Direkt zum Inhalt
Merck

31389

Sigma-Aldrich

Dextran aus Leuconostoc spp.

Mr ~40,000

Synonym(e):

DEXTRAN 40

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

25 G
93,60 €
100 G
344,00 €
500 G
1.180,00 €

93,60 €


Versandbereit am14. April 2025Details


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
25 G
93,60 €
100 G
344,00 €
500 G
1.180,00 €

About This Item

Lineare Formel:
(C6H10O5)n
CAS-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352201
NACRES:
NA.25

93,60 €


Versandbereit am14. April 2025Details


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

(Leuconostoc spp)

Form

powder

Mol-Gew.

Mr ~40,000

Methode(n)

cryopreservation: suitable
gel permeation chromatography (GPC): suitable

Verlust

≤7% loss on drying

Farbe

white

mp (Schmelzpunkt)

483  °C ((901 °F ))

Löslichkeit

water: 1.5, clear, colorless

Absorption

≤0.05 at 375 nm in H2O at 10%

Eignung

suitable for additive or modifier in the separation of proteins or peptides

Anwendung(en)

advanced drug delivery
agriculture
sample preparation

Lagertemp.

room temp

SMILES String

O1C(C(C(C(C1CO)O)O)O)OCC2OC(C(C(C2O)O)O)OCC(O)C(O)C(O)C(O)C=O

InChI

1S/C18H32O16/c19-1-5(21)9(23)10(24)6(22)3-31-17-16(30)14(28)12(26)8(34-17)4-32-18-15(29)13(27)11(25)7(2-20)33-18/h1,5-18,20-30H,2-4H2

InChIKey

FZWBNHMXJMCXLU-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Dextrane sind Polysaccharide, die hauptsächlich aus Glukoseeinheiten bestehen, insbesondere aus D-Glukoseeinheiten, die durch alpha-(1-6)-Bindungen verbunden sind. Ihre hohe Molekülmasse und ihre spezifische Struktur hängen von dem für ihre Produktion verantwortlichen Mikroorganismenstamm ab. Diese Homopolysaccharide entstehen durch die Wirkung extrazellulärer Dextransucrase-Enzyme, die häufig in Milchsäurebakteriengattungen wie Leuconostoc, Lactobacillus, Streptococcus, Weissella und Pediococcus vorkommen. Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften finden Dextrane Anwendung in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel in der Biochemie und in der Zellbiologie, in der Forschung zur Arzneimittelabgabe und bei der Gelelektrophorese.

Anwendung

Dextran aus Leuconostoc spp. wird wie folgt verwendet:
  • zum Mischen mit einer Embryosuspension in Meerwasser zum Vorbereiten der Probe für das Cryo-Imaging
  • zum Eintauchen der Schwänze von Zebrafisch-Larven für die Kryoimmobilisierung
  • bei der Synthese von mit Vinylsulfon modifiziertem Dextran (DX-VS)
  • bei der Synthese von mit Methacrylat funktionalisiertem Dextran mittels Esterbindung (DX-O-MeA)
  • als Zusatz zu NCTC-135-Gewebekulturmedium zum Herstellen des Perfusionsmediums

Dextran ist ein verzweigtes Glukan, das aus linear α-(1→6)-verknüpften Glucoseeinheiten und Verzweigungen durch α-(1→3)-Bindungen besteht. Dextrane besitzen Molekülmassen von 10.000 bis 150.000 Da. Dextrane werden in vielen Anwendungen als Volumenvergrößerer, Stabilisatoren, Matrixkomponenten, Bindungsplattformen, Schmiermittel und physische Strukturkomponenten eingesetzt.
Dextran 40 wird bei der Entwicklung von neuen und verbesserten Konservierungslösungen für die Organtransplantation verwendet. Dextran 40 kann zur Bestimmung der Zelldichtigkeit und der Flussparameter über Zellschichten hinweg verwendet werden. Dextran 40 wird als kolloidaler Plasmavolumenvergrößerer verwendet.

Biochem./physiol. Wirkung

Osmotisches Gleichgewicht: Dextran trägt zur Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts bei, indem es die Konzentration der gelösten Stoffe in einer Lösung erhöht. Dies verhindert den übermäßigen Transport von Wasser durch die Zellmembran und bewirkt auf diese Weise, dass die Integrität und Funktion der Zellen erhalten bleiben.
Kryoprotektion: Dextran wirkt als Kryoprotektivum, indem es während des Einfrierens eine schützende Barriere um Zellen und Gewebe bildet. Diese Barriere verhindert die Bildung von Eiskristallen, die Zellmembranen und -strukturen schädigen können.
Viskositätskontrolle: Dextran kann die Viskosität von Lösungen verändern, indem es das Molekulargewicht der Lösung erhöht. Diese Änderung der Viskosität wirkt sich auf die Fließeigenschaften der Lösung aus und ist daher nützlich für die Kontrolle der Zähflüssigkeit von Lösungen in verschiedenen Prozessen.
Arzneimittelabgabe: Modifiziertes Dextran dient als Träger für die kontrollierte Abgabe von Arzneimitteln. Dextran kann Arzneimittel einkapseln und allmählich freisetzen. Auf diese Weise wird die Löslichkeit des Arzneimittels erhöht und das Freisetzungsprofil kann gesteuert werden, um bessere therapeutische Ergebnisse zu erzielen.
Gelelektrophorese: Dextran erhöht die Dichte von Probenladelösungen bei der Gelelektrophorese. Diese erhöhte Dichte trägt dazu bei, dass die Proben in die Gelmatrix einsinken, was eine präzisere Trennung der Moleküle auf der Grundlage von Größe und Ladung während der Elektrophorese ermöglicht.
Enzymstabilisierung: Dextran stabilisiert Enzyme, indem es eine schützende Umgebung schafft. Es bildet eine stabile Matrix rund um die Enzyme, die dazu führt, dass sich ihre Aktivität erhöht und ihre Lebensdauer bei verschiedenen biochemischen Reaktionen verlängert wird. Dieser Schutz verhindert die Denaturierung und Inaktivierung der Enzyme, so dass diese effektiver arbeiten können.

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Dextran mit einer durchschnittlichen Molekülmasse von 40.000
  • Frei löslich in Wasser, DMSO, Formamid, Ethylenglykol und Glycerin
  • Vielseitig und für verschiedene Labor- und Forschungsanwendungen anpassbar

Sonstige Hinweise

Füllen Sie bitte dieses Formular aus, um weitere Informationen zu unserem Sortiment an Biochemikalien zu erhalten.
Für einen umfassenden Überblick über unser vielfältiges Angebot an Dextranen für Ihre Forschung empfehlen wir Ihnen den Besuch unserer Seite zur Kategorie Kohlenhydrate.

Vergleichbares Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 2

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Peter Wick et al.
Environmental health perspectives, 118(3), 432-436 (2010-01-13)
Humans have been exposed to fine and ultrafine particles throughout their history. Since the Industrial Revolution, sources, doses, and types of nanoparticles have changed dramatically. In the last decade, the rapidly developing field of nanotechnology has led to an increase
Ana Bratuša et al.
Colloids and surfaces. B, Biointerfaces, 181, 561-566 (2019-06-12)
This work describes the derivatization of dextran using N-(tert-butyloxycarbonyl)-S-(trityl)-L-cysteine in the presence of N,N'-carbonyldiimidazole (CDI) as a coupling agent. Homogeneous reactions in dimethyl sulfoxide allowed for an efficient coupling of the amino acid derivative to the polymer backbone. Derivatization was
Netta Vidavsky et al.
Journal of structural biology, 196(3), 487-495 (2016-10-04)
Many important biological questions can be addressed by studying in 3D large volumes of intact, cryo fixed hydrated tissues (⩾10,000μm3) at high resolution (5-20nm). This can be achieved using serial FIB milling and block face surface imaging under cryo conditions.
Marie Chollat-Namy et al.
Cell death & disease, 10(10), 695-695 (2019-09-22)
Cytotoxic T lymphocytes (CTL) and natural killer cells (NK)-mediated elimination of tumor cells is mostly dependent on Granzyme B apoptotic pathway, which is regulated by the wild type (wt) p53 protein. Because TP53 inactivating mutations, frequently found in human tumors
Elizabeth M Bradshaw et al.
Nature neuroscience, 16(7), 848-850 (2013-05-28)
In our functional dissection of the CD33 Alzheimer's disease susceptibility locus, we found that the rs3865444(C) risk allele was associated with greater cell surface expression of CD33 in the monocytes (t50 = 10.06, P(joint) = 1.3 × 10(-13)) of young

Verwandter Inhalt

Dextrans are polysaccharides with molecular weights ≥1,000 Dalton, featuring a linear backbone of α-linked d-glucopyranosyl repeating units.

Fragen

1-2 von 2 Fragen  
  1. How can I determine the shelf life / expiration / retest date of this product?

    1 Antwort
    1. If this product has an expiration or retest date, it will be shown on the Certificate of Analysis (COA, CofA). If there is no retest or expiration date listed on the product's COA, we do not have suitable stability data to determine a shelf life. For these products, the only date on the COA will be the release date; a retest, expiration, or use-by-date will not be displayed.
      For all products, we recommend handling per defined conditions as printed in our product literature and website product descriptions. We recommend that products should be routinely inspected by customers to ensure they perform as expected.
      For products without retest or expiration dates, our standard warranty of 1 year from the date of shipment is applicable.
      For more information, please refer to the Product Dating Information document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/449/386/product-dating-information-mk.pdf

      Hilfreich?

  2. How is shipping temperature determined? And how is it related to the product storage temperature?

    1 Antwort
    1. Products may be shipped at a different temperature than the recommended long-term storage temperature. If the product quality is sensitive to short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped on wet or dry-ice. If the product quality is NOT affected by short-term exposure to conditions other than the recommended long-term storage, it will be shipped at ambient temperature. As shipping routes are configured for minimum transit times, shipping at ambient temperature helps control shipping costs for our customers. For more information, please refer to the Storage and Transport Conditions document: https://www.sigmaaldrich.com/deepweb/assets/sigmaaldrich/marketing/global/documents/316/622/storage-transport-conditions-mk.pdf

      Hilfreich?

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.