Direkt zum Inhalt
Merck

55418-U

Supelco

Supel QuE QuEChERS tube

Z-Sep Bulk

Synonym(e):

QuEChERS

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
41115712
NACRES:
NB.21
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Produktbezeichnung

Supel QuE, Z-Sep Bulk

Materialien

polypropylene tube

Qualitätsniveau

Produktlinie

Supel

Zusammensetzung

Z-Sep Bulk

Verpackung

pkg of 20 g

Methode(n)

QuEChERS: suitable

Oberflächenbereich

310 m2/g

Matrix

silica gel base material

Aktive Matrixgruppe

zirconia-based phase

Partikelgröße

22 μm

Porengröße

14 nm pore size

Anwendung(en)

food and beverages

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Dispersive SPE (dSPE), häufig auch als „QuEChERS“-Methode („Quick, Easy, Cheap, Effective, Rugged, and Safe“ – Rasch, Einfach, Günstig, Effektiv, Robust und Sicher) bezeichnet, ist eine moderne Technik zur Probenpräparation, die bei Multirückstands-Pestizidanalysen von Nahrungsmitteln und landwirtschaftlichen Erzeugnissen zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Mit dem QuEChERS-Verfahren werden die Proben (Nahrungsmittel oder landwirtschaftliche Erzeugnisse) zunächst in Gegenwart von großen Mengen Salzen (z. B. Natriumchlorid und Magnesiumsulfat) und/oder Puffermitteln (z. B. Citrat) mit einem wässrigen, mischbaren Lösungsmittel (z. B. Acetonitril) extrahiert, um die Separation der Flüssigphase zu induzieren und säure- bzw. basenlabile Pestizide zu stabilisieren. Nach Schütteln und Zentrifugierung wird ein Aliquot der organischen Phase einer weiteren Reinigung mittels SPE unterzogen. Anders als bei herkömmlichen Methoden, bei denen SPE-Röhrchen genutzt werden, erfolgt die Reinigung bei der dispersiven SPE durch Mischen von SPE-Großmengen (z. B. Supelclean PSA, ENVI-Carb und/oder Discovery DSC-18) mit dem Extrakt. Nach der Probenreinigung wird die Mischung zentrifugiert; das Ergebnis ist ein Überstand, der entweder direkt analysiert oder vor der Analyse weiterer geringfügiger Behandlung unterzogen werden kann.

Supelco bietet eine Produktlinie von Flaschen und Zentrifugenröhrchen mit vorportionierten Mengen von Salzen und SPE-Sorptionsmitteln, um die aktuell am häufigsten verwendeten Methodenkonfigurationen zu unterstützen.

Sonstige Hinweise

Supel QuE Z-Sep products enhance sample cleanup for complex matrices by effectively removing more fat and color from sample extracts than traditional phases for QuEChERS methods. By eliminating problematic matrix interferences, Z-Sep products provide more robust LC-MS and GC-MS methods. This proprietary technology can replace C18 and PSA in your current methods without additional method development.

Z-Sep+ is recommended for cleanup of samples containing greater than 15% fat.
Z-Sep/C18 is recommended for cleanup of samples containing less than 15% fat.
Z-Sep is recommended for cleanup of samples prior to analysis of hydrophobic analytes.

Rechtliche Hinweise

Certain uses of this product may be covered by the claims of one or more pending patent applications. For licensing inquiries please contact [email protected]
Supel is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC

Lagerklassenschlüssel

13 - Non Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

José Fernando Huertas-Pérez et al.
Journal of pharmaceutical and biomedical analysis, 124, 261-266 (2016-03-13)
A simple, effective and reliable method for the determination of eight sulfonamide antibiotics (sulfadiazine, sulfapiridine, sulfamerazine, sulfamethazine, sulfachloropiridazine, sulfamethoxazole, sulfadoxine, sulfadimethoxin) in chicken muscle and eggs by liquid chromatography and fluorescence detection has been developed and validated. Sulfonamides do not
Martina Rejtharová et al.
Food additives & contaminants. Part A, Chemistry, analysis, control, exposure & risk assessment, 35(2), 233-240 (2017-10-06)
A sensitive and robust confirmatory method for determination of steroid esters in blood serum is essential for reliable monitoring of possible illegal use of steroid hormones as growth promoters in meat production. A previously used sample preparation methodology was improved.
Ana Lozano et al.
Talanta, 118, 68-83 (2013-11-28)
Two sorbents containing ZrO₂ (Z-Sep and Z-Sep+) were tested as a d-SPE clean-up in combination with the QuEChERS and ethyl acetate multiresidue method in the pesticide residues extraction in avocado. All extracts were analysed using gas chromatography coupled with a
Keiko Iwakoshi et al.
Shokuhin eiseigaku zasshi. Journal of the Food Hygienic Society of Japan, 57(5), 150-154 (2016-10-28)
Rapid multi-residue analysis of pesticides in pulses was developed using LC-MS/MS. Pesticide residues in 5 g of homogenized pulses were extracted with 30 mL of acetonitrile and salted out with 4 g of anhydrous magnesium sulfate and 2 g of
Pol Herrero et al.
Journal of chromatography. A, 1339, 34-41 (2014-03-25)
A Quick, Easy, Cheap, Effective, Rugged and Safe (QuEChERS) extraction method followed by liquid chromatography-(Orbitrap) high resolution mass spectrometry was developed for the simultaneous determination of five benzotriazole, four benzothiazole and five benzenesulfonamide derivates in sewage sludge. While the method

Artikel

Assessment of clean-up sorbents for extracting PAHs from salmon and PCBs from milk, optimized for GC analysis with MS and ECD detection.

Verwandter Inhalt

Z-Sep sorbents improve fat and pigment extraction in QuEChERs solid phase extraction for sample preparation.

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.