Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

MABN2395

Sigma-Aldrich

Anti-Peripherin-2-Antikörper, Klon 2B7

clone 2B7, from mouse

Synonym(e):

Retinal degeneration slow protein

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41
Preise und Verfügbarkeit sind derzeit nicht verfügbar.

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

2B7, monoclonal

Speziesreaktivität

mouse, bovine

Methode(n)

immunocytochemistry: suitable
immunofluorescence: suitable
immunohistochemistry: suitable (paraffin)
western blot: suitable

Isotyp

IgG1κ

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

ambient

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

mouse ... Prph2(19133)

Allgemeine Beschreibung

Peripherin-2 (UniProt: P15499; auch bekannt als Retinal-Degeneration-Slow-Protein) wird vom Gen Prph2 (auch bekannt als Rds) (Gen-ID: 19133) in Mausspezies kodiert. Peripherin-2 ist ein Multipass-Membran-Glykoprotein, das im äußeren Segment von Stäbchen- und Zapfen-Photorezeptorzellen vorkommt. Es ist im Randbereich der Photorezeptorscheiben lokalisiert und wird für die anfängliche Bildung und den anschließenden Erhalt der äußeren Segmente von Stäbchen und Zapfen benötigt. Es kann als Adhäsionsmolekül zur Stabilisierung und Verdichtung der äußeren Segmentscheiben und zur Aufrechterhaltung der Krümmung des Rands fungieren. Mutationen im Prph2-Gen führen Berichten zufolge zu einer unheilbaren Netzhautdegeneration. Peripherin-2 kann eine Vielzahl von kovalenten und nicht kovalenten homo- und heteromeren Komplexen bilden und eine fehlerhafte Oligomerisierung kann zum Proteinabbau und zu Retinitis pigmentosa führen.

Spezifität

Klon 2B7 dient zum Nachweis von Peripherin-2 in Mäuse- und Rinderaugen. Er zielt auf ein Epitop innerhalb von 23 Aminosäuren am C-terminalen Ende ab.

Immunogen

An KLH konjugiertes lineares Peptid, das 23 Aminosäuren aus der C-terminalen Region von murinem Peripherin-2 entspricht.

Anwendung

Anti-Peripherin-2, Klon 2B7, Art.- Nr. MABN2395, ist ein hochspezifischer monoklonaler Mausantikörper, der auf Peripherin-2/RDS gerichtet ist und in der Immunzytochemie, Immunfluoreszenz, Immunhistochemie (Paraffin) und in Western Blots getestet wurde.
Western-Blot-Analyse: Mit einer repräsentativen Charge wurde Peripherin-2 in Western-Blot-Anwendungen nachgewiesen (Stuck, M.W., et. al. (2014). Hum Mol Genet. 23(23):6260–74).

Immunfluoreszenz-Analyse: Mit einer repräsentativen Charge wurde Peripherin-2 in Immunfloureszenz-Anwendungen nachgewiesen (Chakraborty, D., et. al. (2010). Hum Mol Genet. 19(24):4799–812).

Western-Blot-Analyse: Mit einer repräsentativen Charge wurde Peripherin-2 in Western-Blot-Anwendungen nachgewiesen (Conley, S.M., et. al. (2010). Biochemistry. 49(5):905–11).

Immunzytochemische Analyse: Mit einer repräsentativen Charge wurde Peripherin-2 in Immunzytochemie-Anwendungen nachgewiesen (Conley, S.M., et. al. (2010). Biochemistry. 49(5):905–11).

Qualität

Beurteilt mittels Immunhistochemie in der äußeren Schicht von Photorezeptorzellen aus Augengewebe der Maus.

Immunhistochemische Analyse: Mit einer Verdünnung im Verhältnis 1:1.000 dieses Antikörpers wurde Peripherin-2 in der äußeren Schicht von Photorezeptorzellen aus Augengewebe der Maus nachgewiesen.

Zielbeschreibung

39,26 kDa berechnet

Physikalische Form

Format: Aufgereinigt

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die Konzentration entnehmen Sie bitte dem chargenspezifischen Datenblatt.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Ayse M Genc et al.
International journal of molecular sciences, 21(21) (2020-11-04)
The large number of inherited retinal disease genes (IRD), including the photopigment rhodopsin and the photoreceptor outer segment (OS) structural component peripherin 2 (PRPH2), has prompted interest in identifying common cellular mechanisms involved in degeneration. Although metabolic dysregulation has been

Questions

Reviews

No rating value

Active Filters

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.