Direkt zum Inhalt
Merck

11644793001

Roche

Cytotoxicity Detection Kit (LDH)

suitable for protein quantification, suitable for cell analysis, detection, sufficient for ≤2,000 tests

Synonym(e):

LDH

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

2000 TESTS
762,00 €

762,00 €


Versandbereit am23. April 2025Details



Größe auswählen

Ansicht ändern
2000 TESTS
762,00 €

About This Item

UNSPSC-Code:
12352200

762,00 €


Versandbereit am23. April 2025Details


Verwendung

sufficient for ≤2,000 tests

Qualitätsniveau

Verpackung

pkg of 1 kit

Hersteller/Markenname

Roche

Methode(n)

protein quantification: suitable

λmax

490 nm

Anwendung(en)

cell analysis
detection

Nachweisverfahren

colorimetric

Lagertemp.

−20°C

Allgemeine Beschreibung

Eine nichtradioaktive Alternative zu den Freisetzungs-Assays mit [51Cr] und [3H]-Thymidin.
Kolorimetrischer Test zur Quantifizierung des Zelltods und der Zelllyse, der auf der Messung der Aktivität der Laktatdehydrogenase (LDH), die aus dem Zytosol der geschädigten Zellen in den Überstand freigesetzt wird, basiert.

Anwendung

Das Cytotoxicity Detection Kit (LDH) bietet ein schnelles und einfaches Verfahren zur Quantifizierung der Zytotoxizität/Zytolyse. Es basiert auf der Messung der Aktivität der LDH, die aus geschädigten Zellen freigesetzt wird, in einer 96-Well-Platte. Deshalb kann das Kit für viele verschiedene In-vitro-Zellsysteme eingesetzt werden, wenn eine Beschädigung der Plasmamembran auftritt. Zum Beispiel:
  • Nachweis und Quantifizierung von zellvermittelter Zytotoxizität
  • Bestimmung der mediatorvermittelten Zytolyse
  • Bestimmung des zytotoxischen Potenzials von Verbindungen in der Umwelt- und der medizinischen Forschung sowie in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie[1][2][3]
  • Bestimmung des Zelltods in Bioreaktoren
  • Testen der Biokompatibilität verschiedener Zellträger, die bei der Knochengewebszüchtung eingesetzt werden, für das Knochenzellwachstum[4][5]

Verpackung

1 Kit mit 2 Komponenten.

Angaben zur Herstellung

Arbeitslösung: Fläschchen 1: Katalysator:
Lyophilisat für 10 Minuten in 1 mL bidest. Wasser rekonstituieren und gründlich mischen.

Fläschchen 2: Farbstofflösung:
Gebrauchsfertige Lösung.

Reaktionsmischung
Für 100 Tests: Kurz vor Gebrauch 250 μl aus Fläschchen 1 mit 11,25 ml aus Fläschchen 2 mischen.
Für 400 Tests: Kurz vor Gebrauch das Gesamtvolumen des Katalysators (1 ml) zum Gesamtvolumen
der Farbstofflösung (45 ml) geben und gut mischen.

Hinweis: Die Reaktionslösung darf nicht gelagert werden; unmittelbar vor Gebrauch herstellen.
Lagerbedingungen (Arbeitslösung): 2 bis 8 °C
Das Lyophylisat ist bei 2 bis 8 °C stabil.
Die rekonstituierte Katalysatorlösung ist über einen Zeitraum von vier Wochen haltbar, wenn sie bei 2 bis 8 °C gelagert wird.
Nach dem Auftauen ist die Farbstofflösung mehrere Wochen haltbar, wenn sie bei 2 bis 8 °C gelagert wird.

Nur Kit-Komponenten

Produkt-Nr.
Beschreibung

  • Catalyst (Diaphorase/NAD+ mixture)

  • Dye Solution (INT and sodium lactate)

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Eye Irrit. 2

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

does not flash

Flammpunkt (°C)

does not flash


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Sabine Sewing et al.
PloS one, 11(7), e0159431-e0159431 (2016-07-22)
Single stranded oligonucleotides (SSO) represent a novel therapeutic modality that opens new space to address previously undruggable targets. In spite of their proven efficacy, the development of promising SSO drug candidates has been limited by reported cases of SSO-associated hepatotoxicity.
Guo-qian He et al.
Molecular brain, 8, 88-88 (2015-12-25)
Growth arrest and DNA-damage inducible protein 45 beta (Gadd45b) is serving as a neuronal activity sensor. Brain ischemia induces the expression of Gadd45b, which stimulates recovery after stroke and may play a protective role in cerebral ischemia. However, little is
Mélanie Morin-Brureau et al.
The Journal of neuroscience : the official journal of the Society for Neuroscience, 31(29), 10677-10688 (2011-07-22)
Recent studies suggest that blood-brain barrier (BBB) permeability contributes to epileptogenesis in symptomatic epilepsies. We have previously described angiogenesis, aberrant vascularization, and BBB alteration in drug-refractory temporal lobe epilepsy. Here, we investigated the role of vascular endothelial growth factor (VEGF)
Shilpee Singh et al.
Nitric oxide : biology and chemistry, 32, 21-28 (2013-04-17)
Surges of nitric oxide compromise mitochondrial respiration primarily by competitive inhibition of oxygen binding to cytochrome c oxidase (complex IV) and are particularly injurious in neurons, which rely on oxidative phosphorylation for all their energy needs. Here, we show that
M C Skinner et al.
Antimicrobial agents and chemotherapy, 54(2), 627-636 (2009-12-17)
Topical microbicides for prevention of sexually transmitted diseases (STDs) would be especially useful for women who are not able to persuade their partner(s) to take precautions. Many topical microbicides are in various stages of development, based on a variety of

Artikel

Quality control guidelines to maintain high quality authenticated and contamination-free cell cultures. Free ECACC handbook download.

Verwandter Inhalt

Cytotoxicity Detection Kit (LDH) Protocol & Troubleshooting

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.