Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

648490

Sigma-Aldrich

TRPC3-Kanal-Inhibitor, Pyr3, CAS-Nr. 1160514-60-2, Calbiochem

The TRPC3 Channel Inhibitor, Pyr3, also referenced under CAS 1160514-60-2, controls the biological activity of TRPC3 Channel. This small molecule/inhibitor is primarily used for Protease Inhibitors applications.

Synonym(e):

TRPC3-Kanal-Inhibitor, Pyr3, CAS-Nr. 1160514-60-2, Calbiochem

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

10 MG
158,00 €

158,00 €


Voraussichtliches Versanddatum29. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
10 MG
158,00 €

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C16H11Cl3F3N3O3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
456.63
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
NACRES:
NA.77

158,00 €


Voraussichtliches Versanddatum29. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Qualitätsniveau

Assay

≥95% (HPLC)

Form

solid

Hersteller/Markenname

Calbiochem®

Lagerbedingungen

OK to freeze
protect from light

Farbe

white to beige

Löslichkeit

DMSO: 100 mg/mL
ethanol: 25 mg/mL

Versandbedingung

ambient

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

FC(F)(F)c1[n](ncc1C(=O)OCC)c2ccc(cc2)NC(=O)C(=C(Cl)Cl)Cl

InChI

1S/C16H11Cl3F3N3O3/c1-2-28-15(27)10-7-23-25(12(10)16(20,21)22)9-5-3-8(4-6-9)24-14(26)11(17)13(18)19/h3-7H,2H2,1H3,(H,24,26)

InChIKey

RZHGONNSASQOAY-UHFFFAOYSA-N

Allgemeine Beschreibung

Ein zellpermeables Pyrazol, das als ebenso potenter Blocker des Stim1- und Orai1-gekoppelten und durch den CRAC-Kanal (Ca2+ release-activated Ca2+, durch Ca2+-Freisetzung aktivierter Ca2+-Kanal) vermittelten SOCE (store-operated Ca2+ entry, speicherabhängiger Ca2+-Einstrom) in RBL-2H3-Zellen (IC50 = 540 nM durch Fura-2; Spitzenstromdichte pA/pF = -1,45 und -7,50, jeweils mit oder ohne 3 µM BTP2/Pyr3 durch Ganzzellklemme) und des Transient-Rezeptor-Potential-Kationenkanal TRPC3-vermittelten ROCE (receptor-operated Ca2+ entry, rezeptorabhängiger Ca2+-Einstrom) in TRPC3-exprimierenden HEK293-Zellen (IC50 = 540 nM; durch Fura-2; pA/pF = -2,27 und -18,50, jeweils mit oder ohne 3 µM BTP2/Pyr3) wirkt. Pyr3 mildert nachweislich auch die durch Drucküberlastung verursachte Herzhypertrophie nach einer TAC-Operation (transversale Aortenverengung) bei Mäusen (0,1 mg/kg/Tag über eine i.p. Osmosepumpe) in vivo. Eine hervorragende Ergänzung zu Pyr2 (Best.-Nr. 203890), Pyr6 und Pyr10 bei Untersuchung der Ca2+-Signalgebung.

Verpackung

Verpackt unter inertem Gas

Warnhinweis

Toxizität: Standard-Handhabung (A)

Rekonstituierung

Nach der Rekonstitution in Aliquote aufteilen und einfrieren (-20 °C). Stammlösungen sind bei -20 °C bis zu 3 Monate haltbar.

Sonstige Hinweise

Schleifier, H., et al. 2012. Br J PharmacolIn Press
Kiyonaka, S., et al. 2009. Proc. Natl. Acad. Sci. USA106, 5400.

Rechtliche Hinweise

CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.