Direkt zum Inhalt
Merck

61238

Sigma-Aldrich

(S)-γ-Valerolacton

≥97.5% (GC)

Synonym(e):

(5S)-4-Hydroxypentansäurelacton, (5S)-5-Methyloxolan-2-on, (S)-γ-Methyl-γ-butyrolacton, (S)-Dihydro-5-methyl-2(3H)-furanon, (S)-5-Methyl-2-oxotetrahydrofuran

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C5H8O2
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
100.12
Beilstein:
3536337
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352204
PubChem Substanz-ID:

Assay

≥97.5% (GC)

Form

liquid

Optische Reinheit

enantiomeric excess: ≥97.0% (GC)

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

C[C@H]1CCC(O1)=O

InChI

1S/C5H8O2/c1-4-2-3-5(6)7-4/h4H,2-3H2,1H3/t4-/m0/s1

InChIKey

GAEKPEKOJKCEMS-BYPYZUCNSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Biochem./physiol. Wirkung

Metabolite for urine analysis, metabolite of interest in pathways of biomass utilization.

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Oral - Eye Irrit. 2

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Shinji Nakamura et al.
Journal of the American Chemical Society, 126(28), 8769-8776 (2004-07-15)
The mechanism of the optical resolution of gamma-valerolactone (VAL) enantiomers by enclathration in cholic acid (CA) channels was investigated. 13C cross-polarization magic-angle spinning spectra of CA/VAL inclusion compounds show four methyl 13C peaks of VAL with different intensities depending on
Gorissen, H. J., et al.
Chirality, 4, 286-294 (1992)
Identification of the metabolites of n-hexane, cyclohexane, and their isomers in men's urine.
L Perbellini et al.
Toxicology and applied pharmacology, 53(2), 220-229 (1980-04-01)

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.