Integrin beta-1, auch unter der Bezeichnung CD29 bekannt, ist ein Transmembran-Glykoprotein mit 130 kDa, das mit den verschiedenen Integrin-alpha-Untereinheiten 1–6 (Cd49a bis CD49f) nicht kovalente Komplexe bildet, die auch als sehr späte Antigene (Very Late Antigens, VLA) bekannt sind. CD29 wird auch als Thrombozyten-GPIIa bezeichnet. Das Antigen vermittelt die zelluläre Adhäsion und weist eine weitreichende zelluläre Reaktivität auf, wird jedoch nicht von Erythrozyten exprimiert. In normalem peripheren Blut kommt es in einer Untergruppe von CD4+- und CD8+-T-Lymphozyten und in einer Minderheit von B-Lymphozyten vor. Die „Induktor“-Unterpopulation von CD4+-Lymphozyten co-exprimiert CD4 und CD29.
Anwendung
Der Milli-Mark Anti-Integrin-β1-FITC-Antikörper, aktiviert, Klon HUTS-4, ist ein Antikörper gegen Integrin β1 zur Verwendung in FC.
Qualität
Beurteilt mittels Durchflusszytometrie unter Verwendung von A431-Zellen.
Zielbeschreibung
88 kDa berechnet
Sonstige Hinweise
Der unkonjugierte Antikörper (Art.- Nr. MAB2079Z) reagiert nachweislich mit Ratten.
Der unkonjugierte Antikörper(Art.- Nr. MAB2079Z) reagiert nachweislich mit Ratten.
Rechtliche Hinweise
MILLI-MARK is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?
Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.
Lagerklassenschlüssel
12 - Non Combustible Liquids
WGK
WGK 2
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Journal of thrombosis and haemostasis : JTH, 10(7), 1397-1408 (2012-05-09)
Kindlin-3 is a novel integrin activator in hematopoietic cells, and its deficiency leads to immune problems and severe bleeding, known as leukocyte adhesion deficiency III (LAD-III). Our current understanding of Kindlin-3 function primarily relies on analysis of animal models or
Adhesion-based microfluidic cell separation has proven to be very useful in applications ranging from cancer diagnostics to tissue engineering. This process involves functionalizing microchannel surfaces with a capture molecule. High specificity and purity capture can be achieved using this method.
Invasion of host cells is an important feature of Staphylococcus aureus. The main internalization pathway involves binding of the bacteria to host cells, e.g., endothelial cells, via a fibronectin (Fn) bridge between S. aureus Fn binding proteins and α5β1-integrin, followed
Proprotein convertase subtilisin/kexin type-9 (PCSK9) binds to and degrades low-density lipoprotein (LDL) receptor, leading to increase of LDL cholesterol in blood. Its blockers have emerged as promising therapeutics for cardiovascular diseases. Here we show that PCSK9 itself directly induces inflammation
Fragen
Bewertungen
★★★★★ Kein Beurteilungswert
Aktive Filter
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..