werden.

Verwandter Inhalt

SYBR® Green I, a commonly used fluorescent DNA binding dye, binds all double-stranded DNA and detection is monitored by measuring the increase in fluorescence throughout the cycle. Explore our LuminoCt® and KiCqStart® products for Fast qPCR or JumpStart™ reagents for conventional qPCR

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.