Direkt zum Inhalt
Merck

SLHP033R

Millipore

Millex-HP-Filtereinheit (steril)

pore size 0.45 μm, diam. 33 mm, polyethersulfone membrane, hydrophilic, medical device

Synonym(e):

Polyethersulfon-Spritzenvorsatzfilter

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

50 PKG
262,00 €
250 PKG
1.050,00 €

262,00 €


Check Cart for Availability


Größe auswählen

Ansicht ändern
50 PKG
262,00 €
250 PKG
1.050,00 €

About This Item

UNSPSC-Code:
41104922
eCl@ss:
32031690
NACRES:
NB.24

262,00 €


Check Cart for Availability

Materialien

modified acrylic housing
polyethersulfone membrane

Qualitätsniveau

Sterilität

sterile; γ-irradiated

Produktlinie

Millex

Leistungsmerkmale

CE compliant
holdup volume≤ 0.1 mL
hydrophilic
medical device

Hersteller/Markenname

Millex

Parameter

10.3 bar max. inlet pressure (150 psi)
45 °C max. temp.

Durchmesser

33 mm

Filtrationsfläche

4.52 cm2

inlet to outlet H

27 mm

Volumen

200 mL

Porengröße

0.45 μm pore size

Fitting

female Luer-Lok® inlet
male Luer outlet slip

Versandbedingung

ambient

Allgemeine Beschreibung

Die Millex-HP-Filtereinheit (steril) ist ein Medizinprodukt zur Verwendung als Spritzenvorsatzfilter für die Klärfiltration kleiner Mengen von Lösungen bei der direkten Patientenversorgung und der Herstellung von Beimischungen in der Pharmazie.

Anwendung

  • Klinischer Nutzen: Entfernen von Mikroorganismen, Partikeln, Präzipitaten und ungelösten Pulverbestandteilen, die größer sind als die angegebene Porengröße der Membran, aus Lösungen für den klinischen Einsatz.
  • Krankenhausapotheke: Klärfiltration kleiner Mengen an Protein-Pharmazeutika, diagnostischen Kontrastmitteln, Chemotherapeutika, wässrigen Lösungen oder Wasser während der Herstellung von Beimischungen.
  • Direkte Patientenversorgung: Entfernen von Partikeln aus Epidural- und anderen flüssigen Anästhetika sowie aus Spüllösungen, die bei ophthalmischen, otologischen und anderen chirurgischen Eingriffen verwendet werden

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Bidirektionale Halterung der Filtermembran
  • Entfernt Mikroorganismen, Partikel, Präzipitate und ungelöste Pulverbestandteile, die größer sind als die für die Membran angegebene Porengröße.
  • Für den Einmalgebrauch, nicht pyrogen und nicht toxisch
  • Membranfilter aus Polyethersulfon, der in ein Gehäuse aus modifiziertem Acryl-Copolymer (MMA) eingekapselt ist
  • Kompatibel mit den meisten wässrigen Lösungen
  • CE-Kennzeichnung

Sonstige Hinweise

Die Einheiten sind ausschließlich für die Verwendung durch medizinisches und/oder Laborfachpersonal bestimmt.

Rechtliche Hinweise

Luer-Lok is a registered trademark of Becton-Dickinson & Co.
Millex is a trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Lorane Texari et al.
STAR protocols, 2(1), 100358-100358 (2021-03-16)
Integrative analysis of next-generation sequencing data can help understand disease mechanisms. Specifically, ChIP-seq can illuminate where transcription regulators bind to regulate transcription. A major obstacle to performing this assay on primary cells is the low numbers obtained from tissues. The
Maartje J Levels et al.
Journal of autoimmunity, 101, 131-144 (2019-05-06)
During T cell-dependent (TD) germinal center (GC) responses, naïve B cells are instructed to differentiate towards GC B cells (GCBC), high-affinity long-lived plasma cells (LLPC) or memory B cells (Bmem). Alterations in the B cell-fate choice could contribute to immune
Hongshi Jin et al.
Nucleic acids research, 46(22), 11712-11725 (2018-09-22)
Plant immunity depends on massive expression of pathogenesis-related genes (PRs) whose transcription is de-repressed by pathogen-induced signals. Salicylic acid (SA) acts as a major signaling molecule in plant immunity and systemic acquired resistance triggered by bacterial or viral pathogens. SA

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.