Direkt zum Inhalt
Merck

MAB1922Z

Sigma-Aldrich

Anti-Laminin α2-Antikörper, Klon 5H2, azidfrei

clone 5H2, Chemicon®, from mouse

Synonym(e):

MerosinMchain, MAB1922

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

100 μG
CHF 436.00

CHF 436.00


Check Cart for Availability
Für Ihr Target ist ein rekombinanter, konservierungsmittelfreier Antikörper verfügbar. Probieren Sie ZRB1023

Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
100 μG
CHF 436.00

About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

CHF 436.00


Check Cart for Availability
Für Ihr Target ist ein rekombinanter, konservierungsmittelfreier Antikörper verfügbar. Probieren Sie ZRB1023

Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified antibody

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

5H2, monoclonal

Speziesreaktivität

human, rabbit, monkey

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

ELISA: suitable
immunohistochemistry: suitable
immunoprecipitation (IP): suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG1

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... LAMA2(3908)
rhesus monkey ... Lama2(715394)

Spezifität

Reagiert mit dem 80-kDa-Fragment der M-Kette von humanem Merosin.

SPEZIES-BEZOGENE REAKTIVITÄTEN:

Kreuzreagiert mit Merosin von Affe und Kaninchen.

Immunogen

Aufgereinigtes Human-Merosin.

Anwendung

Anti-Laminin α2-Antikörper, Klon 5H2, azidfrei weist die Konzentration von Laminin α2 nach, wurde publiziert und zur Verwendung in ELISA, IH, IP und WB validiert.
ELISA: 50 % maximale Bindung an humanes Merosin bei 1:50.000.

Immunhistochemie: 1:5.000 zum Färben von acetonfixierten 8-mm-Kryostat-Muskelschnitten vor dem Nachweis mit peroxidasekonjugiertem Sekundärantikörper.

Immunfluoreszenz

Affinitätschromatografie

Immunpräzipitation

Immunblotting

Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Anwender bestimmt werden.
Forschungskategorie
Zellstruktur
Forschungsunterkategorie
EZM-Proteine

Physikalische Form

Format: Aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei 2 bis 8 °C bis zu 6 Monate haltbar.

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Empfehlung

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Corinna Preuße et al.
Acta neuropathologica communications, 4(1), 45-45 (2016-04-29)
Dermatomyositis (DM) can occur in both adults and juveniles with considerable clinical differences. The links between immune-mediated mechanisms and vasculopathy with respect to development of perifascicular pathology are incompletely understood. We investigated skeletal muscle from newly diagnosed, treatment-naïve juvenile (jDM)
Elizabeth I Tang et al.
Endocrinology, 163(11) (2022-08-17)
Microtubule affinity-regulating kinases (MARKs) are nonreceptor Ser/Thr protein kinases known to regulate cell polarity and microtubule dynamics in Caenorhabditis elegans, Drosophila, invertebrates, vertebrates, and mammals. An earlier study has shown that MARK4 is present at the ectoplasmic specialization and blood-testis

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.