Direkt zum Inhalt
Merck

H8283

Sigma-Aldrich

Hämocyanin aus Megathura crenulata (Napfschnecke)

PBS solution

Synonym(e):

KLH, Schlitzschnecken-Hämocyanin

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

50 MG
€ 206,00
100 MG
€ 320,00
500 MG
€ 1.080,00

€ 206,00


Voraussichtliches Versanddatum14. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
50 MG
€ 206,00
100 MG
€ 320,00
500 MG
€ 1.080,00

About This Item

CAS-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352202
NACRES:
NA.25

€ 206,00


Voraussichtliches Versanddatum14. April 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Biologische Quelle

Megathura crenulata

Qualitätsniveau

Form

PBS solution

Konzentration

3.0-7.0 mg/mL protein (A280)

Kupfergehalt

0.10-0.30% (based on protein)

Methode(n)

ELISA: suitable

Lagertemp.

2-8°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Hämocyanin ist ein kupferhaltiges Glykoprotein mit hohem Molekulargewicht. Es geht eine reversible Bindung mit Sauerstoff ein und bildet das extrazelluläre respiratorische Protein von Weichtieren. Schlitzschnecken-Hämocyanin (KLH) wird aus dem Hämolymph der Megathura crenulata gefiltert, die auch als Große Kalifornische Schlüssellochschnecke bezeichnet wird. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich von der Küste Südkaliforniens bis nach Mexiko.[1]
Hämocyanine der Schnecken (Gastropoda) sind massive Glykoproteine (4 bis 8 MDa) mit einer komplexen Anordnung von 10 Untereinheiten, die sich in Hohlzylindern mit 35 nm Durchmesser selbst assemblieren.[1]

Anwendung

Schlitzschnecken-Hämocyanin (KLH) ist ein starkes, bekanntes Immunstimulans, das experimentell beim Tier und Menschen zum Einsatz kommt. Es wird als Hapten-Trägerprotein zur Förderung des Antigen-spezifischen T-Zell-Primings verwendet und stimuliert bekanntlich die T-Zell-Reaktion von CD4+.[1]
Mit Hämocyanin wird untersucht, ob Anti-Peptid-Antikörper das I1-Protein des humanen Papillomvirus vom Typ 31 spezifisch erkennen.[2] Außerdem kommt es bei der Untersuchung der säureinduzierten Entfaltung von didecamerischem Schlitzschnecken-Hämocyanin zum Einsatz. [3]

Physikalische Form

Lösung in PBS, pH 7,2, enthält 1 mM CaCl2 und 0,5 mM MgCl2 mit 15 mM Natriumazid als Konservierungsmittel

Angaben zur Herstellung

Chromatographisch aufgereinigt.

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Ankita Varshney et al.
Amino acids, 39(3), 899-910 (2010-03-10)
Keyhole limpet hemocyanin (KLH) is widely used as an immune stimulant and hapten carrier derived from a marine mollusc Megathura crenulata. To provide details of the stability and equilibrium of KLH, different intermediate species were investigated with a series of
Hendrikus J Wijnen et al.
Frontiers in veterinary science, 8, 784869-784869 (2022-01-01)
Resilient animals can cope with environmental disturbances in life with minimal loss of function. Resilience can be enhanced by optimizing early-life conditions. In poultry, eggshell temperature (EST) during incubation and early feeding are two early-life conditions that are found to
Juan Cordero-Solorzano et al.
Genetics, selection, evolution : GSE, 54(1), 68-68 (2022-10-24)
A sufficient IgG content in the colostrum is essential for the newborn calf, as it provides passive immunity which substantially affects the probability of survival during rearing. Failure of passive transfer (FPT) occurs when a calf does not absorb enough
Traumatic aneurysm of the internal carotid artery with fracture dislocation at C 5: case report.
H Wada et al.
Neurosurgical review, 12 Suppl 1, 600-601 (1989-01-01)
L R Ferguson et al.
Mutation research, 158(1-2), 89-95 (1985-10-01)
The tannins, delphinidin and procyanidin were isolated from flowers of white clover (Trifolium repens) and the leaves of Arnot Bristly Locust (Robina fertilis) respectively, and tested for mutagenic properties in a range of systems. There was no evidence for either

Questions

  1. Are there any contaminants (for example IgG, IgM) in H8283?

    1 answer
    1. As listed in the 'DESCRIPTION' section of the Product Detail Page, this product is a solution in PBS, pH 7.2, containing 1 mM CaCl2 and 0.5 mM MgCl2 with 15 mM sodium azide as a preservative. Unfortunately, this product is not tested for contaminants.

      Helpful?

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.