Alle Fotos(1)
Wichtige Dokumente
291196
Creatin
98%
Synonym(e):
N-Amidinosarcosin, N-Guanyl-N-methylglycin, Kreatin
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
Lineare Formel:
H2NC(=NH)N(CH3)CH2CO2H
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
131.13
Beilstein:
907175
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
PubChem Substanz-ID:
Empfohlene Produkte
Assay
98%
SMILES String
CN(CC(O)=O)C(N)=N
InChI
1S/C4H9N3O2/c1-7(4(5)6)2-3(8)9/h2H2,1H3,(H3,5,6)(H,8,9)
InChIKey
CVSVTCORWBXHQV-UHFFFAOYSA-N
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Biochem./physiol. Wirkung
Kreatin ist eine stickstoffhaltige Verbindung, die als energiereicher Speicher für die schnelle Regeneration von ATP dient.
Kreatin ist eine stickstoffhaltige Verbindung, die als energiereicher Speicher für die schnelle Regeneration von ATP dient. Etwa 95 % des Kreatins befinden sich im Skelettmuskel, hauptsächlich als Phosphokreatin. Kreatin kann durch die Nahrungsaufnahme erhalten oder in einer mehrstufigen Reaktion in den Nieren und der Leber aus L-Arginin, Glycin und L-Methionin gebildet werden. Kreatin wird anschließend in das Muskelgewebe transportiert. Die Nahrungsergänzung mit Kreatin wird zur Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit, primär durch die Erhöhung der Muskelmasse, eingesetzt. Kreatin wird auch als eine Behandlung für neuromuskuläre Erkrankungen geprüft, wobei es dem Nervenschutz und der Verbesserung des bioenergetischen Zustands von Zellen dienen kann.
Ersetzt durch
Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Creatine--a dispensable metabolite?
Heinrich Taegtmeyer et al.
Circulation research, 112(6), 878-880 (2013-03-16)
Samit Malhotra et al.
Continuum (Minneapolis, Minn.), 19(1 Sleep Disorders), 67-85 (2013-02-13)
This review discusses the various causes of primary hypersomnias with emphasis on clinical recognition, diagnosis, and treatment options. Narcolepsy is probably the most fascinating syndrome causing excessive daytime sleepiness. With increasing understanding of the hypocretin/orexin pathways and the neurotransmitters that
Gaurav Verma et al.
Radiology, 267(3), 851-857 (2013-01-31)
To detect regional metabolic differences in amyotrophic lateral sclerosis (ALS) with whole-brain echo-planar spectroscopic imaging. Sixteen patients with ALS (nine men, seven women; mean age, 56.6 years), five persons suspected of having ALS (four men, one woman; mean age, 62.6
Zhe Zhang et al.
Journal of the American Medical Informatics Association : JAMIA, 20(4), 643-651 (2013-02-15)
Intellectual disability is a condition characterized by significant limitations in cognitive abilities and social/behavioral adaptive skills and is an important reason for pediatric, neurologic, and genetic referrals. Approximately 10% of protein-encoding genes on the X chromosome are implicated in intellectual
Wilbert A G van der Meijden et al.
Nederlands tijdschrift voor geneeskunde, 157(24), A5944-A5944 (2013-06-14)
Renal function is currently estimated using the Modification of Diet in Renal Disease (MDRD) formula, which is partly based on the serum creatinine level. Patients with impaired renal function are referred to nephrologists in accordance with the Dutch national transmural
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.