Direkt zum Inhalt
Merck

27827

Supelco

Poly-(Vinylchlorid-co-Vinylacetat-co-Vinylalkohol)

Selectophore, 91% vinyl chloride – 3% vinyl acetate – 6% vinyl alcohol

Synonym(e):

Copolymer aus Vinylchlorid, Vinylacetat und Vinylalkohol

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

CAS-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
26111700
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NB.61

Qualitätsniveau

Beschreibung

for ion-selective electrodes

Produktlinie

Selectophore

Form

powder

Mol-Gew.

Mr ~24500

Allgemeine Beschreibung

Finden Sie mehr Informationen auf unserem Sensor-Applikations-Portal.

Anwendung

Poly(vinyl chloride-co-vinyl acetate-co-vinyl alcohol) was used in SPR (surface plasmon resonance) system, which was based on the wavelength shift, and was used for uranyl ion detection.

Sonstige Hinweise

Copolymer für die Herstellung von Membranen für ionenselektive Elektroden

Rechtliche Hinweise

Selectophore is a trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

Gefahreneinstufungen

Eye Irrit. 2 - Skin Irrit. 2 - STOT SE 3

Zielorgane

Respiratory system

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Uranyl ion detection based on wavelength-resolved surface plasmon resonance spectroscopy.
Chen H
Sensors and Actuators B, Chemical, 134 (2), 419-422 (2008)
Elimination of the asymmetry in neutral-carrier-based solvent polymeric membranes induced by proteins.
L F Dürselen et al.
Analytical chemistry, 60(14), 1455-1458 (1988-07-15)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.