Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

05-666

Sigma-Aldrich

Anti-BRCA2-Antikörper, Klon 5.23

clone 5.23, Upstate®, from mouse

Synonym(e):

Anti BRCC2, Anti-BROVCA2, Anti-FACD, Anti-FAD, Anti-FAD1, Anti-FANCD, Anti-FANCD1, Anti-GLM3, Anti-PNCA2, Anti-XRCC11

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

200 μG
CHF 424.00

CHF 424.00


Voraussichtliches Versanddatum24. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
200 μG
CHF 424.00

About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

CHF 424.00


Voraussichtliches Versanddatum24. Mai 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified antibody

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

5.23, monoclonal

Speziesreaktivität

human

Hersteller/Markenname

Upstate®

Methode(n)

immunocytochemistry: suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... BRCA2(675)

Spezifität

BRCA2

Immunogen

GST-Fusionsprotein, das den Resten 295–3418 von humanem BRCA2-Protein entspricht

Anwendung

Forschungskategorie
Epigenetik & Zellkernfunktion
Forschungsunterkategorie
Zellzyklus, DNA-Replikation & -Reparatur
Weisen Sie BRCA2 mit diesem Anti-BRCA2-Antikörper, Klon 5.23 (monoklonaler Antikörper der Maus), nach, der in WB und ICC funktioniert.

Qualität

Regelmäßig mittels Immunblot an HeLa-Zellkernextrakt beurteilt

Zielbeschreibung

390 kDa

Physikalische Form

0,1 mol/l Tris-Glycin, pH-Wert 7,4, 0,15 mol/l NaCl und 0,05 % Natriumazid.
Format: Aufgereinigt
Protein-G-Chromatografie

Lagerung und Haltbarkeit

Bei 2–8 °C aufbewahren. Das Fläschchen nach Empfang und vor dem Abnehmen der Kappe zentrifugieren und die Lösung vorsichtig mischen. In Mikrozentrifugenröhrchen aliquotieren und bei 2–8 °C aufbewahren.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
Positive Antigenkontrolle: Art.-Nr. 12-309, HeLa-Zellkern-Extrakt. Geben Sie das gleiche Volumen reduzierenden Laemmli-Probenpuffers zu 10 μl Extrakt und kochen Sie das Gemisch 5 Minuten lang ein. Laden Sie 20 μg reduziertes Extrakt pro Bahn für Minigele.

Sonstige Hinweise

Aufgrund von Lizenzvereinbarungen kann dieses Produkt nicht zum Weiterverkauf erworben werden.

Rechtliche Hinweise

UPSTATE is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 1


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Loredana Moro et al.
The Journal of biological chemistry, 280(23), 22482-22491 (2005-04-05)
BRCA2 is a tumor suppressor gene that when mutated confers an increased susceptibility to developing breast and prostate carcinoma. Besides its role in mediating DNA repair, new evidence suggests that BRCA2 may also play a role in suppressing cancer cell
Jimmy M-M Kwok et al.
Molecular cancer research : MCR, 8(1), 24-34 (2010-01-14)
The transcription factor Forkhead box M1 (FOXM1) is a key regulator of cell proliferation and is overexpressed in many forms of primary cancers, leading to uncontrolled cell division and genomic instability. To address the role of FOXM1 in chemoresistance, we
Loredana Moro et al.
The Journal of biological chemistry, 281(31), 22100-22107 (2006-06-07)
Aberrant interaction of carcinoma cells with basement membranes (BM) is a fundamental pathophysiological process that initiates a series of events resulting in cancer cell invasion and metastasis. In this report, we describe the results of our investigations pertaining to the
Yongjun Tan et al.
Molecular and cellular biology, 27(3), 1007-1016 (2006-11-15)
The forkhead box M1 (FoxM1) transcription factor regulates expression of cell cycle genes essential for DNA replication and mitosis during organ repair and cancer progression. Here, we demonstrate that FoxM1-deficient (-/-) mouse embryonic fibroblasts and osteosarcoma U2OS cells depleted in
L Y Marmorstein et al.
Cell, 104(2), 247-257 (2001-02-24)
Germline mutations of the human BRCA2 gene confer susceptibility to breast cancer. Although the function of the BRCA2 protein remains to be determined, murine cells homozygous for BRCA2 inactivation display chromosomal aberrations. We have isolated a 2 MDa BRCA2-containing complex

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.