14-555-M
Alk-Protein, aktiv, 10 µg
Active, N-terminal His6-tagged, recombinant human ALK, residues 1058-end, for use in Kinase Assays.
Synonym(e):
Anaplastische Lymphomkinase
Größe auswählen
Größe auswählen
About This Item
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
human
Qualitätsniveau
Rekombinant
expressed in baculovirus infected Sf21 cells
Mol-Gew.
Mw 63.8 kDa
Hersteller/Markenname
Upstate®
Methode(n)
activity assay: suitable (kinase)
NCBI-Hinterlegungsnummer
UniProt-Hinterlegungsnummer
Allgemeine Beschreibung
Produktquelle: durch Baculovirus in Sf21-Zellen exprimiert.
Die anaplastische Lymphomkinase (ALK) ist ein Mitglied der Insulinrezeptor-Superfamilie der Rezeptor-Tyrosinkinasen. Das ALK-Gen ist auf dem humanen Chromosom 2p23 lokalisiert und weist eine hohe Ähnlichkeit mit der Leukozyten-Tyrosinkinase (LTK) auf. [1] ALK besteht aus drei Domänen: einer extrazellulären Domäne, die für die Ligandenbindung verantwortlich ist, einer Transmembrandomäne, die die Zellmembran umspannt, und einer zytoplasmatischen Domäne, in der die Tyrosinkinaseaktivität stattfindet. Die Domäne der zytoplasmatischen Tyrosinkinase von ALK spielt eine wichtige Rolle bei den mit dem Gen assoziierten Krankheitspathologien. [2] Innerhalb der Struktur befinden sich zwei kurze konservierte β-Stränge (β7–β8), die den Großteil der katalytischen Reste enthalten. [3] ALK in voller Länge wird während der Embryogenese spezifisch im sich entwickelnden zentralen und peripheren Nervensystem exprimiert und ist mit dem Gleichgewicht von Zellproliferation und Zelldifferenzierung assoziiert. [1]
Anwendung
Entzündung & Immunologie
Biochem./physiol. Wirkung
Ziel-Unterfamilie: Die anaplastische Lymphomkinase (ALK) spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Neuronen. [3][2] Die Bindung des Liganden an seine extrazelluläre Domäne löst die Aktivierung der Tyrosinkinase aus, die wiederum den MAPK (Mitogen-aktivierte Proteinkinase)-Signalweg aktiviert. [4] Die ALK-Fusionsproteine induzieren die Aktivierung verschiedener Signalwege, einschließlich PLC-γ (Phospholipase-C-Gamma) und Ras/ERK1/2 (Ras/extrazelluläre signalregulierte Kinase-1/2), die zur Zellproliferation beitragen, während der JAK/STAT (Januskinase/Signal Transducers and Activators of Transcription)-Signalweg und der PI3K/Akt (Phosphoinositid-Kinase B)-Signalweg das Zellüberleben ermöglichen. [3] Bemerkenswert ist, dass ALK in verschiedenen humanen Tumoren und Zelllinien, wie z. B. Lymphomen, Neuroblastomen und nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, überexprimiert wird. [5][6]
Qualität
Physikalische Form
Lagerung und Haltbarkeit
Sonstige Hinweise
Rechtliche Hinweise
Haftungsausschluss
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Active Filters
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.