Direkt zum Inhalt
Merck

294071

Sigma-Aldrich

Methoxymethylphenylsulfid

97%

Synonym(e):

[(Methoxymethyl)-thio]-benzol

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
C6H5SCH2OCH3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
154.23
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352100
PubChem Substanz-ID:

Assay

97%

Brechungsindex

n20/D 1.5632 (lit.)

bp

113-114 °C/18 mmHg (lit.)

Dichte

1.047 g/mL at 25 °C (lit.)

Funktionelle Gruppe

ether
thioether

SMILES String

COCSc1ccccc1

InChI

1S/C8H10OS/c1-9-7-10-8-5-3-2-4-6-8/h2-6H,7H2,1H3

InChIKey

QPXQVNXSQCRWEV-UHFFFAOYSA-N

Allgemeine Beschreibung

Meisenheimer rearrangement of methoxymethyl phenyl sulfoxide to methoxymethyl benzenesulfenate has been reported[1]. Methoxymethyl phenyl sulfide undergoes solvent free permanganate oxidation to yield methoxymethyl phenyl sulfone[2].

Anwendung

Methoxymethyl phenyl sulfide has been used in the preparation of methoxymethyl phenyl sulfoxide[3].

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

203.0 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

95 °C - closed cup

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Meisenheimer rearrangement of methoxymethyl phenyl sulfoxide. Formation and disproportionation of methoxymethyl benzenesulfenate.
Maricich TJ and Harrington CK.
Journal of the American Chemical Society, 94(14), 5115-5116 (1972)
S P Hanlon et al.
Microbiology (Reading, England), 144 ( Pt 8), 2247-2253 (1998-08-28)
The enantioselective reduction of racemic sulfoxides by dimethyl sulfoxide reductases from Rhodobacter capsulatus, Escherichia coli, Proteus mirabilis and Proteus vulgaris was investigated. Purified dimethyl sulfoxide reductase from Rhodobacter capsulatus catalysed the selective removal of (S)-methyl p-tolyl sulfoxide from a racemic

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.