Direkt zum Inhalt
Merck

RECOMT

Sigma-Aldrich

Thrombin CleanCleave Kit

Synonym(e):

Thrombin Cleavage Kit

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise

Größe auswählen

1 KIT
540,00 €

540,00 €


Voraussichtliches Versanddatum30. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Größe auswählen

Ansicht ändern
1 KIT
540,00 €

About This Item

UNSPSC-Code:
12352200
NACRES:
NA.56

540,00 €


Voraussichtliches Versanddatum30. März 2025


Bulk-Bestellung anfordern

Form

suspension

Qualitätsniveau

Mol-Gew.

37 kDa

Methode(n)

protein purification: suitable

Versandbedingung

wet ice

Lagertemp.

2-8°C

Allgemeine Beschreibung

Das Thrombin CleanCleave Kit enthält eine 50%-ige durch die Immobilisierung von Rinderthrombin hergestellte Thrombin-Agarose-Suspension und ist für die Spaltung von rekombinanten Fusionsproteinen bestimmt.

Anwendung

Zum Abspalten von Tags von rekombinanten Fusionsproteinen, die eine Thrombin-Erkennungssequenz enthalten. Thrombin-Agarose ist mit rekombinanten Proteinen kompatibel, die in verschiedenen Arten von Expressionssystemen exprimiert werden.

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Schnelle, effiziente Spaltung in nur 2 Stunden
  • Thrombin lässt sich aufgrund seiner kovalenten Bindung an Agarose leicht entfernen.
  • Die robuste Spaltungsreaktion erfolgt bei Temperaturen von 4 °C bis 37 °C und über einen breiten pH- und Ionenstärkenbereich.
  • Tags-Spaltung selbst in Gegenwart von 0,1 % Triton, 1 M Harnstoff oder 5 mM EDTA
  • Thrombin-Agarose ist wiederverwendbar.

Menge

Mit 200 μl einer 50%-igen Thrombin-Agarose-Suspension können >85 % von 1 mg des Fusionsproteins gespalten werden.

Rechtliche Hinweise

CleanCleave is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC
Triton is a trademark of The Dow Chemical Company or an affiliated company of Dow

Nur Kit-Komponenten

Produkt-Nr.
Beschreibung

  • Thrombin Cleavage Buffer, 10× 10 mL

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Andrea Angeli et al.
Journal of enzyme inhibition and medicinal chemistry, 36(1), 758-763 (2021-03-16)
We report the first activation study of the β-class carbonic anhydrase (CA, EC 4.2.1.1) encoded in the genome of the protozoan pathogen Trichomonas vaginalis, TvaCA1. Among 24 amino acid and amine activators investigated, derivatives incorporating a second carboxylic moiety, such
Matthew R Reynolds et al.
Biochemistry, 44(5), 1690-1700 (2005-02-03)
Alzheimer's disease (AD) is a progressive amnestic disorder typified by the pathological misfolding and deposition of the microtubule-associated tau protein into neurofibrillary tangles (NFTs). While numerous post-translational modifications influence NFT formation, the molecular mechanisms responsible for tau aggregation remain enigmatic.
Ohad Fisher et al.
Nucleic acids research, 32(1), 287-297 (2004-01-13)
The DNA methylation status of the protozoan parasite Entamoeba histolytica was heretofore unknown. In the present study, we developed a new technique, based on the affinity of methylated DNA to 5-methylcytosine antibodies, to identify methylated DNA in this parasite. Ribosomal
Manish Gupta et al.
Frontiers in microbiology, 7, 886-886 (2016-07-06)
Mycobacterium tuberculosis H37Rv escapes host-generated stresses by entering a dormant persistent state. Activation of toxin-antitoxin modules is one of the mechanisms known to trigger such a state with low metabolic activity. M. tuberculosis harbors a large number of TA systems
Takeshi Uchida et al.
The Journal of biological chemistry, 279(50), 51981-51988 (2004-10-07)
The heme chaperone CcmE is a novel protein that binds heme covalently via a histidine residue as part of its essential function in the process of cytochrome c biogenesis in many bacteria as well as plant mitochondria. In the continued

Artikel

This page shows how to cleave and purify GST-tagged proteins bound to GSTrap from Cytiva.

Protokolle

This page how to remove GST tags by enzymatic cleavage using Cytiva products.

Fragen

Bewertungen

Kein Beurteilungswert

Aktive Filter

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.