Direkt zum Inhalt
Merck

46078

Supelco

2-Octyl-4-isothiazolin-3-on

PESTANAL®, analytical standard

Synonym(e):

2-Octyl-3(2H)-isothiazolon, Octhilinon

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

250 MG
178,00 €

178,00 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
250 MG
178,00 €

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C11H19NOS
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
213.34
Beilstein:
1211137
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41116107
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.24

178,00 €


Auf LagerDetails


Bulk-Bestellung anfordern

Qualität

analytical standard

Qualitätsniveau

Produktlinie

PESTANAL®

Haltbarkeit

limited shelf life, expiry date on the label

Anwendung(en)

agriculture
environmental

Format

neat

SMILES String

CCCCCCCCN1SC=CC1=O

InChI

1S/C11H19NOS/c1-2-3-4-5-6-7-9-12-11(13)8-10-14-12/h8,10H,2-7,9H2,1H3

InChIKey

JPMIIZHYYWMHDT-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung

  • Nichtthermisches Plasma in der Abwasserbehandlung: In dieser Forschungsarbeit wurden nichtthermische plasmabasierte fortschrittliche Oxidationsprozesse (AOP) zum Abbau von Mikroschadstoffen, einschließlich Isothiazolinonen, im Abwasser verwendet. Die Studie unterstreicht die Wirksamkeit von 2-Octyl-4-Isothiazolin-3-on in der mikrobiellen Wachstumskontrolle und liefert Einblicke in dessen Anwendungsmöglichkeiten im Abwassermanagement und in der mikrobiellen Kontaminationskontrolle (Chen et al., 2023).
  • Oberflächeninteraktionen halbflüchtiger Isothiazolinone: Die Studie quantifiziert die Gleichgewichte halbflüchtiger Isothiazolinone, wie z. B. 2-Octyl-4-Isothiazolin-3-on, zwischen Luft- und Glasoberflächen mithilfe von Techniken wie Gaschromatographie und Raman-Spektroskopie. Diese Forschung ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Stabilität und Persistenz von 2-Octyl-4-Isothiazolin-3-on in verschiedenen Umgebungen, insbesondere in biotechnologischen Anwendungen (Sohn et al., 2023).

Rechtliche Hinweise

PESTANAL is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 2 Inhalation - Acute Tox. 3 Dermal - Acute Tox. 3 Oral - Aquatic Acute 1 - Aquatic Chronic 1 - Eye Dam. 1 - Skin Corr. 1B - Skin Sens. 1A

Zusätzliche Gefahrenhinweise

Lagerklassenschlüssel

6.1A - Combustible acute toxic Cat. 1 and 2 / very toxic hazardous materials

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Faceshields, Gloves, Goggles, type ABEK (EN14387) respirator filter


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Vera Baumgartner et al.
Journal of chromatography. A, 1218(19), 2692-2699 (2011-02-19)
High-performance thin-layer chromatography (HPTLC) coupled with bioluminescence detection using Vibrio fischeri bacteria can be used for screening for unknown substances. This is accomplished by dipping the HPTLC plate in an aqueous bacteria solution. Especially polar substances, however, can start to
Contact dermatitis to a new fungicide, 2-n-octyl-4-isothiazolin-3-one.
J Thormann
Contact dermatitis, 8(3), 204-204 (1982-05-01)
E A Emmett et al.
Contact dermatitis, 20(1), 21-26 (1989-01-01)
Preparations of 2-n-octyl-4-isothiazolin-3-one (Skane M-8) at 1000 p.p.m. a.i. and 500 p.p.m. a.i. in pet. induced allergy in a cumulative insult human patch test. Challenge patch testing using 250 p.p.m. a.i. Skane M-8 elicited allergy in 6 out of 6
Non-occupational allergic contact dermatitis from 2-N-octyl-4-isothiazolin-3-one in a Japanese mattress gel-sheet used for cooling.
Atsushi Fukunaga et al.
Contact dermatitis, 62(5), 317-318 (2010-06-12)
Seong Ho Hong et al.
Polymers, 12(11) (2020-11-20)
In this study, a cellulose acetate (CA) membrane with pores generated by a water pressure treatment was investigated for its ability to serve as a pretreatment filter device for the detection of 2-n-octyl-4-isothiazolin-3-one (OIT). Pores were generated by applying a

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.