Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

8.21166

Sigma-Aldrich

Trifluormethansulfonsäure

for synthesis

Synonym(e):

Trifluormethansulfonsäure, Trifluormethansulfonsäure, TFMS

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

25 ML
72,40 €
100 ML
160,00 €
1 L
686,00 €

72,40 €


Voraussichtliches Versanddatum01. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
25 ML
72,40 €
100 ML
160,00 €
1 L
686,00 €

About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
CHF3O3S
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
150.08
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352106
EG-Index-Nummer:
216-087-5
NACRES:
NA.22

72,40 €


Voraussichtliches Versanddatum01. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Dampfdruck

10 hPa ( 55 °C)

Qualitätsniveau

Form

liquid

Wirksamkeit

1605 mg/kg LD50, oral (Rat)
>2000 mg/kg LD50, skin (Rat)

pH-Wert

<1 ( in H2O)

bp

162 °C/1013 hPa

Dichte

1.71 g/cm3 at 20 °C

Lagertemp.

2-30°C

SMILES String

[Ba+2].FC(F)(F)[S](=O)(=O)[O-].FC(F)(F)[S](=O)(=O)[O-]

InChI

1S/2CHF3O3S.Ba/c2*2-1(3,4)8(5,6)7;/h2*(H,5,6,7);/q;;+2/p-2

InChIKey

DXJURUJRANOYMX-UHFFFAOYSA-L

Allgemeine Beschreibung

Trifluormethansulfonsäure (auch als TFMSA oder TfOH bezeichnet) ist eine organische Säure, die aufgrund ihrer starken Brönsted-Azidität häufig als Reagenz in der organischen Synthese sowie bei Katalysen, beim Schutz N-ständiger Gruppen und in Dehydratisierungs-, Aktivierungs- und Additionsreaktionen Verwendung findet.[1],[2] TFMSA wird auch zur allgemeinen Entfernung von Schutzgruppen und Spaltung in der Boc-SPPS verwendet.[3]

Zugehörige Protokolle und technische Artikel
Protokolle zur Spaltung und Entschützung bei der Festphasen-Peptidsynthese (SPPS) mit Boc-Schutzgruppen

Literaturverweise:
[1] L. R. Subramanian, et al. (2001) Encyclopedia of Reagents for Organic Synthesis.
[2] R. D. Howells & J. D. Mc Cown JD (1977) Chem. Rev., 77, 69.
[3] J. Stewart, J. Young in “Solid Phase Peptide Synthesis”, Pierce Chemical Company, Rockford, 1984.

Anwendung

Neuere Anwendungen von Trifluormethansulfonsäure sind zum Beispiel:
  • als Dehydrationsmittel zur Umwandlung von sekundären Alkoholen zu Alken oder zur Herstellung von Anhydriden aus Carbonsäuren[4]
  • als Säure-Katalysator bei der Synthese von Kohlenhydraten und Glykosiden[5]
  • als Mittel zur Aktivierung von Carbonsäure und zur Synthese von Carbonsäurederivaten wie Estern, Amiden und Anhydriden[6]

Piktogramme

CorrosionExclamation mark

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Oral - Met. Corr. 1 - Skin Corr. 1B - STOT SE 3

Zielorgane

Respiratory system

Lagerklassenschlüssel

8A - Combustible, corrosive hazardous materials

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

332.1 °F - Pensky-Martens closed cup

Flammpunkt (°C)

> 166.7 °C - Pensky-Martens closed cup


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Trifluoromethanesulfonic acid and derivatives
R. D. Howells & J. D. Mc Cown JD
Chemical Reviews, 77, 69-69 (1977)
Highly efficient p-toluenesulfonic acid-catalyzed alcohol addition or hydration of unsymmetrical arylalkynes
Olivi N, et al.
Synlett, 2004, 2175-2179 (2004)
Solid Phase Peptide Synthesis, Pierce Chemical Company, Rockford, 1984.
J. Stewart, J. Young
Solid Phase Peptide Synthesis (1984)
1,2-Cis Selective Glycosylation with Glycosyl Fluoride by Using a Catalytic Amount of Trifluoromethanesulfonic Acid (TfOH) in the Coexistence of Molecular Sieve 5? (MS5?)
Jona H, et al.
Chemistry Letters (Jpn), 29, 1278-1279 (2000)
Effect of Lewis acid on catalytic dehydration of a chitin-derived sugar alcohol
Sagawa T, et al.
Molecular Catalysis, 111282-111282 (2020)

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.