Der Anti-LexA-Antikörper ermöglicht den Nachweis von LexA-Protein sowie rekombinanten Proteinen, die an das LexA-Protein kondensiert sind. Dieser Antikörper kann verwendet werden, um die Expression von potenziellen Köderproteinen, die zur Verwendung mit dem Hefe-Zwei-Hybrid-System oder anderen Wechselwirkung-Fallensystemen erzeugt wurden, nachzuweisen. LexA fügt etwa 22 bis 25 kDa zu Ihrem Protein hinzu, abhängig von der Anzahl der zusätzlichen Aminosäuren.
Spezifität
Erkennt den LexA-Abschnitt von Köderfusionsprotein, das in den zwei Hefe-Zwei-Hybrid-System verwendet wird.
Immunogen
His-markierte DNA-Bindungsdomäne von LexA-Protein, das den Aminosäureresten 1–202 entspricht
Anwendung
Weisen Sie LexA mit dem Anti-LexA-Antikörper, DNA-Bindungsregion (polyklonaler Kaninchen-Antikörper) nach, der in IP und WB funktioniert.
Qualität
Regelmäßig mittels Immunblot an mit LexA-pRB transifziertem Hefelysat beurteilt
UPSTATE is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?
Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.
Lagerklassenschlüssel
12 - Non Combustible Liquids
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
PAIS exhibits a complex spectrum of phenotypes and pubertal outcomes. The paucity of reliable prognostic indicators can confound management decisions including sex-of-rearing. We assessed whether external masculinisation score (EMS) at birth or functional assays correlates with pubertal outcome in PAIS
Genome-wide analysis of the functions of a conserved surface on the corepressor Tup1.
Molecular and cellular biology, 36(15), 2039-2050 (2016-05-18)
Cohesin associates with distinct sites on chromosomes to mediate sister chromatid cohesion. Single cohesin complexes are thought to bind by encircling both sister chromatids in a topological embrace. Transcriptionally repressed chromosomal domains in the yeast Saccharomyces cerevisiae represent specialized sites
Notch signaling is antagonized by SAO-1, a novel GYF-domain protein that interacts with the E3 ubiquitin ligase SEL-10 in Caenorhabditis elegans.
Strigolactones (SLs) are well known for their role in repressing shoot branching. In pea, increased transcript levels of SL biosynthesis genes are observed in stems of highly branched SL deficient (ramosus1 (rms1) and rms5) and SL response (rms3 and rms4)
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..