Direkt zum Inhalt
Merck

32173

Supelco

Ipronidazol

VETRANAL®, analytical standard

Synonym(e):

1-Methyl-2-(1-methylethyl)-5-nitro-1H-imidazol, 2-Isopropyl-1-methyl-5-nitroimidazol, NSC 109212, Ro 07-1554

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

10 MG
CHF 521.00

CHF 521.00


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
10 MG
CHF 521.00

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C7H11N3O2
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
169.18
Beilstein:
744577
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41116107
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.24

CHF 521.00


Check Cart for Availability

Bulk-Bestellung anfordern

Qualität

analytical standard

Qualitätsniveau

Produktlinie

VETRANAL®

Methode(n)

HPLC: suitable
gas chromatography (GC): suitable

Anwendung(en)

forensics and toxicology
veterinary

Format

neat

SMILES String

[N+](=O)([O-])c1[n](c(nc1)C(C)C)C

InChI

1S/C7H11N3O2/c1-5(2)7-8-4-6(9(7)3)10(11)12/h4-5H,1-3H3

InChIKey

NTAFJUSDNOSFFY-UHFFFAOYSA-N

Allgemeine Beschreibung

Ipronidazol ist ein Tierarzneimittel[1], das bei der Behandlung von Histomonose bei Truthähnen sehr häufig eingesetzt wird.[1]

Anwendung

Ipronidazol kann als Referenzstandard bei der Bestimmung von Ipronidazol in Gewebeproben mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit einem Ultraviolett-Sensor (HPLC) und einem Thermospray-Massenspektrometriedetektor (HPLC-MS/MS) verwendet werden.[1]
Weitere Informationen zur geeigneten Instrumententechnik finden Sie im Analysenzertifikat des Produkts′. Weitere Unterstützung erhalten Sie vom technischen Kundendienst.

Empfohlene Produkte

Digitales Referenzmaterial für dieses Produkt finden Sie auf unserer Online-Plattform ChemisTwin® für NMR. Diese digitale Ausgabe auf ChemisTwin® können Sie zur Bestätigung der Probenidentität und Quantifizierung von Verbindungen verwenden (mit digitalem externem Standard). Sie finden dort ein NMR-Spektrum dieser Substanz und können dieses mit wenigen Mausklicks online mit Ihrer Probe vergleichen. Hier erfahren Sie mehr und können Ihre kostenlose Probeversion starten.

Rechtliche Hinweise

VETRANAL is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Oral

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Slide 1 of 5

1 of 5

S Skirrow et al.
Journal of the American Veterinary Medical Association, 187(4), 405-407 (1985-08-15)
Preputial smegma samples from 195 beef bulls were collected repeatedly and cultured for Tritrichomonas foetus. Seventy-five (38.5%) of these bulls were positive for trichomonads on at least 1 culture. Sensitivity of the culture procedure (number of positive cultures/number of total
B Abbitt et al.
Journal of the American Veterinary Medical Association, 188(1), 67-69 (1986-01-01)
Two of 3 adult Greyhounds with clinical signs of giardiasis were treated by the addition of ipronidazole hydrochloride to their water supply (126 mg/L) for 7 days. Within 15 hours, the dogs had improved clinically, and large numbers of degenerating
W J Morris et al.
Journal - Association of Official Analytical Chemists, 70(4), 630-634 (1987-07-01)
Extracts from 4 types of swine feed containing 0.11 ppm each of dimetridazole (DMZ) and ipronidazole (IPR) were analyzed by capillary gas chromatography/mass spectrometry (GC/MS) using multiple ion detection (MID) techniques. We demonstrate in this paper that the quantitative results
Identification of dimetridazole, ipronidazole, and their alcohol metabolites in turkey tissues by thermospray tandem mass spectrometry.
Matusik EJ, et al.
Journal of Agricultural and Food Chemistry, 40(3), 439-443 (1992)
D D Hughes
Journal - Association of Official Analytical Chemists, 71(3), 474-477 (1988-05-01)
A rapid method for the determination of dimetridazole and ipronidazole in feeds is described. The compounds are extracted from a borate buffer (pH 8.65) with benzene, partitioned into 1N HCl, and then partitioned back into benzene from a basic aqueous

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.