Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(2)

Wichtige Dokumente

MAB3612

Sigma-Aldrich

Anti-BubR1-Antikörper, Klon 8G1

clone 8G1, Chemicon®, from mouse

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 μG
€ 421,00

€ 421,00


Voraussichtliches Versanddatum29. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 μG
€ 421,00

About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

€ 421,00


Voraussichtliches Versanddatum29. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

8G1, monoclonal

Speziesreaktivität

human

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

immunocytochemistry: suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG1

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... BUB1B(701)

Allgemeine Beschreibung

Der mitotische Checkpoint verhindert, dass die zwei resultierenden Tochterzellen eine ungleiche Anzahl an Chromosomen aufweisen. Dieser als Aneuploidie bezeichnete Zustand tritt in nahezu allen Krebszellen auf und ist möglicherweise auf Fehlfunktionen am mitotischen Checkpoint zurückzuführen. BubR1 ist eine Mitotische-Checkpoint-Kinase und an der Kontrolle des Metaphasen-Checkpoints in Säugetierzellen beteiligt.

Spezifität

Erkennt menschliches BubR1.

Immunogen

Rekombinantes humanes BubR1.

Anwendung

Der Anti-BubR1-Antikörper, Klon 8G1 (monoklonaler Mausantikörper) detektiert BubR1 und wird nachweislich erfolgreich in WB und ICC eingesetzt.
Western Blot unter Verwendung eines ECL-Detektionssystems. Reagiert infolge von Hyperphosphorylierungen mit dem BubR1-Protein mit einem Molekulargewicht von ~120 kDa und mit Banden mit höherem Molekulargewicht.

Immunzytochemie: 1 μg/ml auf Gewebekulturzellen. Empfohlene Fixierung: 3,5 % PBS-gepuffertes Paraformaldehyd für 7 Minuten. Permeabilisierungsmethode: 0,2 % Triton-X-100 nach der Fixierung. Empfohlener Blockierungspuffer: 10 mM Tris, pH-Wert 7,5 mit 150 mM NaCl mit 0,1 % BSA.

Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.

Physikalische Form

Format: Aufgereinigt

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Subcellular localization of the spindle proteins Aurora A, Mad2, and BUBR1 assessed by immunohistochemistry.
Burum-Auensen, E; De Angelis, PM; Schj?lberg, AR; Kravik, KL; Aure, M; Clausen, OP
The journal of histochemistry and cytochemistry : official journal of the Histochemistry Society null
David J Wynne et al.
Molecular biology of the cell, 27(22), 3395-3404 (2016-11-05)
The kinetochore is often depicted as having a disk-like architecture in which the outer layer of proteins, which engage microtubules and control checkpoint signaling, are built on a static inner layer directly linked to CENP-A chromatin. Here, applying three-dimensional (3D)
Linda Clijsters et al.
Cell cycle (Georgetown, Tex.), 13(15), 2370-2378 (2014-12-09)
Sister chromatid separation creates a sudden loss of tension on kinetochores, which could, in principle, re-activate the spindle checkpoint in anaphase. This so-called "anaphase problem" is probably avoided by timely inactivation of cyclin B1-Cdk1, which may prevent the spindle tension
Eric C Tauchman et al.
Nature communications, 6, 10036-10036 (2015-12-02)
During mitosis, duplicated sister chromatids attach to microtubules emanating from opposing sides of the bipolar spindle through large protein complexes called kinetochores. In the absence of stable kinetochore-microtubule attachments, a cell surveillance mechanism known as the spindle assembly checkpoint (SAC)
Erik Voets et al.
Biology open, 4(4), 484-495 (2015-03-10)
When cells enter mitosis, the anaphase-promoting complex/cyclosome (APC/C) is activated by phosphorylation and binding of Cdc20. The RXXL destruction box (D-box) of cyclin B1 only binds Cdc20 after release of the spindle checkpoint in metaphase, initiating cyclin B1 ubiquitination upon

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.