Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

AP180A

Sigma-Aldrich

Anti-Ziegen-IgG-Antikörper des Esels, Konjugat mit alkalischer Phosphatase, Spezies-adsorbiert

0.6 mg/mL, Chemicon®

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Biologische Quelle

donkey

Qualitätsniveau

Konjugat

alkaline phosphatase conjugate

Antikörperform

F(ab′)2 fragment of affinity isolated antibody

Antikörper-Produkttyp

secondary antibodies

Klon

polyclonal

Speziesreaktivität

goat

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Konzentration

0.6 mg/mL

Methode(n)

ELISA: suitable
western blot: suitable

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Spezifität

Ziegen-IgG (H+L) (absorbiert für minimale Kreuzreaktivität mit Serumproteinen von Huhn, Meerschweinchen, Goldhamster, Pferd, Mensch, Kaninchen und Ratte)

Anwendung

Dieser Anti-Ziegen-IgG-Antikörper des Esels, Konjugat mit alkalischer Phosphatase, Spezies-adsorbiert, ist zur Verwendung in ELISA, WB für den Nachweis von Ziegen-IgG des Esels validiert.
ELISA und Western Blot bei einer Verdünnung von 1:5.000–1:50.000. Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.
Forschungskategorie
Sekundär- und Kontrollantikörper
Forschungsunterkategorie
Sekundäre Antikörper, adsorbiert für doppelte Markierung

Physikalische Form

Lyophilisiert. Puffer = 0,01 mol/l Natriumphosphat, 0,25 mol/l NaCl, pH 8,0.

REKONSTITUTION:

Mit 0,5 l sterilem, destilliertem Wasser auf 1,0 mg/ml rekonstituieren.

Lagerung und Haltbarkeit

Das lyophilisierte Produkt ist bei 2–8 °C bis zu 12 Monate haltbar. Nach der Rekonstitution ist das Produkt als unverdünnte Flüssigkeit bei 2–8 °C mehrere Wochen lang stabil. Nach weiterer Verdünnung nicht länger als 1 Tag verwenden. Für eine längere Lagerung nach der Rekonstitution geben Sie eine gleiche Menge Glycerol hinzu, um eine Endkonzentration von 50 % Glycerin herzustellen und das Produkt anschließend bei -20 °C in unverdünnten Aliquoten bis zu 12 Monate aufzubewahren. Bitte beachten Sie, dass die Konzentration des Proteins (und der Puffersalze) nach der Zugabe von Glycerin auf die Hälfte der ursprünglichen Konzentration sinkt. Wiederholte Einfrier-/Auftauzyklen vermeiden.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich u. a. zur unautorisierten kommerziellen Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Dermal - Aquatic Chronic 3

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.