Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

05-206

Sigma-Aldrich

Anti-Laminin beta 2 (LAMB2) Antibody

UPSTATE®, rat monoclonal, A5

Synonym(e):

Anti-LAMS, Anti-NPHS5, Anti-PIERS

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

50 μG
CHF 488.00

CHF 488.00


Voraussichtliches Versanddatum09. April 2025



Größe auswählen

Ansicht ändern
50 μG
CHF 488.00

About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

CHF 488.00


Voraussichtliches Versanddatum09. April 2025


Produktbezeichnung

Anti-Laminin B2-Antikörper, Klon A5, clone A5, Upstate®, from rat

Biologische Quelle

rat

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

A5, monoclonal

Speziesreaktivität

mouse, human

Hersteller/Markenname

Upstate®

Methode(n)

immunohistochemistry: suitable
immunoprecipitation (IP): suitable

Isotyp

IgG

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

dry ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... LAMB2(3913)

Spezifität

B2-Ketten-Laminin; kreuzreagiert nicht mit anderen Basalmembrankomponenten oder Fibronektin

Immunogen

Murines EHS-Laminin

Anwendung

Anti-Laminin B2-Antikörper, Klon A5 ist ein Antikörper gegen B2 zur Verwendung in IP, IH.
Forschungskategorie
Zellstruktur
Forschungsunterkategorie
EZM-Proteine
Nicht für WB empfohlen.

Qualität

Regelmäßig mit nichtfixierten, gefrorenen Affenhirnschnitten beurteilt

Zielbeschreibung

196 kDa

Physikalische Form

0,1 mol/l Tris-Glycin, pH-Wert 7,0
Format: Aufgereinigt
Protein-G-Chromatografie

Lagerung und Haltbarkeit

2 Jahre bei -20 °C

Rechtliche Hinweise

UPSTATE is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Barbora Malecova et al.
eLife, 5 (2016-02-18)
Change in the identity of the components of the transcription pre-initiation complex is proposed to control cell type-specific gene expression. Replacement of the canonical TFIID-TBP complex with TRF3/TBP2 was reported to be required for activation of muscle-gene expression. The lack
Wei Liu et al.
Frontiers in molecular neuroscience, 10, 239-239 (2017-08-30)
Background: The cochlea produces an electric field potential essential for hair cell transduction and hearing. This biological "battery" is situated in the lateral wall of the cochlea and contains molecular machinery that secretes and recycles K+ ions. Its functioning depends
Cdc42 is crucial for the establishment of epithelial polarity during early mammalian development.
Xunwei Wu,Shaohua Li,Anna Chrostek-Grashoff,Aleksandra Czuchra,Hannelore Meyer et al.
Developmental Dynamics null
Optimization of immunohistochemical techniques to detect extracellular matrix proteins in fixed skin specimens.
Folkvord, J M, et al.
The journal of histochemistry and cytochemistry : official journal of the Histochemistry Society, 37, 105-113 (1989)
Benjamin D Cosgrove et al.
Nature medicine, 20(3), 255-264 (2014-02-18)
The elderly often suffer from progressive muscle weakness and regenerative failure. We demonstrate that muscle regeneration is impaired with aging owing in part to a cell-autonomous functional decline in skeletal muscle stem cells (MuSCs). Two-thirds of MuSCs from aged mice

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.